Number of items at this level: 2128.
A
Albrecht, Christian (ed.)
(2015):
Ethik und wissenschaftliche Politikberatung.
TTN-Studien - Schriften aus dem Institut Technik, Theologie, Naturwissenschaften an der Ludwig-Maximilians-Universität München, Vol. 4. 1. Auflage. Baden-Baden: Nomos Verlag.
Albrecht, Christian (ed.)
(2011):
Kirche.
Themen der Theologie ; 1 ; UTB, Vol. 3435. Tübingen: Mohr Siebeck.
Albrecht, Christian; Drecoll, Volker Henning; Löhr, Hermut; Nüssel, Friederike and Schmid, Konrad (eds.)
:
Themen der Theologie.
Tübingen: Mohr Siebeck.
Allenbach, Birgit and Sökefeld, Martin
(2010):
Einleitung.
In: Allenbach, Birgit and Sökefeld, Martin (eds.) :
Muslime in der Schweiz. Zürich: Seismo. pp. 9-40
[PDF, 1MB]
Altmann, Melina; Altmann, Stefan; Rodriguez, Patricia A.; Weller, Benjamin; Vergara, Lena Elorduy; Palme, Julius; de la Rosa, Nora; Sauer, Mayra; Wenig, Marion; Villaecija-Aguilar, Jose Antonio; Sales, Jennifer; Lin, Chung-Wen; Pandiarajan, Ramakrishnan; Young, Veronika; Strobel, Alexandra; Gross, Lisa; Carbonnel, Samy; Kugler, Karl G.; Garcia-Molina, Antoni; Bassel, George W.; Falter, Claudia; Mayer, Klaus F. X.; Gutjahr, Caroline; Vlot, A. Corina; Grill, Erwin and Falter-Braun, Pascal
(2020):
Extensive signal integration by the phytohormone protein network.
In: Nature, Vol. 583, No. 7815: pp. 271-276
Anselm, Reiner
(2016):
Ethik ohne Grenzen?
In: Zeitschrift für evangelische Ethik, Vol. 60, No. 3: pp. 163-167
Anselm, Reiner
(2015):
Führen durch Vertrauen.
In: DEKV-Thema : Zeitschrift des Deutschen Evangelischen Krankenhausverbandes e.V., No. 11: p. 3
Anselm, Reiner
(2013):
Güter/Güterlehre.
In: Zeitschrift für evangelische Ethik, Vol. 57, No. 3: p. 218
Anselm, Reiner
(2011):
Leben.
In: Zeitschrift für evangelische Ethik, Vol. 55, No. 2: pp. 130-133
Anselm, Reiner
(2006):
Gesundheit, Krankheit, Behinderung.
In: Adam, Gottfried; Lachmann, Rainer and Rothgangel, Martin (eds.) :
Ethische Schlüsselprobleme ; lebensweltlich - theologisch - didaktisch. Theologie für Lehrerinnen und Lehrer, Vol. 4. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. pp. 232-342
Anselm, Reiner
(2011):
Selbstbestimmt leben - selbstbestimmt sterben.
In: Arndt-Sandrock, Gabriele (ed.) :
Alte Wege - neue Pfade. Anfänge, Stationen, Perspektiven der Hospizarbeit. Loccumer Protokolle, Vol. 8. Rehburg-Loccum: Evang. Akad. Loccum, Protokollstelle. pp. 73-83
Anselm, Reiner
(2004):
Ernst Troeltsch.
In: Axt-Piscalar, Christine and Ringleben, Joachim (eds.) :
Denker des Christentums. Tübingen: Mohr Siebeck. pp. 208-231
Anselm, Reiner
(2006):
Verändert die Kindertheologie die Theologie?
In: Bucher, Anton (ed.) :
"Vielleicht hat Gott uns Kindern den Verstand gegeben". Ergebnisse und Perspektiven der Kindertheologie. Jahrbuch für Kindertheologie, Vol. 5. Stuttgart: Calwer. pp. 13-25
Anselm, Reiner
(2003):
Freiheit.
In: Christophersen, Alf and Jordan, Stefan (eds.) :
Lexikon Theologie. Hundert Grundbegriffe. Stuttgart: Reclam. pp. 109-112
Anselm, Reiner
(2003):
Gewissen.
In: Christophersen, Alf and Jordan, Stefan (eds.) :
Lexikon Theologie. Hundert Grundbegriffe. Stuttgart: Reclam. pp. 131-133
Anselm, Reiner
(2001):
Kirche V. Neuzeit.
In: Galling, Kurt; Werbeck, Wilfrid and Campenhausen, Hans von (eds.) :
Die Religion in Geschichte und Gegenwart. Handwörterbuch für Theologie und Religionswissenschaft. Tübingen: Mohr. pp. 1008-1011
Anselm, Reiner
(2001):
Morgenland.
In: Galling, Kurt; Werbeck, Wilfrid and Campenhausen, Hans von (eds.) :
Die Religion in Geschichte und Gegenwart. Handwörterbuch für Theologie und Religionswissenschaft. Tübingen: Mohr. p. 1501
Anselm, Reiner
(2001):
Rechtfertigung und Menschenwürde.
In: Herms, Eilert (ed.) :
Menschenbild und Menschenwürde. Wissenschaftliche Gesellschaft für Theologie: Veröffentlichungen der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Theologie, Vol. 17. Gütersloh: Kaiser. pp. 471-481
Anselm, Reiner
(2015):
Protestantisches Arbeitsethos.
In: Heyl, Andreas von; Kemnitzer, Konstanze and Raschzolk, Klaus (eds.) :
Salutogenese im Raum der Kirche. Ein Handbuch. Leipzig: Evang. Verl.-Anstalt. pp. 140-152
Anselm, Reiner
(2001):
Abendland.
In: Honecker, Martin (ed.) :
Evangelisches Soziallexikon. Stuttgart: Kohlhammer. pp. 1-5
Anselm, Reiner
(2001):
Revolution.
In: Honecker, Martin (ed.) :
Evangelisches Soziallexikon. Stuttgart: Kohlhammer. pp. 1341-346
Anselm, Reiner
(2015):
Politische Ethik.
In: Huber, Wolfgang; Meireis, Torsten and Reuter, Hans-Richard (eds.) :
Handbuch der Evangelischen Ethik. München: C. H. Beck. pp. 195-264
Anselm, Reiner
(2005):
Menschenrechte. Protestantismus.
In: Klöcker, Michael and Tworuschka, Udo (eds.) :
Ethik der Weltreligionen. Ein Handbuch. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft. pp. 214-216
Anselm, Reiner
(2005):
Strafen. Protestantismus.
In: Klöcker, Michael and Tworuschka, Udo (eds.) :
Ethik der Weltreligionen. Ein Handbuch. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft. pp. 249-254
Anselm, Reiner
(2003):
Hans Leisegangs Lutherdeutung.
In: Kodalle, Klaus-Michael (ed.) :
Philosophie eines Unangepassten: Hans Leisegang. Würzburg: Königshausen & Neumann. pp. 34-41
Anselm, Reiner
(2004):
Zweireichelehre.
In: Krause, Gerhard (ed.) :
Theologische Realenzyklopädie. Vol. 36. Berlin ; New York: De Gruyter. pp. 776-784
Anselm, Reiner
(2016):
Einführung: Sexualität und Fortpflanzung.
In: Pollack, Detlef; Lepp, Claudia and Oelke, Harry (eds.) :
Religion und Lebensführung im Umbruch der langen 1960er Jahre. Arbeiten zur kirchlichen Zeitgeschichte: Reihe B, Darstellungen, Vol. 65. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. pp. 283-286
Anselm, Reiner
(2013):
Sexualität.
In: Sterzik, Sibylle and Krötke, Wolf (eds.) :
Aus Glauben handeln - Ethik. Ein evangelischer Glaubenskurs in 51 Kapiteln. Berlin: Wichern Verlag. pp. 41-42
Anselm, Reiner
(2010):
Religion in der Bioethik.
In: Voigt, Friedemann and Andersen, Svend (eds.) :
Religion in bioethischen Diskursen. Interdisziplinäre, internationale und interreligiöse Perspektiven. Berlin: De Gruyter. pp. 364-372
Anselm, Reiner and Balkenohl, Manfred
(2003):
Ethik in der Reproduktionsmedizin.
In: Schirren, Carl (ed.) :
Unerfüllter Kinderwunsch. Leitfaden Reproduktionsmedizin für die Praxis. Köln: Deutscher Ärzteverlag. pp. 445-467
Anselm, Reiner and Merle, Kristin
(2008):
Umzugskarton/Abbruch und Aufbruch.
In: Korsch, Dietrich and Charbonnier, Lars (eds.) :
Der verborgene Sinn. Religiöse Dimensionen des Alltags. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. pp. 196-205
Anselm, Reiner and Nassehi, Armin
(2004):
Ethische Konstrukte in diakonischen Institutionen.
In: Schibilsky, Michael and Zitt, Renate (eds.) :
Theolgie und Diakonie. Veröffentlichungen der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Theologie, Vol. 25. Gütersloh: Gütersloher Verlagshaus. pp. 169-186
Anselm, Sabine and Anselm, Reiner
(2018):
Vom Sinn der Wertefreiheit in der Schule - eine doppelte Perspektive.
In: Weilert, A. Katarina and Hildmann, Philipp W. (eds.) :
Religion in der Schule : zwischen individuellem Freiheitsrecht und staatlicher Neutralitätsverpflichtung. Theorie und Praxis der Nachhaltigkeit, Tübingen: Mohr Siebeck. pp. 123-139
Arneth, Martin
(2000):
Psalm 19: Tora oder Messias?
In: ZAR / Zeitschrift für altorientalische und biblische Rechtsgeschichte = Journal for ancient near eastern and biblical law, Vol. 6: pp. 82-112
Arneth, Martin
(2001):
Kuenen, Abraham.
In: Betz, Hans Dieter and Browning, Don S. (eds.) :
Religion in Geschichte und Gegenwart : Handwörterbuch für Theologie und Religionswissenschaft ; RGG. Vol. 4. 4. Auflage. Tübingen: Mohr Siebeck
Arneth, Martin
(2002):
Literarkritik der Bibel.
In: Betz, Hans Dieter and Browning, Don S. (eds.) :
Religion in Geschichte und Gegenwart : Handwörterbuch für Theologie und Religionswissenschaft ; RGG. Vol. 5. 4. Auflage. Tübingen: Mohr Siebeck
Arneth, Martin
(2001):
Tribut.
In: Görg, Manfred and Lang, Bernhard (eds.) :
Neues Bibellexikon. Vol. 3. Ostfildern: Patmos
Arneth, Martin
(2002):
Psalm 72 in seinen altorientalischen Kontexten.
In: Otto, Eckart and Zenger, Erich (eds.) :
"Mein Sohn bist du" (Ps 2,7) : Studien zu den Königspsalmen. Stuttgarter Bibelstudien, Vol. 192. Stuttgart: Verl. Kath. Bibelwerk. pp. 135-172
B
Backhaus, Knut
(2016):
Bericht.
In: Biblische Zeitschrift, Vol. 60, No. 1: pp. 159-160
Backhaus, Knut
(2021):
[Rezension von] Le corpus lucanien (Luc-Actes) et l’historiographie ancienne. Quels rapports? / Butticaz, Simon, Devillers, Luc, Morgan, James M., et Steve Walton [Éds.]. Münster u. a.: LIT Verlag, 2019. (Théologie biblique ; 2).
In: Theologische Literaturzeitung, Vol. 2021, No. 3: pp. 170-172
Bardenhewer, Otto
(1905):
Hieronymus.
München: Wolf.
[PDF, 6MB]
Berger, Albrecht
(2021):
Heilige und ihre Bilder.
