Logo Logo
Help
Contact
Switch Language to German
Cim. 23 (= 4° Cod. ms. 3)
Rufinus and Sulpicius Severus and Gennadius
[Hagiographisch-aszetische Sammelhandschrift].
Entstehungsort: Oberitalien
Entstehungszeit: um 800
Provenienz: Die