In: Giannoulis, Markos; Löx, Markus and Oepen, Alexis (eds.) :
Imaginvm orbis : Bilderwelten zwischen Antike und Byzanz : Festschrift für G. Deckers. Mitteilungen zur spätantiken Archäologie und byzantinischen Kunstgeschichte, Vol. 8. Wiesbaden: Reichert Verlag. pp. 139-148
Bertschinger, Dolores Zoé
(2019):
Zum Nutzen aller Wesen.
In: Neue Wege. Religion, Sozialismus, Kritik, Vol. 113, No. 11: pp. 16-18
Bertschinger, Dolores Zoé
(2017):
Die Geschichte von Lady Gaga, Slavoj Žižek und dem Einhorn.
In: Bertschinger, Dolores Zoé; Höpflinger, Anna-Katharina; Fritz, Natalie and Mäder, Marie-Therese (eds.) :
Augen-Blicke: 29 Perspektiven auf Religion ; Festschrift zum 50. Geburtstag von Daria Pezzoli-Olgiati ; Augen Blicke. 1. Auflage. Zürich: Theologischer Verlag Zürich. pp. 86-90
Bertschinger, Dolores Zoé
(2021):
Grundkonzept «Feminismus».
In: Höpflinger, Anna-Katharina; Pezzoli-Olgiati, Daria and Jeffers, Ann (eds.) :
Handbuch Gender und Religion. 2. überarbeitete und erweiterte Auflage. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. pp. 105-114
Blaicher, Hans-Peter; Haußmann, Annette; Wissner, Golde; Ilg, Wolfgang; Kaplan, Murat; Edelbrock, Anke; Biesinger, Albrecht and Schweitzer, Friedrich
(2011):
Interreligiöse Bildung in Kindertagesstätten in empirischer Perspektive. Vertiefte Auswertungen zur Tübinger Studie.
In: Schweitzer, Friedrich; Edelbrock, Anke and Biesinger, Albert (eds.) :
Interreligiöse und interkulturelle Bildung in der Kita ; eine Repräsentativbefragung von Erzieherinnen in Deutschland - interdisziplinäre, interreligiöse und internationale Perspektiven. Interreligiöse und interkulturelle Bildung im Kindesalter, Vol. 3. Münster ; München [u.a.]: Waxmann. pp. 147-220
Braun, Anne; Blaicher, Hans-Peter; Haußmann, Annette; Wissner, Golde; Ilg, Wolfgang; Kaplan, Murat; Biesinger, Albert; Schweitzer, Friedrich; Edelbrock, Anke and Stehle, Andreas
(2011):
Die Tübinger Eltern-Studie. Was Eltern erwarten und erfahren – Religiöse und interreligiöse Bildung in der Kita aus Elternsicht.
In: Biesinger, Albert; Schweitzer, Friedrich and Edelbrock, Anke (eds.) :
Auf die Eltern kommt es an! ; Interreligiöse und interkulturelle Bildung in der Kita. Interreligiöse und interkulturelle Bildung im Kindesalter, Vol. 2. Münster ; New York, NY ; München ; Berlin: Waxmann. pp. 43-120
Brück, Michael von
(1983):
Advaita and Trinity.
In: Indian Theological Studies, Vol. 20, No. 1: pp. 37-60
[PDF, 2MB]
Brück, Michael von
(1984):
Advaita and Trinity.
In: Prabuddha Bharata, Vol. 89: pp. 127-140
[PDF, 2MB]
Brück, Michael von
(1989):
Schmerzensmann und lächelnder Buddha.
In: Copray, N. and Seiterich-Kreuzkamp, T. (eds.) :
Suchende sind wir. Gottesbilder heute. München: Kösel. pp. 129-136
[PDF, 798kB]
Brück, Michael von
(1994):
Das Fremde als Anfrage.
In: Fritsch-Oppermann, S. (ed.) :
Befreiender Dialog - Befreite Gesellschaft. Politische Theologie und Begegnung der Religionen in Indien und Europa. Loccum: Evang. Adad. Loccum. pp. 77-87
[PDF, 1MB]
Burlacioiu, Ciprian
(2020):
Migration and Church History.
In: Phan, Peter C. (ed.) :
Christian Theology in the Age of Migration. Implications for World Christianity. Lanham, Boulder, New York, London: Lexington Books. pp. 87-98
C
Christiansen, Birgit
(2009):
Und die Erde sei Eis, so dass ihr ausgleitet! Fluch und Eid bei den Hethitern.
In: Friedrich, Peter and Schneider, Manfred (eds.) :
Fatale Sprachen – Eid und Fluch in Literatur- und Rechtsgeschichte ; [Veröffentlichungen des Workshops der Ruhr-Universität Bochum 7.–9. Oktober 2004]. Literatur und Recht, Vol. 4. München: Wilhelm Fink Verlag. pp. 23-46
[PDF, 28MB]
Christiansen, Birgit
(2010):
Seil und Schnur. B. Bei den Hethitern.
In: Streck, M. P. (ed.) :
Reallexikon der Assyriologie und Vorderasiatischen Archäologie. Vol. 12. Sonderdruck. Berlin – New York: De Gruyter. pp. 305-307
[PDF, 524kB]
Christiansen, Birgit
(2012):
Sünde. B. Bei den Hethitern.
In: Streck, M. P. (ed.) :
Reallexikon der Assyriologie und der Vorderasiatischen Archäologie. Band 13: Spinnen. A. - Tiergarten. Vol. 13. Berlin – New York: De Gruyter. pp. 253-256
[PDF, 749kB]
Christiansen, Birgit
(2014):
Turm. A. II. Philologisch. Bei den Hethitern.
In: Streck, M. P. (ed.) :
Reallexikon der Assyriologie und der Vorderasiatischen Archäologie. Band 14: Tiergarten - Tukulti-Ninurta I. Berlin – New York: De Gruyter. pp. 197-198
[PDF, 802kB]
Christiansen, Birgit
(2014):
Turmitta.
In: Streck, M. P. (ed.) :
Reallexikon der Assyriologie und der Vorderasiatischen Archäologie. Band 14: Tiergarten - Tukulti-Ninurta I. Berlin – New York: De Gruyter
[PDF, 1MB]
Christiansen, Birgit and Lundström, Steven
(2002):
Tod. Alter Orient.
In:
Der Neue Pauly. Altertum. Band 12,1: Tam - Vel. Stuttgart: Metzler. Sp. 640-642
Christiansen, Birgit and Lundström, Steven
(2002):
Totenliteratur. I. Mesopotamien, II. Hattusa.
In:
Der Neue Pauly : Enzyklopädie der Antike. Band 12/1. Altertum, Tam - Vel. Ungekürzte Sonderausgabe. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft. Sp. 714-715
[PDF, 6MB]
Christiansen, Birgit and Lundström, Steven
(2002):
Unterweltsvorstellungen. Kleinasien.
In: Cancik, Hubert (ed.) :
Der neue Pauly. Band 12,1. Altertum: Tam - Vel. Vol. 12. Stuttgart: . Sp. 1014-1015
D
Demmer, Ulrich
(2012):
Jēnu Kurumba (Religion).
In: Hockings, Paul (ed.) :
Encyclopaedia of the Nilgiri Hills: Parts 1 & 2. New Delhi: Manohar Publishers and Distributors
Demmer, Ulrich
(2012):
Jēnu Kurumba (Society).
In: Hockings, Paul (ed.) :
Encyclopaedia of the Nilgiri Hills: Parts 1 & 2. New Delhi: Manohar Publishers and Distributors
Demmer, Ulrich
(2015):
Performance / Performativity.
In: Segal, Robert A. and Stuckrad, Kocku von (eds.) :
Vocabulary for the Study of Religion. 2: F-O. Leiden: Brill. pp. 1-7
Dettloff, Werner
(1955):
"Cur Divus Thomas?".
In: Wissenschaft und Weisheit, Vol. 18: pp. 64-71
[PDF, 1MB]
Dettloff, Werner
(1981):
Bonaventura.
In: Fries, Heinrich (ed.) :
Klassiker der Theologie. Von Irenäus bis Martin Luther. Vol. 1. München: Beck. pp. 198-211
[PDF, 8MB]
Dettloff, Werner
(1962):
Franziskanertheologie.
In: Fries, Heinrich (ed.) :
Handbuch theologischer Grundbegriffe. Vol. 1. München: Kösel. pp. 387-392
[PDF, 1MB]
Dettloff, Werner
(1981):
Johannes Duns Scotus.
In: Fries, Heinrich (ed.) :
Klassiker der Theologie. Von Irenäus bis Martin Luther. Vol. 1. München: Beck. pp. 226-237
[PDF, 6MB]
Dettloff, Werner
(1963):
Rechtfertigung.
In: Fries, Heinrich (ed.) :
Handbuch theologischer Grundbegriffe. Vol. 2. München: Kösel. pp. 388-396
[PDF, 5MB]
Dettloff, Werner
(1983):
Romano Guardini.
In: Fries, Heinrich (ed.) :
Klassiker der Theologie. Von Richard Simon bis Dietrich Bonhoeffer. Vol. 2. München: Beck. pp. 318-330
[PDF, 3MB]
Dettloff, Werner
(1978):
Alexander Halesius.
In: Krause, Gerhard and Müller, Gerhard (eds.) :
Theologische Realenzyklopädie. Vol. 2. Berlin [u.a.]: de Gruyter. pp. 245-248
[PDF, 826kB]
Dettloff, Werner
(1981):
Bonaventura.
In: Krause, Gerhard and Müller, Gerhard (eds.) :
Theologische Realenzyklopädie. Vol. 7. Berlin [u.a.]: De Gruyter. pp. 48-55
[PDF, 1MB]
Dettloff, Werner
(1982):
Duns Scotus. Skotismus.
In: Krause, Gerhard and Müller, Gerhard (eds.) :
Theologische Realenzyklopädie. Vol. 9. Berlin [u.a.]: De Gruyter. pp. 218-231
[PDF, 2MB]
Dettloff, Werner
(1982):
Durandus de S. Porciano.
In: Krause, Gerhard and Müller, Gerhard (eds.) :
Theologische Realenzyklopädie. Vol. 9. Berlin [u.a.]: De Gruyter. pp. 240-242
[PDF, 863kB]
Dettloff, Werner
(1983):
Franziskanerschule.
In: Krause, Gerhard and Müller, Gerhard (eds.) :
Theologische Realenzyklopädie. Vol. 11. Berlin [u.a.]: De Gruyter. pp. 397-401
[PDF, 1MB]
Dettloff, Werner
(1980):
Gabriel Biel.
In: Krause, Gerhard and Müller, Gerhard (eds.) :
Theologische Realenzyklopädie. Vol. 6. Berlin [u.a.]: De Gruyter. pp. 488-491
[PDF, 972kB]
Dettloff, Werner
(1964):
Jungfräulichkeit.
In: Schmaus, Michael (ed.) :
Wahrheit und Zeugnis. Düsseldorf: Patmos Verlag. pp. 443-449
[PDF, 2MB]
Drechsel, Tina and Griese, Hannah
(2020):
Kampagnenarbeit: Beteiligung am medialen Diskurs.
In: Drechsel, Tina and Inthorn, Julia (eds.) :
Wie viel Technik ist menschlich? Medienpädagogische und ethische Auseinandersetzung mit Digitalisierung in der Pflegeausbildung. Gesellschaft - Altern - Medien, Vol. 13. München: kopaed. pp. 133-156
Dreßler, Arne
(2021):
Tabu.
In: Oberreuter, Heinrich (ed.) :
Staatslexikon. Vol. 5. 8. Auflage. Freiburg im Breisgau; Basel; Wien: Herder. pp. 963-965
Du Toit, David S.
(2007):
Die Danielrezeption in Markus 13.
In: Bracht, Katharina and Du Toit, David S. (eds.) :
Die Geschichte der Daniel-Auslegung in Judentum, Christentum und Islam : Studien zur Kommentierung des Danielbuches in Literatur und Kunst. Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft, Vol. 371. Berlin [u.a.]: De Gruyter. pp. 55-78
Dörnemann, Holger
(2018):
Bibel und Kirchenraum.
In: Ehebrecht-Zumsande, Jens and Leinhäupl, Andreas (eds.) :
Handbuch Bibel-Pastoral : Zugänge - Methoden - Praxisimpulse. Ostfildern: Schwabenverlag. pp. 187-192
E
Eberhardt, Verena Marie
(2022):
Auf der Suche nach dem guten Leben in einer pluralen Gesellschaft.
In: Meissner, Benita; Pezzoli-Olgiati, Daria and Schäfert, Ulrich (eds.) :
Auf der Suche ... : ein Ausstellungsprojekt im Dialog von Kunst, Kirche und Wissenschaft. 1.Auflage. München: Deutsche Gesellschaft für christliche Kunst e.v./Fachbereich Kunstpastoral der Erzdiözese München und Freising. pp. 18-19
Eberhardt, Verena Marie
(December 2020):
Solidarität zwischen Kirche und Suppenküche.
In: Pezzoli-Olgiati, Daria and Höpflinger, Anna-Katharina (eds.) :
Religion, Medien und die Corona-Pandemie. Paradoxien einer Krise. Media and Religion | Medien und Religion, Vol. 6. Baden-Baden: Nomos. pp. 51-57
Ehling, Kay and Kuhoff, Wolfgang
(2012):
Maximus Daia.
In: Klauser, Theodor (ed.) :
Reallexikon für Antike und Christentum. Vol. 24. Stuttgart: Hiersemann. Sp. 495-504
Elm, Dorothee; Fitzon, Thorsten and Liess, Kathrin
(2012):
Vom weisen zum gelebten Alter. Variationen eines Topos.
In: Graf Kielmansegg, Peter and Häfner, Heinz (eds.) :
Alter und Altern. Wirklichkeiten und Deutungen. Schriften der Mathematisch-naturwissenschaftlichen Klasse der Heidelberger Akademie der Wissenschaften, pp. 73-90
Elm, Dorothee; Fitzon, Thorsten; Liess, Kathrin and Linden, Sandra
(2009):
Einleitung.
In: Elm, Dorothee; Fitzon, Thorsten; Liess, Kathrin and Linden, Sandra (eds.) :
Alterstopoi. Das Wissen von den Lebensaltern in Literatur, Kunst und Theologie. Berlin; New York: De Gruyter. pp. 1-18
F
Feiler, Therese; Hordern, Joshua and Papanikitas, Andrew
(2018):
Introduction.
In: Feiler, Therese; Hordern, Joshua and Papanikitas, Andrew (eds.) :
Marketisation, Ethics and Healthcare. Policy, Practice and Moral Formation. 1. Auflage. London; New York: Routledge; Taylor & Francis eBooks. pp. 1-9
Feiler, Therese; Hordern, Joshua and Papanikitas, Andrew
(2018):
What next? Editors’ epilogue.
In: Feiler, Therese; Hordern, Joshua and Papanikitas, Andrew (eds.) :
Marketisation, Ethics and Healthcare. Policy, Practice and Moral Formation. 1. Auflage. London; New York: Routledge; Taylor & Francis eBooks. pp. 194-198
Fitzon, Thorsten; Linden, Sandra; Liess, Kathrin and Elm, Dorothee
(2012):
Einleitung.
In: Fitzon, Thorsten; Linden, Sandra; Liess, Kathrin and Elm, Dorothee (eds.) :
Alterszäsuren. Zeit und Lebensalter in Literatur, Theologie und Geschichte. Herders biblische Studien, Berlin; Boston: De Gruyter. VII-XV
Fix, Karl-Heinz
(2020):
Martin Dibelius (1883–1947). Theologie, Kultur und Weltverantwortung.
In: Ehmann, Johannes (ed.) :
Lebensbilder aus der Evangelischen Kirche in Baden im 19. und 20. Jahrhundert / Band 3: Heidelberger Universitätstheologie. Sonderveröffentlichungen des Vereins für Kirchengeschichte in der Evangelischen Landeskirche in Baden, Vol. 10. Heidelberg [u.a.]: Verl. Regionalkultur. pp. 268-287
Fix, Karl-Heinz
(2016):
Evangelisch-Theologische Fakultäten und kirchliche Ausbildung.
In: Picker, Christoph; Stüber, Gabriele; Blümlein, Klaus and Hofmann, Frank-Matthias (eds.) :
Protestanten ohne Protest. Die evangelische Kirche der Pfalz im Nationalsozialismus. Bd. 1: Sachbeiträge. Speyer, Leipzig: Verlagshaus Speyer GmbH, Evangelische Verlagsanstalt. pp. 469-485
G
Gercke, Björn; Stirner, Kerstin and Zöller, Mark A.
(17. June 2021):
Licht im Nebel.
In: Christ & Welt : Wochenzeitung für Glaube, Geist, Gesellschaft ; Rheinischer Merkur: p. 4
Geringer, Karl-Theodor
(1984):
Der Bischof und seine Räte im Bistum Passau.
In: Beer, Rainer (ed.) :
Handbuch des katholischen Kirchenrechts. "Diener in Eurer Mitte" Festschrift für Dr. Antonius Hofmann, Bischof von Passau, zum 75. Geburtstag. Passau: Passavia Universitätsverlag. pp. 295-317
[PDF, 2MB]
Geringer, Karl-Theodor
(1976):
Die freie Beweisführung im Kollegialgericht.
In: Scheuermann, Audomar (ed.) :
Convivium utriusque iuris. Festschrift f. Alexander Dordett zum 60. Geburtstag. Wien: Wiener Dom-Verlag. pp. 285-300
[PDF, 2MB]
Graf, Friedrich Wilhelm
(2019):
Cheap Church Policy.
In: Merkur-Deutsche Zeitschrift für Europaisches Denken, Vol. 73, No. 845: pp. 5-14
Griese, Hannah
(2021):
Leid und Hoffnung einer Nation im Graffiti.
In: Pezzoli-Olgiati, Daria and Höpflinger, Anna-Katharina (eds.) :
Religion, Medien und die Corona-Pandemie. Paradoxien einer Krise. Medien und Religion, Vol. 6. Baden-Baden: Nomos. pp. 59-66
Gründel, Johannes
(1985):
Schuld und Versöhnung.
Topos-Taschenbücher, Vol. 129. Mainz: Matthias Grünewald Verlag.
[PDF, 13MB]
H
Haerendel, Ulrike and Lepp, Claudia
(2015):
Einführung.
In: Haerendel, Ulrike and Lepp, Claudia (eds.) :
Bekennende Kirche und Unrechtsstaat. Bad Homburg: Verlag für Akademische Schriften. pp. 7-12
Hardtke, Thomas; Schmiedel, Ulrich and Tan, Tobias
(2016):
Conclusion: Experience or Expression? Preserving the Puzzle.
In: Hardtke, Thomas; Schmiedel, Ulrich and Tan, Tobias (eds.) :
Religious Experience Revisited: Expressing the Inexpressible? Studies in Theology and Religion, Vol. 21. Leiden: Brill. pp. 262-273
Hardtke, Thomas; Schmiedel, Ulrich and Tan, Tobias
(2016):
Introduction: Experience or Expression? A Puzzling Oversight.
In: Hardtke, Thomas; Schmiedel, Ulrich and Tan, Tobias (eds.) :
Religious Experience Revisited: Expressing the Inexpressible? Studies in Theology and Religion, Vol. 21. Leiden: Brill. pp. 1-12
Hartenstein, Friedhelm
(2009):
Die Bedeutung der Schöpfung in den Geschichtspsalmen.
In: Achenbach, Reinhard and Arneth, Martin (eds.) :
"Gerechtigkeit und Recht zu üben" (Gen 18,19). Studien zur altorientalischen und biblischen Rechtsgeschichte, zur Religionsgeschichte Israels und zur Religionssoziologie. Festschrift für Eckart Otto zum 65. Geburtstag. Beihefte zur Zeitschrift für altorientalische und biblische Rechtsgeschichte, Vol. 13. Wiesbaden: Harrassowitz. pp. 335-349
Hartenstein, Friedhelm
(2012):
YHWH's ways and new creation in Deutero-Isaiah.
In: Ben Zvi, Ehud and Levin, Christoph (eds.) :
Remembering and forgetting in early Second Temple Judah. Forschungen zum Alten Testament, Vol. 85. Tübingen: Mohr Siebeck. pp. 73-89
Hartenstein, Friedhelm
(2003):
Ordination I. Altes Testament.
In: Betz, Hans Dieter (ed.) :
N - Q. Religion in Geschichte und Gegenwart, Vol. 6. Tübingen: Mohr Siebeck
Hartenstein, Friedhelm
(2008):
Die Geschichte JHWHs im Spiegel seiner Namen.
In: Dalferth, Ingolf U. and Stoellger, Philipp (eds.) :
Gott Nennen. Gottes Namen und Gott als Name. Religion in philosophy and theology, Vol. 35. Tübingen: Mohr Siebeck. pp. 73-95
Hartenstein, Friedhelm
(2016):
Wunder im Alten Testament.
In: Gräb-Schmidt, Elisabeth and Preul, Reiner (eds.) :
Wunder. Marburger Jahrbuch Theologie, Vol. 28. Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt.
Hartenstein, Friedhelm
(2012):
Vom Ich JHWHs. Zur Biographie einer Gottheit.
In: Hilpert, Konrad and Levin, Christoph (eds.) :
Authentizität und Wahrheit. Zur Rolle des Biographischen im religiösen Sprechen. Berlin: Berlin University Press. pp. 37-54
Hartenstein, Friedhelm
(2007):
Personalität Gottes im Alten Testament.
In: Härle, Wilfrid (ed.) :
Personalität Gottes. Marburger Jahrbuch Theologie, Vol. 19. Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt. pp. 19-46
Hartenstein, Friedhelm
(2009):
Orte des Ursprungs und der Erneuerung. Altorientalische und biblische Paradiesvorstellungen.
In: Karrer-Grube, Christiane; Krispenz, Jutta; Krüger, Thomas; Rose, Christian and Schellenberg, Annette (eds.) :
Sprachen - Bilder - Klänge. Dimensionen der Theologie im Alten Testament und in seinem Umfeld. Festschrift für Rüdiger Bartelmus zu seinem 65. Geburtstag. Alter Orient und Altes Testament, Vol. 359. Münster: Ugarit-Verlag. pp. 35-48
Hartenstein, Friedhelm
(2001):
Das "Angesicht Gottes" in Exodus 32-34.
In: Köckert, Matthias and Blum, Erhard (eds.) :
Gottes Volk am Sinai. Veröffentlichungen der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Theologie, Vol. 18. Gütersloh: Kaiser, Gütersloher Verlagshaus. pp. 157-183
Hartenstein, Friedhelm
(2011):
Die babylonische Weltkarte.
In: Markschies, Christoph; Reichle, Ingeborg; Brüning, Jochen and Deuflhard, Peter (eds.) :
Atlas der Weltbilder. Forschungsberichte / Interdisziplinäre Arbeitsgruppen, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Vol. 25. Berlin: Akademie Verlag. 12-^21
Hartenstein, Friedhelm
(2006):
Response aus alttestamentlicher Perspektive.
In: Schweitzer, Friedrich (ed.) :
Religion, Politik und Gewalt. Kongressband des XII. Europäischen Kongresses für Theologie, 18. - 22. September 2005 in Berlin. Veröffentlichungen der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Theologie, Vol. 29. Gütersloh: Gütersloher Verl.-Haus. pp. 470-478
Hartenstein, Friedhelm
(2009):
Bild/Bilderverbot. I. Alttestamentlich.
In: Wischmeyer, Oda (ed.) :
Lexikon der Bibelhermeneutik. Begriffe, Methoden, Theorien, Konzepte. Berlin: De Gruyter. pp. 95-96
Hartenstein, Friedhelm
(2009):
Symbol. I. Alttestamentlich.
In: Wischmeyer, Oda (ed.) :
Lexikon der Bibelhermeneutik. Begriffe, Methoden, Theorien, Konzepte. Berlin: De Gruyter. pp. 573-574
Hartenstein, Friedhelm and Bultmann, Christoph
(2011):
Biblical Criticism. II Christianity. C Modern Europe.
In: Klauck, Hans-Josef; Leppin, Volker and McGinn, Bernard (eds.) :
Athena – Birkat ha-Minim. Encyclopedia of the Bible and its Reception, Vol. 3. Berlin: De Gruyter
Hartenstein, Friedhelm and Petsch, H.
(2012):
Neujahr: Sprüche 16,1-9: Befiehl dem Herrn deine Wege.
In: Gräb, Wilhelm; Claussen, Johann Hinrich; Drehsen, Volker and Engemann, Wilfried (eds.) :
Predigtstudien für das Kirchenjahr 2012/13. Perikopenreihe V, Vol. 1. Stuttgart: Kreuz Verlag. pp. 22-95
Haußmann, Annette
(July 2018):
Einsamkeit und Spiritualität.
In: Hax-Schoppenhorst, Thomas (ed.) :
Das Einsamkeitsbuch. Wie Gesundheitsberufe einsame Menschen verstehen, unterstützen und integrieren können. 1. Auflage. Bern: Hogrefe. pp. 153-163
Haußmann, Annette
(2014):
Konfirmandenarbeit und Depressionsprävention.
In: Weyel, Birgit and Jakob, Beate (eds.) :
Menschen mit Depression. Orientierungen und Impulse für die Praxis in Kirchengemeinden. 1. Auflage. Gütersloh: pp. 140-166
Haußmann, Annette and Bresch, Friedemann
(2014):
Seelsorgerliche Gesprächsführung mit depressiven Menschen.
In: Weyel, Birgit and Jakob, Beate (eds.) :
Menschen mit Depression ; Orientierungen und Impulse für die Praxis in Kirchengemeinden. 1. Auflage. Gütersloh: Gütersloher Verlagshaus. pp. 179-194
Haußmann, Annette and Eschweiler, Gerhard W.
(2014):
Motivierende Gesprächsführung mit depressiven Menschen.
In: Weyel, Birgit and Jakob, Beate (eds.) :
Menschen mit Depression ; Orientierungen und Impulse für die Praxis in Kirchengemeinden. 1. Auflage. Gütersloh: Gütersloher Verlagshaus. pp. 167-178
Haußmann, Annette and Hautzinger, Martin
(October 2018):
Erschöpfung und Burnout.
In: Sautermeister, Jochen and Skuban, Tobias (eds.) :
Handbuch psychiatrisches Grundwissen für die Seelsorge. 1. Auflage. Freiburg: Verlag Herder. pp. 660-679
Haußmann, Annette; Schäffeler, Norbert; Hautzinger, Martin; Weyel, Birgit; Eigentler, Thomas; Zipfel, Stephan and Teufel, Martin
(June 2017):
Religiöse/spirituelle Bedürfnisse und psychosoziale Belastung von Patienten mit malignem Melanom.
In: Psychotherapie, Psychosomatik und medizinische Psychologie, Vol. 67, No. 9/10: pp. 413-419
Heinzmann, Richard
(1991):
Das Christliche - das Humane.
In: Gründel, Johannes; Auer, Alfons; Altner, Günter and Eid, Volker (eds.) :
Leben aus christlicher Verantwortung. Vol. 1. Düsseldorf: Patmos. pp. 86-110
[PDF, 2MB]
Heinzmann, Richard
(1966):
Dogmengeschichte.
In: Neuhäusler, Engelbert and Gössmann, Elisabeth (eds.) :
Was ist Theologie? München: Hueber. pp. 169-189
[PDF, 2MB]
Heinzmann, Richard
(1972):
Begegnung als Strukturelement scholastischen Denkens.
In: Seckler, Max; Pesch, Otto H.; Brosseder, Johannes and Pannenberg, Wolfgang (eds.) :
Begegnung. Beiträge zu einer Hermeneutik des theologischen Gesprächs. Graz, Wien, Köln: Styria. pp. 457-464
[PDF, 1MB]
Hilpert, Konrad
(1993):
Ethisches Lernen.
In: Religionsunterricht an höheren Schulen, Vol. 36: pp. 70-82
[PDF, 2MB]
Hilpert, Konrad
(1988):
Leib haben - Leib sein.
In:
Katholischen Sozialethischen Arbeitsstelle e. V. Hamm (ed.) ,
Leibhaftig leben und Glauben. Eine Aufgabe kirchlicher Lebens- und Fastenerziehung. Hamm: Hoheneck-Verlag. pp. 37-42
[PDF, 595kB]
Hilpert, Konrad
(November 1993):
Lichterketten machen Sinn.
In: Caritas. Zeitschrift für Caritasarbeit und Caritaswissenschaft, Vol. 94, No. 11: pp. 515-518
[PDF, 882kB]
Hilpert, Konrad
(1981):
Orientierung am Glück.
In: Religionsunterricht an höheren Schulen, Vol. 24: pp. 78-88
[PDF, 1MB]
Hilpert, Konrad
(1989):
Ehe als Lebensform von Liebe.
In: Ernst, W. (ed.) :
Grundlagen und Probleme der heutigen Moraltheologie. Leipzig, Würzburg: Echter. pp. 227-246
[PDF, 2MB]
Hochgeschwender, Michael
(2017):
Der amerikanische Evangelikalismus bis 1950.
In: Elwert, Frederik; Radermacher, Martin and Schlamelcher, Jens (eds.) :
Handbuch Evangelikalismus. Religionswissenschaft, Vol. 5. Bielefeld: transcript. pp. 73-93
Hochgeschwender, Michael
(2017):
Der nordamerikanische Evangelikalismus nach 1950.
In: Elwert, Frederik; Radermacher, Martin and Schlamelcher, Jens (eds.) :
Handbuch Evangelikalismus. Religionswissenschaft, Vol. 5. Bielefeld: transcript. pp. 109-128
Hochgeschwender, Michael
(2017):
Abendland.
In: Oberreuter, Heinrich (ed.) :
Staatslexikon : Recht, Wirtschaft, Gesellschaft : in 5 Bänden. 8., völlig neu bearbeitete Auflage. Freiburg ; Basel ; Wien: Herder
Hochgeschwender, Michael
(2016):
Der Protestantismus in den USA.
In: Rous, Anne-Simone (ed.) :
Martin Luther - Aufbruch in eine neue Welt : Law and Grace: Martin Luther, Lucas Cranach, and the promise of salvation. Dresden: Sandstein Verlag. pp. 386-393
Hochgeschwender, Michael
(2016):
Religion und amerikanischer Pluralismus.
In: Willems, Ulrich; Reuter, Astrid and Gerster, Daniel (eds.) :
Ordnungen religiöser Pluralität : Wirklichkeit - Wahrnehmung - Gestaltung. Religion und Moderne, Vol. 3. Frankfurt ; New York: Campus Verlag. pp. 143-182
Höpflinger, Anna-Katharina
(2020):
Geliebt und verflucht - Feminismus.
In: Bauer, Benedikt; Göthling-Zimpel, Kristina and Höpflinger, Anna-Katharina (eds.) :
Opening Pandora's Box. Gender, Macht und Religion. Göttingen: V&R unipress. pp. 107-120
Höpflinger, Anna-Katharina
(2017):
Himmlisches Kaleidoskop.
In: Bertschinger, Dolores Zoé; Fritz, Natalie; Höpflinger, Anna-Katharina and Mäder, Marie-Therese (eds.) :
Augen-Blicke: 29 Perspektiven auf Religion ; Festschrift zum 50. Geburtstag von Daria Pezzoli-Olgiati. Zürich: Pano. pp. 102-105
Höpflinger, Anna-Katharina
(2013):
Eisen für Krieg und Trauer. Schmuck als Medium von Religion.
In: Glavac, Monika; Höpflinger, Anna-Katharina and Pezzoli-Olgiati, Daria (eds.) :
Second skin : Körper, Kleidung, Religion. Research in contemporary religion, Vol. 14. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. pp. 93-107
Höpflinger, Anna-Katharina
(2021):
Einleitung zu Teil II.
In: Höpflinger, Anna-Katharina; Jeffers, Ann and Pezzoli-Olgiati, Daria (eds.) :
Handbuch Gender und Religion. 2. überarbeitete und erweiterte Auflage. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. pp. 99-104
Höpflinger, Anna-Katharina
(2021):
Einleitung: Grundkonzepte von Gender und Religion.
In: Höpflinger, Anna-Katharina; Pezzoli-Olgiati, Daria and Jeffers, Ann (eds.) :
Handbuch Gender und Religion. UTB, Vol. 3062. 2. überarbeitete und erweiterte Auflage. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. pp. 99-104
Höpflinger, Anna-Katharina
(2005):
Bekleidung im Protestantismus.
In: Klöcker, Michael and Tworuschka, Udo (eds.) :
Ethik der Weltreligionen : ein Handbuch. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft. pp. 56-57
Höpflinger, Anna-Katharina
(2010):
Gender und Religion. Ein Handbuchprojekt.
In: Lanwerd, Susanne and Moser, Márcia Elisa (eds.) :
Frau - Gender - Queer : gendertheoretische Ansätze in der Religionswissenschaft. Würzburg: Königshausen & Neumann. pp. 149-161
Höpflinger, Anna-Katharina
(2021):
Im Bunde mit dem Teufel.
In: Lardi, Mauro (ed.) :
Von Hexen, Heiligen und Wilden. Mythische Orte im Puschlav. Poschiavo: Società Storica Val Poschiavo. pp. 94-99
Höpflinger, Anna-Katharina
(2022):
Der Tod als die Herausforderung jener, die auf der Suche sind.
In: Zahner, Walter; Meißner, Benita and Schäfert, Ulrich (eds.) :
Auf der Suche... Ein Ausstellungsprojekt im Dialog von Kunst, Kirche und Wissenschaft. Katalog ... der DG, Vol. 156. München: Deutsche Gesellschaft für christliche Kunst e.v./Fachbereich Kunstpastoral der Erzdiözese München und Freising. pp. 38-39
Höpflinger, Anna-Katharina; Bauer, Benedikt and Göthling-Zimpel, Kristina
(2020):
Opening Pandora's Box. Auf der Suche nach dem Schlüssel.
In: Bauer, Benedikt; Göthling-Zimpel, Kristina and Höpflinger, Anna-Katharina (eds.) :
Opening Pandora's Box. Gender, Macht und Religion. Göttingen: V&R unipress. pp. 11-19
Höpflinger, Anna-Katharina and Heesch, Florian
(2014):
Methoden der Heavy Metal-Forschung. Einleitung.
In: Heesch, Florian and Höpflinger, Anna-Katharina (eds.) :
Methoden der Heavy-Metal-Forschung : interdisziplinäre Zugänge. Münster [u.a.]: Waxmann. pp. 9-30
Höpflinger, Anna-Katharina; Knauss, Stefanie and Ornella, Alexander Darius
(2014):
Introduction. Body, Communication and Religion.
In: Ornella, Alexander Darius; Knauss, Stefanie and Höpflinger, Anna-Katharina (eds.) :
Commun(icat)ing bodies : body as a medium in religious symbol systems Communicating bodies. Religion - Wirtschaft - Politik, Vol. 11. Zürich / Baden-Baden: Pano/Nomos. pp. 11-24
Höpflinger, Anna-Katharina and Mäder, Marie-Therese
(2018):
"What God Has Joined...". Editorial.
In: Special Issue des Journal for Religion, Film and Media, Vol. 4, No. 2: pp. 7-21
Höpflinger, Anna-Katharina and Mäder, Marie-Therese
(2011):
Introduction.
In: Pezzoli-Olgiati, Daria and Rowland, Christopher (eds.) :
Approaches to the Visual in Religion. Research in contemporary religion, Göttingen: Vandenhoeck und Ruprecht. pp. 17-19
Höpflinger, Anna-Katharina and Müller, Yves
(2022):
Religionen und Tod.
1. Auflage. Baden-Baden: Nomos.
J
K
Koch, Anne
(2014):
Review essay: Religion und Wirtschaft: Endlich wieder gemeinsam im Blick? J. Stolz, J.C. Usunier (Hg.), Religions as Brands. New Perspectives on the Marketization of Religion and Spirituality, Farnham 2014. – F. Gauthier, T. Martikainen (Hg.), Religion in the Neoliberal Age. Political Economy and Modes of Governance, Farnham 2013. – F. Gauthier, T. Martikainen (Hg.), Religion and Consumer Culture, Farnham 2013.
In: Zeitschrift für Religionswissenschaft, Vol. 22, No. 2: pp. 402-412
[PDF, 669kB]
Korff, Wilhelm
(1978):
Allgemeine Kriterien für ethische Entscheidungsprozesse.
Konsultationstagung der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Baden-Württemberg in Zusammenarbeit mit der Evangelischen Akademie, Baden, 24. - 26. August 1978.
In: Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Baden-Württemberg (ed.) ,
Kriterien für ethische Entscheidungsprozesse in unseren Kirchen.
Rottenburg a.N.: pp. 1-73
[PDF, 5MB]
Korff, Wilhelm
(1983):
Ethik - Kernenergie - Entsorgung.
Informationstagung des Deutschen Atomforums e.V., Bonn, 5./6. Okt. 1982.
In: Deutsches Atomforum (ed.) ,
Entsorgung. Berichtsband einer Informationstagung des Deutschen Atomforums e.V., 5./6. Okt. 1982 Bonn.
Bonn: Deutsches Atomforum. pp. 314-327
[PDF, 1MB]
Korff, Wilhelm
(1986):
Laudatio zum 65. Geburtstag von Franz Böckle.
In:
Deutsche Kommission Justitia et Pax (ed.) ,
Dank an Franz Böckle: Festakt aus Anlaß seines 65. Geburtstages am 18 April 1986. Bonn: Dt. Komm. Justitia et Pax. pp. 15-25
[PDF, 1MB]
Korff, Wilhelm
(1990):
Leitlinien verantworteter Technik.
Ingenieurtagung im Bistum Essen, Essen, 10. November 1990.
In: Seelsorgeamt Bistum Essen (ed.) ,
Zur christlichen Berufsethik - Kirche im Gespräch,
Vol. 20.
Essen: Bistum Essen. pp. 9-34
Korff, Wilhelm
(1988):
Sozialethik.
In:
Görres-Gesellschaft (ed.) ,
Staatslexikon. Vol. 4. Freiburg [u.a.]: Herder. pp. 1281-1290
[PDF, 1MB]
Korff, Wilhelm
(1984):
Sozialethische Überlegungen zur Ausländerpolitik.
Vollversammlung des Landeskomitees der Katholiken in Bayern, Bayern, 19./20.10.1984.
In: Landeskomitee der Katholiken in Bayern (ed.) ,
Ausländerpolitik als Menschenrechtspolitik.
München: Landeskomitee der Katholiken in Bayern. pp. 3-12
[PDF, 1MB]
Korff, Wilhelm
(1987):
Was ist Sozialethik.
In: Münchener Theologische Zeitschrift, Vol. 38: pp. 327-338
[PDF, 2MB]
Korff, Wilhelm
(1991):
Wirtschaft in der Welt von morgen.
In:
Präsident der Univ. (ed.) ,
Probleme der Wirtschafts- und Sozialethik. Universität <Passau>: [Nachrichten und Berichte / Sonderheft], Vol. 9. Passau: Präsident der Univ.. pp. 48-61
[PDF, 1MB]
Korff, Wilhelm
(1990):
Wirtschaft und Ethik.
In: Aus Politik und Zeitgeschichte, Vol. 31: pp. 32-38
[PDF, 1MB]
Korff, Wilhelm
(1991):
Wirtschaft vor den Herausforderungen der Umweltkrise.
Gespräch katholischer Unternehmer, Essen, 23. Februar 1991.
In:
Gespräch katholischer Unternehmer am 23. Februar 1991. Zur christlichen Berufsethik - Kirche im Gespräch,
Vol. 22.
Essen: Bistum Essen. pp. 9-36
Korff, Wilhelm
(1987):
Thomas von Aquin und die Neuzeit.
In: Beckmann, Jan P. (ed.) :
Philosopie im Mittelalter: Entwicklungslinien u. Paradigmen. Hamburg: Meiner. pp. 387-408
[PDF, 2MB]
Korff, Wilhelm
(1980):
Medizin und Ethik.
In: Biesinger, Albert (ed.) :
Anspruch der Wirklichkeit und christlicher Glaube. Düsseldorf: Patmos Verlag. pp. 155-165
[PDF, 1MB]
Korff, Wilhelm
(1984):
Frau/Mann.
In: Eicher, Peter (ed.) :
Neues Handbuch theologischer Grundbegriffe. Vol. 1. München: Kösel. pp. 361-367
[PDF, 790kB]
Korff, Wilhelm
(1991):
Frau/Mann, A. Systematisch.
In: Eicher, Peter (ed.) :
Neues Handbuch theologischer Grundbegriffe. Vol. 2. München: Kösel. pp. 52-58
[PDF, 775kB]
Korff, Wilhelm
(1991):
Natur/Naturrecht.
In: Eicher, Peter (ed.) :
Neues Handbuch theologischer Grundbegriffe. Vol. 3. München: Kösel. pp. 439-452
[PDF, 1MB]
Korff, Wilhelm
(1985):
Natur/Naturrecht.
In: Eicher, Peter (ed.) :
Neues Handbuch theologischer Grundbegriffe. Vol. 3. München: Kösel. pp. 182-195
[PDF, 1MB]
Korff, Wilhelm
(1984):
Ethische Fragen des Umweltschutzes.
In: Elster, Hans-Joachim (ed.) :
Umweltschutz: Herausforderung unserer Generation. Mainz: Hase & Koehler. pp. 112-116
[PDF, 555kB]
Korff, Wilhelm
(1982):
Ökologie, Technologie, Ethik.
In: Fischbeck, Gerhard (ed.) :
Innovationen im Agrarsektor. Möglichkeiten u. Grenzen. Vol. 5. München [u.a.]: Verl.-Union Agrar. pp. 11-34
[PDF, 1MB]
Korff, Wilhelm
(1979):
Aggression und gesellschaftliche Normen.
In: Furian, Martin (ed.) :
"Du tust mir weh ... " . Aggression im Leben der Kinder und Jugendlichen. Fellbach: Bonz. pp. 52-67
[PDF, 1MB]
Korff, Wilhelm
(1976):
Erziehung für die Welt von morgen.
In: Furian, Martin (ed.) :
Erziehung für die Welt von morgen. Beiträge der Jahrestagung 1975 der Aktion Jugendschutz Baden-Württemberg. Stuttgart: Bonz. pp. 17-36
[PDF, 2MB]
Korff, Wilhelm
(1993):
Leitlinien verantworteter Technik.
In: Germann, Hans Ulrich (ed.) :
Das Ethos der Liberalität: Festschrift für Hermann Ringeling zum fünfundsechzigsten Geburtstag. Freiburg, Schweiz: Univ.-Verl. u.a.. pp. 285-297
[PDF, 1MB]
Korff, Wilhelm
(1980):
Wie frei muß Theologie sein?
In: Greinacher, Norbert (ed.) :
Der Fall Küng: Eine Dokumentation. München [u.a.]: Piper. pp. 389-394
[PDF, 1MB]
Korff, Wilhelm
(1982):
Norm und Gewissensfreiheit.
In: Hertz, Anselm (ed.) :
Handbuch der christlichen Ethik. Vol. 3. Freiburg [u.a.]: Herder [u.a.]. pp. 66-77
[PDF, 2MB]
Korff, Wilhelm
(1978):
Wege empirischer Argumentation.
In: Hertz, Anselm (ed.) :
Handbuch der christlichen Ethik. Vol. 1. Freiburg [u.a.]: Herder [u.a.]. pp. 83-107
[PDF, 3MB]
Korff, Wilhelm
(1986):
Orientierungslinien einer Wirtschaftsethik.
In: Hunold, Gerfried W. (ed.) :
Die Welt von morgen: Ethische Herausforderungen im Anspruch der Zukunft. Festschrift Franz Böckle. München: Kösel. pp. 67-80
[PDF, 1MB]
Korff, Wilhelm
(1989):
Leitideen verantworteter Technik.
In: Härle, Wilfried (ed.) :
Kirche und Gesellschaft: Analysen - Reflexionen - Perspektiven. Stuttgart: Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft. pp. 109-122
[PDF, 1MB]
Korff, Wilhelm
(1979):
Am Rande der Medizin.
In: Junkersdorf, Johannes (ed.) :
Am Rande der Medizin. Baden-Baden [u.a.]: Witzstrock. pp. 169-176
[PDF, 1MB]
Korff, Wilhelm
(1988):
Migration und kulturelle Transformation.
23. Internationaler Kongreß der Deutschsprachigen Moraltheologen und Sozialethiker, Passau, 1987.
In: Kleber, Karl-Heinz (ed.) :
Migration und Menschenwürde.
Passau: Passavia Universitätsverlag. pp. 128-150
[PDF, 1MB]
Korff, Wilhelm
(1992):
Die Energiefrage auf dem Prüfstand.
In: Korff, Wilhelm (ed.) :
Die Energiefrage - Entdeckung ihrer ethischen Dimension. Trier: Paulinus-Verl. pp. 9-21
[PDF, 1MB]
Korff, Wilhelm
(1994):
Normen II. Ethisch.
In: Krause, Gerhard (ed.) :
Theologische Realenzyklopädie. Vol. 24. Berlin [u.a.]: De Gruyter. pp. 628-637
[PDF, 4MB]
Korff, Wilhelm
(1989):
Wirtschaft vor der Herausforderung der Umweltkrise.
2. Landwirtschaftliches Herbst-Treffen der BASF-Aktiengesellschaft, Limburgerhof, 29.09.1989.
In: Köhler, Ernst (ed.) :
Pflanzenschutz im Wandel der Zeit. Kommunikation Landwirtschaft Impulse,
Vol. 1989,1.
Limburgerhof: Landwirtschaftl. Versuchsstation. pp. 22-43
[PDF, 1MB]
Korff, Wilhelm
(1992):
Die Energiefrage auf dem Prüfstand.
In: Putz, Gertraud (ed.) :
Politik und christliche Verantwortung. Festschrift für Franz-Martin Schmölz. Innsbruck u.a.: Tyrolia Verlag. pp. 225-239
[PDF, 1MB]
Korff, Wilhelm
(1993):
Christlicher Glaube und konkrete Moral.
In: Rauscher, Anton (ed.) :
Christliches Menschenbild und soziale Orientierung. Mönchengladbacher Gespräch: Mönchengladbacher Gespräche, Vol. 13. Köln: Bachem. pp. 43-68
[PDF, 1MB]
Korff, Wilhelm
(1983):
Grundzüge einer künftigen Sozialethik.
In: Reisinger, Ferdinand (ed.) :
Menschsein in der Gesellschaft. Christliche Fundamente und Perspektiven. Linzer philosophisch-theologische Reihe, Vol. 17. Linz: OLV-Buchverl.. pp. 70-92
[PDF, 2MB]
Korff, Wilhelm
(1986):
Leitideen verantworteter Technik.
Dokumentation einer Tagung des Niedersächsischen Kultusministers, der Konföderation Evangelischer Kirchen in Niedersachsen und des Katholischen Büros Niedersachsen in Zusammenarbeit mit dem Religionspädagogischen Institut Loccum (RPI), Loccum, 10. bis 12. November 1986.
In: Schoof, Dieter (ed.) :
Ethik und neue Technologien 1: Dokumentation einer Tagung in der Evangelischen Akademie Loccum.
Bad Salzdetfurth: Franzbecker. pp. 11-26
[PDF, 1MB]
Korff, Wilhelm
(1989):
Migration und kulturelle Transformation.
In: Schwab, Dieter (ed.) :
Staat, Kirche, Wissenschaft in einer pluralistischen Gesellschaft: Festschrift für Paul Mikat. Berlin: Duncker & Humblot. pp. 129-144
[PDF, 2MB]
Korff, Wilhelm
(1988):
Solidarität.
In: Schütz, Christian (ed.) :
Praktisches Lexikon der Spiritualität. Freiburg [u.a.]: Herder. pp. 1155-1159
[PDF, 2MB]
Korff, Wilhelm
(1993):
Defizite einer Umweltethik.
In: Seidel, Walter and Reifenberg, Peter (eds.) :
Moral konkret: Impulse für eine christliche Weltverantwortung. Würzburg: Echter. pp. 190-215
[PDF, 2MB]
Korff, Wilhelm and Böckle, Franz
(1974):
Le pouvoir de l'homme sur l'homme.
Recherches Européennes, Straßburg, Frankreich, 24. - 29. September 1973.
In: Robert, Charles (ed.) :
L' homme manipulé pouvoir de l'homme sur l'homme, ses chances et ses limites. Hommes et église,
Vol. 6.
Strasbourg: Cerdic. pp. 279-280
Krass, Urte
(2016):
L'iconografia della Beata Veronica da Binasco.
In: Alessandra, artolomei Romagnoli; Emore, Paoli and Pierantonio, Piatti (eds.) :
Angeliche visioni ; Veronica da Binasco nella Milano del Rinascimento. La mistica cristiana tra Oriente e Occidente, Vol. 26. Firenze: Edizioni del Galluzzo per la Fondazione Ezio Franceschini. pp. 419-439
L
Lauster, Jörg
(2020):
Dio e la felicità.
In: Gabrielli, Alfredo and Messuti, Giovanni (eds.) :
Partecipare ai doni dell'altro. Riconoscere il valore della grazia concessa ad altre comunità cristiane. Bari: Ecumenica.
Lepp, Claudia
(2001):
Jacob, Günter.
In: Betz, Hans Dieter (ed.) :
Religion in Geschichte und Gegenwart. Vol. 4. 4., völlig neu bearb. Aufl.. Tübingen: Mohr Siebeck. 342f.
Lepp, Claudia
(2002):
Lisco, Emil Gustav.
In: Betz, Hans Dieter (ed.) :
Religion in Geschichte und Gegenwart. Vol. 5. 4., völlig neu bearb. Aufl.. Tübingen: Mohr Siebeck. p. 385
Lepp, Claudia
(2002):
Mitzenheim, Moritz.
In: Betz, Hans Dieter (ed.) :
Religion in Geschichte und Gegenwart. Vol. 5. 4., völlig neu bearb. Aufl.. Tübingen: Mohr Siebeck. p. 1362
Lepp, Claudia
(2011):
Einleitung.
In: Fitschen, Klaus; Hermle, Siegfried; Lepp, Claudia; Kunter, Katharina and Roggenkamp, Antje (eds.) :
Die Politisierung des Protestantismus. Entwicklungen in der Bundesrepublik Deutschland während der 1960er und 70er Jahre. Arbeiten zur kirchlichen Zeitgeschichte : Reihe B, Darstellungen, Vol. 52. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. pp. 11-24
Lepp, Claudia
(2016):
Denkschriften.
In: Friedrich, Norbert (ed.) :
Diakonie-Lexikon. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. p. 98
Lepp, Claudia
(2010):
Bayerische Kirchengemeinden im Kirchenkampf – ein Kommentar.
In: Hamm, Berndt; Oelke, Harry and Schneider-Ludorff, Gury (eds.) :
Spielräume des Handelns und der Erinnerung. Die Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern und der Nationalsozialismus. Arbeiten zur kirchlichen Zeitgeschichte : Reihe B, Darstellungen, Vol. 50. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. pp. 178-185
Lepp, Claudia
(2012):
Helmut Gollwitzer als Dialogpartner der sozialen Bewegungen.
In: Hermle, Siegfried (ed.) :
Umbrüche. Der deutsche Protestantismus und die soziale Bewegungen in den 1960er und 70er Jahren. Arbeiten zur kirchlichen Zeitgeschichte : Reihe B, Darstellungen, Vol. 47. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. pp. 226-246
Lepp, Claudia
(2008):
Kirchenkampf.
In: Horn, Friedrich Wilhelm and Nüssel, Friederike (eds.) :
Taschenlexikon Religion und Theologie. Vol. 2. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. p. 746
Lepp, Claudia
(2008):
Stuttgarter Schuldbekenntnis.
In: Horn, Friedrich Wilhelm and Nüssel, Friederike (eds.) :
Taschenlexikon Religion und Theologie. Vol. 3. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. p. 1340
Lepp, Claudia
(2001):
Entwicklungsetappen der Evangelischen Kirche.
In: Lepp, Claudia and Nowak, Kurt (eds.) :
Evangelische Kirche im geteilten Deutschland (1949−1989/90). Sammlung Vandenhoeck, Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. pp. 46-93
Lepp, Claudia
(2017):
Bekennende Kirche.
In: Oberreuter, Heinrich (ed.) :
Staatslexikon ; Recht, Wirtschaft, Gesellschaft : in 5 Bänden. 8., völlig neu bearbeitete Auflage. Freiburg ; Basel ; Wien: Herder. Sp. 615-618
Lepp, Claudia
(2008):
Bolle, Friedrich.
In: Schultze, Harald and Kurschat, Andres (eds.) :
"Ihr Ende schaut an ...". Evangelische Märtyrer des 20. Jahrhunderts. Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt. p. 655
Lepp, Claudia
(2008):
Domaschk, Matthias.
In: Schultze, Harald and Kurschat, Andres (eds.) :
"Ihr Ende schaut an ...". Evangelische Märtyrer des 20. Jahrhunderts. Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt. 657f.
Lepp, Claudia
(2008):
Gnettner, Reinhard.
In: Schultze, Harald and Kurschat, Andres (eds.) :
"Ihr Ende schaut an ...". Evangelische Märtyrer des 20. Jahrhunderts. Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt. 661f.
Lepp, Claudia
(2008):
Gürtler, Johannes.
In: Schultze, Harald and Kurschat, Andres (eds.) :
"Ihr Ende schaut an ...". Evangelische Märtyrer des 20. Jahrhunderts. Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt. 662f.
Lepp, Claudia
(2008):
Köhler, Erwin und Charlotte.
In: Schultze, Harald and Kurschat, Andres (eds.) :
"Ihr Ende schaut an ...". Evangelische Märtyrer des 20. Jahrhunderts. Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt. 669f.
Lepp, Claudia
(2008):
Pickel, Georg.
In: Schultze, Harald and Kurschat, Andres (eds.) :
"Ihr Ende schaut an ...". Evangelische Märtyrer des 20. Jahrhunderts. Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt. 676f.
Lepp, Claudia
(2008):
Pieper, Johannes.
In: Schultze, Harald and Kurschat, Andres (eds.) :
"Ihr Ende schaut an ...". Evangelische Märtyrer des 20. Jahrhunderts. Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt. p. 677
Lepp, Claudia
(2008):
Schleusener, Frank.
In: Schultze, Harald and Kurschat, Andres (eds.) :
"Ihr Ende schaut an ...". Evangelische Märtyrer des 20. Jahrhunderts. Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt. 679f.
Lepp, Claudia
(2008):
Wandrei, Kurt.
In: Schultze, Harald and Kurschat, Andres (eds.) :
"Ihr Ende schaut an ...". Evangelische Märtyrer des 20. Jahrhunderts. Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt. 680f.
Lepp, Claudia
(2008):
Wolf, Joachim.
In: Schultze, Harald and Kurschat, Andres (eds.) :
"Ihr Ende schaut an ...". Evangelische Märtyrer des 20. Jahrhunderts. Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt. p. 681
Levin, Christoph
(1993):
Der Jahwist.
Forschungen zur Religion und Literatur des Alten und Neuen Testaments, Vol. 157. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.
[PDF, 49MB]
Liess, Kathrin
(2020):
Meditate / Meditation.
In:
Encyclopedia of the Bible and Its Reception. Mass – Midnight. Vol. 18. De Gruyter. pp. 421-424
Liess, Kathrin
(2001):
Tiermetaphorik.
In: Religionsunterricht an höheren Schulen (rhs), Vol. 44, No. 6: pp. 345-351
Liess, Kathrin
(2016):
Centre and Periphery in Psalm 137.
In: Ben Zvi, Ehud and Levin, Christoph (eds.) :
Centres and Peripheries in the Early Second Temple Period. Forschungen zum Alten Testament, Vol. 108. Tübingen: Mohr Siebeck. pp. 347-379
Liess, Kathrin
(2002):
Leben. Abschnitt II: Biblisch / 1.
In: Betz, Hans Dieter; Browning, Don S.; Janowski, Bernd and Jüngel, Eberhard (eds.) :
Religion in Geschichte und Gegenwart. Handwörterbuch für Theologie und Religionswissenschaft / 5: L - M. 4., völlig neu bearbeitete Auflage. Tübingen: Mohr Siebeck. 135f.
Liess, Kathrin
(2004):
Sela.
In: Betz, Hans Dieter; Browning, Don S.; Janowski, Bernd and Jüngel, Eberhard (eds.) :
Religion in Geschichte und Gegenwart. Handwörterbuch für Theologie und Religionswissenschaft / 7: R - S. 4., völlig neu bearbeitete Auflage. Tübingen: Mohr Siebeck
Liess, Kathrin
(2002):
Tod. Abschnitt II: Tod und Totenreich im Alten Testament.
In: Betz, Hans Dieter; Browning, Don S.; Janowski, Bernd and Jüngel, Eberhard (eds.) :
Religion in Geschichte und Gegenwart. Handwörterbuch für Theologie und Religionswissenschaft / 8: T - Z. 4., völlig neu bearbeitete Auflage. Tübingen: Mohr Siebeck. pp. 429-431
Liess, Kathrin
(2013):
Grab.
In: Fieger, Michael; Krispenz, Jutta and Lanckau, Jörg (eds.) :
Wörterbuch alttestamentlicher Motive. Darmstadt: wbg Academic. pp. 222-227
Liess, Kathrin
(2013):
Tod.
In: Fieger, Michael; Krispenz, Jutta and Lanckau, Jörg (eds.) :
Wörterbuch alttestamentlicher Motive. Darmstadt: wbg Academic. pp. 397-402
Liess, Kathrin
(2013):
Todessehnsucht.
In: Fieger, Michael; Krispenz, Jutta and Lanckau, Jörg (eds.) :
Wörterbuch alttestamentlicher Motive. Darmstadt: wbg Academic. pp. 402-406
Liess, Kathrin
(2013):
Von Gottes Gerechtigkeit erzählen. Zum Lob Gottes in Psalm 71.
In: Grund, Alexandra; Krüger, Annette and Lippke, Florian (eds.) :
Ich will dir danken unter den Völkern. Studien zur israelitischen und altorientalischen Gebetsliteratur. Festschrift für Bernd Janowski zum 70. Geburtstag. Gütersloh: Gütersloher Verlagshaus. pp. 223-237
Liess, Kathrin
(2020):
Erfülltes Leben. Die Schilderung der Heilszeit in Jes 65,16b–25.
In: van Oorschot, Jürgen and Wagner, Andreas (eds.) :
Perfektion und Perfektibilität in den Literaturen des Alten Testaments. Ein Blick auf Konzepte und Gegenkonzepte in den alttestamentlichen Literaturen. Veröffentlichungen der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Theologie (VWGTh), Vol. 63. pp. 121-136
M
Mandrella, Isabelle
(2010):
desiderare, desiderium.
In:
Institut für Cusanus-Forschung (ed.) ,
Cusanus-Portal : Lexikon.
Mandrella, Isabelle
(2010):
lex.
In:
Institut für Cusanus-Forschung (ed.) ,
Cusanus-Portal : Lexikon.
Mandrella, Isabelle
(2010):
libertas.
In:
Institut für Cusanus-Forschung (ed.) ,
Cusanus-Portal : Lexikon.
Mandrella, Isabelle
(2010):
natura.
In:
Institut für Cusanus-Forschung (ed.) ,
Cusanus-Portal : Lexikon.
Mandrella, Isabelle
(2010):
prima philosophia.
In:
Institut für Cusanus-Forschung (ed.) ,
Cusanus-Portal : Lexikon.
Mandrella, Isabelle
(2010):
voluntas.
In:
Institut für Cusanus-Forschung (ed.) ,
Cusanus-Portal : Lexikon.
Mandrella, Isabelle
(1999):
Psyche.
In: Kasper, Walter and Buchberger, Michael (eds.) :
Lexikon für Theologie und Kirche. Band 8: Pearson - Samuel. 3., völlig neubearbeitete Auflage. Freiburg: Herder. Sp. 712-713
Mandrella, Isabelle
(2011):
Wille.
In: Kolmer, Petra and Wildfeuer, Armin G. (eds.) :
Neues Handbuch philosophischer Grundbegriffe. Band 3. (Quantität - Zweifel). Freiburg, München: Alber. pp. 2516-2528
Mandrella, Isabelle
(2011):
Connaissance de soi (Nicolas de Cues).
In: Vannier, Marie-Anne; Euler, Walter Andreas; Reinhardt, Klaus and Schwaetzer, Harald (eds.) :
Encyclopédie des mystiques rhénans d'Eckhart à Nicolas de Cues et leur réception. Paris: Éd. du Cerf. pp. 304-306
Mandrella, Isabelle
(2011):
De beryllo.
In: Vannier, Marie-Anne; Euler, Walter Andreas; Reinhardt, Klaus and Schwaetzer, Harald (eds.) :
Encyclopédie des mystiques rhénans d'Eckhart à Nicolas de Cues et leur réception. Paris: Éd. du Cerf. pp. 199-200
Mandrella, Isabelle
(2011):
Essence (Nicolas de Cues).
In: Vannier, Marie-Anne; Euler, Walter Andreas; Reinhardt, Klaus and Schwaetzer, Harald (eds.) :
Encyclopédie des mystiques rhénans d'Eckhart à Nicolas de Cues et leur réception. Paris: Éd. du Cerf. pp. 464-465
Mandrella, Isabelle
(2011):
Liberté (Nicolas de Cues).
In: Vannier, Marie-Anne; Euler, Walter Andreas; Reinhardt, Klaus and Schwaetzer, Harald (eds.) :
Encyclopédie des mystiques rhénans d'Eckhart à Nicolas de Cues et leur réception. Paris: Éd. du Cerf. pp. 695-698
Mandrella, Isabelle
(2011):
Volonté (Nicolas de Cues).
In: Vannier, Marie-Anne; Euler, Walter Andreas; Reinhardt, Klaus and Schwaetzer, Harald (eds.) :
Encyclopédie des mystiques rhénans d'Eckhart à Nicolas de Cues et leur réception. Paris: Éd. du Cerf. pp. 1266-1267
Martig, Charles and Pezzoli-Olgiati, Daria
(2009):
Einleitung.
In: Martig, Charles and Pezzoli-Olgiati, Daria (eds.) :
Outer Space: Reisen in Gegenwelten. Film und Theologie, Vol. 13. Marburg: Schüren. pp. 8-12
Merkert, Katharina Luise
(2021):
Witz und Religionskritik in Internet-Memes.
In: Pezzoli-Olgiati, Daria and Höpflinger, Anna-Katharina (eds.) :
Religion, Medien und die Corona-Pandemie. Paradoxien einer Krise. Media and Religion, Vol. 6. 1. Auflage. Baden-Baden: Nomos. pp. 77-84
[PDF, 1MB]
Mäder, Marie-Therese
(2009):
Methods in the Field of Film and Religion: A Multidisciplinary Perspective.
International Exchange on Media and Religion, “Approaches to the Visual Media”, Universitiy of Oxford, Universitiy of Cambridge (GB), Centro per le Scienze Religiose von der Fondazione Bruno Kessler Trento (IT), Universität Zürich (CH), The Open University, University of London, Oxford (GB), 24.08.-26.08.2009.
Mäder, Marie-Therese
(2008):
Who is the Recipient? Self-reflexivity and Direct Addressing in YES (Sally Potter, GB/US 2004).
International Exchange on Media and Religion, “Approaches to the Visual Media”, University of Oxford (GB), Centro per le Scienze Religiose von der Fondazione Bruno Kessler Trento (IT), Universität Zürich (CH), The Open University, University of London (GB), Bigorio (CH), 03.09.–05.09.2008.
Mäder, Marie-Therese
(2015):
[Rezension von] Pye Michael, Strategies in the Study of Religions, Volume I: Exploring Methods and Positions, 324 pp., Volume II: Exploring Religions in Motion, Walter de Gruyter: Berlin, Boston, 2013.
In: Religion, Vol. 46, No. 2: pp. 271-275
Mäder, Marie-Therese
(2014):
Europe and Russia (IX Film).
In: Allison, Dale C.; Helmer, Christine; Leppin, Volker; Seow, Choon-Leong; Spieckermann, Hermann; Walfish, Barry Dov and Ziolkowski, Eric (eds.) :
Encyclopedia of the Bible and its Reception. Vol. 8: Essenes – Fideism. Berlin, Boston: De Gruyter
Mäder, Marie-Therese
(2014):
Fellini, Federico.
In: Allison, Dale C.; Helmer, Christine; Leppin, Volker; Seow, Choon-Leong; Spieckermann, Hermann; Walfish, Barry Dov and Ziolkowski, Eric (eds.) :
Encyclopedia of the Bible and its Reception. Vol. 8: Essenes – Fideism. Berlin, Boston: De Gruyter
Mäder, Marie-Therese
(2016):
Holy Grail (III Film).
In: Allison, Dale C.; Helmer, Christine; Leppin, Volker; Seow, Choon-Leong; Spieckermann, Hermann; Walfish, Barry Dov and Ziolkowski, Eric (eds.) :
Encyclopedia of the Bible and its Reception. Vol. 12: Ho Tsun Shen – Insult. Berlin, Boston: De Gruyter
Mäder, Marie-Therese
(2010):
Film und Religion: ein multidisziplinäres Forschungsfeld.
In: Beinhauer-Köhler, Bärbel; Pezzoli-Olgiati, Daria and Valentin, Joachim (eds.) :
Religiöse Blicke - Blicke auf das Religiöse. Visualität und Religion. Film und Theologie, Vol. 13. Zürich: TVZ. pp. 325-348
Mäder, Marie-Therese
(2017):
Die Zuckersahnetorte als religiöses Symbol und Ritual.
In: Bertschinger, Dolores Zoé; Fritz, Natalie; Höpflinger, Anna-Katharina and Mäder, Marie-Therese (eds.) :
Augen-Blicke. 29 Perspektiven auf Religion. Zürich: Theologischer Verlag Zürich. pp. 80-85
Mäder, Marie-Therese
(2016):
Frederico Fellini.
In: Burnette-Bletsch, Rhonda (ed.) :
The Bible in Motion. A Handbook of the Bible and its Reception in Film. Berlin - Boston: De Gruyter. pp. 635-648
Mäder, Marie-Therese
(2021):
Gender, Religion und Medien, Einleitung.
In: Jeffers, Ann; Pezzoli-Olgiati, Daria and Höpflinger, Anna-Katharina (eds.) :
Handbuch Gender und Religion. 2. überarbeitete und erweiterte Auflage. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. pp. 397-402
Mäder, Marie-Therese and Fritz, Natalie
(2022):
Escape – A Series of Dramatic Events.
In: Mäder, Marie-Therese and Fritz, Natalie (eds.) :
Uncertain Destinies and Destinations. Audiovisual Perspectives on Migration. Religion, Film und Medien (RFM), Vol. 7. Marburg: Schüren. pp. 88-105
Mäder, Marie-Therese; Fritz, Natalie; Pezzoli-Olgiati, Daria and Scolari, Baldassare
(2020):
Leid-Bilder. Die Passionsgeschichte in der Kultur. Einleitung.
In: Mäder, Marie-Therese; Fritz, Natalie; Pezzoli-Olgiati, Daria and Scolari, Baldassare (eds.) :
Leid-Bilder. Die Passionsgeschichte in der Kultur. Religion, Film und Medien, Vol. 1. Marburg: Schüren Verlag. pp. 12-49
Mäder, Marie-Therese; Martig, Charles and Pezzoli-Olgiati, Daria
(2013):
Lost in Transition. Eine Einführung.
In: Mäder, Marie-Therese; Pezzoli-Olgiati, Daria and Martig, Charles (eds.) :
Lost in Transition: Wege der kulturellen und religiösen Identitätssuche. Film und Theologie, Vol. 23. Marburg: Schüren. pp. 7-13
[PDF, 127kB]
N
Nevens, F.; Andreone, P.; Mazzella, G.; Strasser, S. I.; Bowlus, C.; Invernizzi, P.; Drenth, J. P. H.; Pockros, P. J.; Regula, J.; Beuers, U.; Trauner, M.; Jones, D. E.; Floreani, A.; Hohenester, S.; Luketic, V.; Shiffman, M.; Erpecum, K. J. van; Vargas, V.; Vincent, C.; Hirschfield, G. M.; Shah, H.; Hansen, B.; Lindor, K. D.; Marschall, H.-U.; Kowdley, K. V.; Hooshmand-Rad, R.; Marmon, T.; Sheeron, S.; Pencek, R.; MacConell, L.; Pruzanski, M. and Shapiro, D.
(2016):
A Placebo-Controlled Trial of Obeticholic Acid in Primary Biliary Cholangitis.
In: New England Journal of Medicine, Vol. 375, No. 7: pp. 631-643
Nikolaou, Theodor
(1991):
Die griechisch-christliche Kultur und die Einheit der Kirche.
In: Felmy, Karl Christian (ed.) :
Kirchen im Kontext unterschiedlicher Kulturen : Auf dem Weg ins dritte Jahrtausend ; Aleksandr Men' in memoriam ; (1935 - 1990). Göttingen: Vandenhoeck und Ruprecht. pp. 645-659
[PDF, 5MB]
Nikolaou, Theodor
(1991):
Maurers Einfluss auf die griechische Kirchenpolitik.
Symposium an der Ludwig-Maximilians-Universität München, München, 22. und 23. November 1991.
In: Grimm, Gerhard (ed.) :
Bayerns Philhellenismus. Veröffentlichungen des Instituts für Orthodoxe Theologie,
Vol. 1.
München: pp. 47-65
[PDF, 2MB]
Nikolaou, Theodor
(1989):
Evangelium - Eucharistie - Ökumene.
Bilateraler Theologischer Dialog, Oikumenikon Patriarcheion 7, Kabala, 1984.
In: Held, Heinz Joachim (ed.) :
Die Verkündigung des Evangeliums und die Feier der Heiligen Eucharistie.
Frankfurt a. M.: Lembeck. pp. 134-145
[PDF, 1MB]
Nikolaou, Theodor
(1987):
Patriarchalstruktur und Kircheneinheit.
In: Hoeck, Johannes M. (ed.) :
Primum Regnum Dei. [Ettaler Mandl / Sondernummer], Vol. 66. Ettal: Benediktinerabtei. pp. 32-36
[PDF, 1MB]
O
Oelke, Harry
(2010):
Einleitung.
In: Aschbauer, Irmgard (ed.) :
Spielräume des Handelns und der Erinnerung. Die Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern und der Nationalsozialismus. Arbeiten zur kirchlichen Zeitgeschichte : Reihe B, Darstellungen, Vol. 50. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. pp. 11-16
Oelke, Harry
(2002):
Maurer, Wilhelm.
In: Betz, Hans Dieter (ed.) :
Religion in Geschichte und Gegenwart. Vol. 5. 4., völlig neu bearb. Aufl.. Tübingen: Mohr Siebeck. p. 924
Oelke, Harry
(2004):
Schmidt, Kurt Dietrich.
In: Betz, Hans Dieter (ed.) :
Religion in Geschichte und Gegenwart. Vol. 7. 4., völlig neu bearb. Aufl.. Tübingen: Mohr Siebeck. p. 935
Oelke, Harry
(2015):
Die Maxvorstadt - protestantisch gesehen.
In: Bäumler, Klaus; Fromm, Waldemar and Oelke, Harry (eds.) :
Die Maxvorstadt. Historische Betrachtungen zu einem KulturViertel. München: Allitera. pp. 66-85
Oelke, Harry
(2015):
Thesen zur Katholizismusforschung - ein Kommentar.
In: Damberg, Wilhelm; Hummel, Karl-Joseph and Blaschke, Olaf (eds.) :
Katholizismus in Deutschland. Zeitgeschichte und Gegenwart. Veröffentlichungen der Kommission für Zeitgeschichte : Reihe B, Forschungen, Vol. 130. Paderborn: Schöningh. pp. 163-168
Oelke, Harry
(2005):
Hanns Lilje als Prediger und Seelsorger im Umfeld des "20. Juli 1944".
In: Dohnanyi, Klaus von (ed.) :
Die Lehren der Geschichte für unsere Zukunft. Am 15. Juli 2004 im Niedersächsischen Landtag. Schriftenreihe des Niedersächsischen Landtages zu Themen, die für die Öffentlichkeit von Interesse sind, Vol. 52. Hannover: Präsident des Niedersächsischen Landtages, Referat für Presse, Öffentlichkeitsarbeit. pp. 22-29
Oelke, Harry
(1998):
Hanns Lilje.
In: Hauschild, Wolf-Dieter (ed.) :
Profile des Luthertums. Biographien zum 20. Jahrhundert. Die lutherische Kirche, Geschichte und Gestalten, Vol. 20. Gütersloh: Gütersloher Verl.-Haus. pp. 463-484
Oelke, Harry
(2007):
Einleitung.
In: Hermle, Siegfried (ed.) :
Umbrüche. Der deutsche Protestantismus und soziale Bewegungen in den 1960er und 1970er Jahren. Arbeiten zur kirchlichen Zeitgeschichte : Reihe B, Darstellungen, Vol. 47. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. pp. 19-31
Oelke, Harry
(2010):
Grußwort.
In: Hermle, Siegfried and Maier, Hans (eds.) :
Konvertiten und Konversionen. Anweiler: Plöger. pp. 9-11
Oelke, Harry
(2005):
Lilje, Hanns.
In: Jahn, Bruno (ed.) :
Die deutschsprachige Presse. Ein biographisch-bibliographisches Handbuch. München: Saur. 639f.
Oelke, Harry
(1999):
Der Jahrhundertwechsel 1899/1900 im Spiegel der evangelischen Publizistik.
In: Jakubowski-Thiessen, Manfred; Lehmann, Hartmut and Schilling, Johannes (eds.) :
Jahrhundertwenden. Endzeit- und Zukunfttsvorstellungen vom 15. bis zum 20. Jahrhundert. Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für Geschichte, Vol. 155. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. pp. 305-325
Oelke, Harry
(1995):
Dibelius, Otto.
In: Killy, Walther (ed.) :
Deutsche Biographische Enzyklopädie. Vol. 2. München: Saur. p. 511
Oelke, Harry
(2002):
Dibelius, Otto.
In: Killy, Walther (ed.) :
Dictionary of German National Biography. Vol. 2. München: Saur. 567f.
Oelke, Harry
(1997):
Lilje, Hanns.
In: Killy, Walther (ed.) :
Deutsche Biographische Enzyklopädie. Vol. 6. München: Saur. p. 397
Oelke, Harry
(2003):
Lilje, Hanns.
In: Killy, Walther (ed.) :
Dictionary of German National Biography. Vol. 6. München: Saur. 412f.
Oelke, Harry
(1998):
Niemöller, Martin.
In: Killy, Walther (ed.) :
Deutsche Biographische Enzyklopädie. Vol. 7. Darmstadt: . 410f.
Oelke, Harry
(2015):
Epikur.
In: Leppin, Volker and Schneider-Ludorff, Gury (eds.) :
Das Luther-Lexikon. 2. unveränderte Auflage. Regensburg: Bückle & Böhm. 193f.
Oelke, Harry
(2015):
Flugschriften/Publizistik.
In: Leppin, Volker and Schneider-Ludorff, Gury (eds.) :
Das Luther-Lexikon. 2. unveränderte Auflage. Regensburg: Bückle & Böhm. 223f.
Oelke, Harry
(1999):
Der Weg ins finstere Tal.
In: Lilje, Hanns and Otte, Hans (eds.) :
Im finstern Tal. Rückblicke auf eine Haft. Hannover: LVH. pp. 15-27
Oelke, Harry
(2015):
Der äußere und innere Wiederaufbau der evangelischen Kirche nach 1945.
In: Nabrings, Arie (ed.) :
Reformation und Politik – Bruchstellen deutscher Geschichte im Blick des Protestantismus. Beiträge zur gleichnamigen Tagung der Evangelischen Kirche im Rheinland und des Landschaftsverbandes Rheinland vom 21. bis 25. April 2014 in Düsseldorf. Schriftenreihe des Vereins für Rheinische Kirchengeschichte, Vol. 186. Bonn: Habelt. pp. 267-288
Oelke, Harry
(2016):
Einleitung.
In: Oelke, Harry and Anselm, Reiner (eds.) :
Martin Luthers "Judenschriften". Die Rezeption im 19. und 20. Jahrhundert. Arbeiten zur kirchlichen Zeitgeschichte: Reihe B, Darstellungen, Vol. 64. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. pp. 11-16
Oelke, Harry and Brechenmacher, Thomas
(2011):
Bikonfessioneller Ansatz - ein Fazit.
In: Hermle, Siegfried and Brechenmacher, Thomas (eds.) :
Die Kirchen und die Verbrechen im nationalsozialistischen Staat. Dachauer Symposien zur Zeitgeschichte, Vol. 11. Göttingen: Wallstein. pp. 283-289
Oelke, Harry and Brechenmacher, Thomas
(2015):
Kirchen, Konfessionen und "Drittes Reich".
In: Nerdinger, Winfried; Hockerts, Hans Günter; Kraus, Marita; Longerich, Peter; Grdanjski, Mirjana and Eisen, Markus (eds.) :
München und der Nationalsozialismus. Katalog des NS-Dokumentationszentrums. München: pp. 497-507
Oelke, Harry; Brechenmacher, Thomas and Chase, Jefferson
(2015):
Churches, Confessions and the "Third Reich".
In: Nerdinger, Winfried; Hockerts, Hans Günter; Kraus, Marita; Longerich, Peter; Grdanjski, Mirjana and Eisen, Markus (eds.) :
Munich and National Socialism. Catalogue of the Munich Documentation Centre for the History of National Socialism. München: pp. 494-504
P
Paulus, Markus
(2017):
Die Psychologie der Wohltätigkeit.
In: Klöcker, Michael (ed.) :
Handbuch der Religionen ; Kirchen und andere Glaubensgemeinschaften in Deutschland und im deutschsprachigen Raum. 53. EL, XIV - 4.1. Kulmbach: Mediengruppe Oberfranken, Fachverlage
Pezzoli-Olgiati, Daria
(1999):
Chiliasmus, religionswissenschaftlich.
In:
Religion in Geschichte und Gegenwart. Handwörterbuch für Theologie und Religionswissenschaft / hrsg. von Hans Dieter Betz, Vol. 2. Tübingen: Mohr Siebeck. p. 136
Pezzoli-Olgiati, Daria
(2000):
Gastfreundschaft, religionsgeschichtlich.
In:
Religion in Geschichte und Gegenwart. Handwörterbuch für Theologie und Religionswissenschaft / hrsg. von Hans Dieter Betz, Vol. 3. Tübingen: Mohr Siebeck. pp. 473-474
Pezzoli-Olgiati, Daria
(2000):
Heilige Schriften, religionsgeschichtlich.
In:
Religion in Geschichte und Gegenwart. Handwörterbuch für Theologie und Religionswissenschaft / hrsg. von Hans Dieter Betz, Vol. 3. Tübingen: Mohr Siebeck. p. 1549
Pezzoli-Olgiati, Daria
(2001):
Kanon, religionsgeschichtlich.
In:
Religion in Geschichte und Gegenwart. Handwörterbuch für Theologie und Religionswissenschaft / hrsg. von Hans Dieter Betz, Vol. 4. Tübingen: Mohr Siebeck. p. 767
Pezzoli-Olgiati, Daria
(2001):
Kreis, religionswissenschaftlich.
In:
Religion in Geschichte und Gegenwart. Handwörterbuch für Theologie und Religionswissenschaft / hrsg. von Hans Dieter Betz, Vol. 4. Tübingen: Mohr Siebeck. p. 1742
Pezzoli-Olgiati, Daria
(2003):
Orientation, religionswissenschaftlich.
In:
Religion in Geschichte und Gegenwart. Handwörterbuch für Theologie und Religionswissenschaft / hrsg. von Hans Dieter Betz, Vol. 6. Tübingen: Mohr Siebeck. pp. 655-656
Pezzoli-Olgiati, Daria
(2003):
Paradies, religionswissenschaftlich.
In:
Religion in Geschichte und Gegenwart. Handwörterbuch für Theologie und Religionswissenschaft / hrsg. von Hans Dieter Betz, Vol. 6. Tübingen: Mohr Siebeck. pp. 909-911
Pezzoli-Olgiati, Daria
(2003):
Polyvalenz.
In:
Religion in Geschichte und Gegenwart. Handwörterbuch für Theologie und Religionswissenschaft / hrsg. von Hans Dieter Betz, Vol. 6. Tübingen: Mohr Siebeck. pp. 1484-1485
Pezzoli-Olgiati, Daria
(2004):
Segen und Fluch, religionsgeschichtlich.
In:
Religion in Geschichte und Gegenwart. Handwörterbuch für Theologie und Religionswissenschaft / hrsg. von Hans Dieter Betz, Vol. 7. Tübingen: Mohr Siebeck. pp. 1131-1132
Pezzoli-Olgiati, Daria
(2004):
Siedlung, religionswissenschaftlich.
In:
Religion in Geschichte und Gegenwart. Handwörterbuch für Theologie und Religionswissenschaft / hrsg. von Hans Dieter Betz, Vol. 7. Tübingen: Mohr Siebeck. pp. 1306-1307
Pezzoli-Olgiati, Daria
(2005):
Topographie.
In:
Religion in Geschichte und Gegenwart. Handwörterbuch für Theologie und Religionswissenschaft / hrsg. von Hans Dieter Betz, Tübingen: Mohr Siebeck. p. 476
Pezzoli-Olgiati, Daria
(2010):
[Rezension zu] The Challenge of the Silver Screen, An Analysis of the Cinematic Portraits of Jesus, Rama, Bud-dha, and Muhammad, Studies in Religion and the Arts, Vol. 1, Leiden – Boston 2009, 282 pp.
In: Numen, Vol. 57: pp. 619-621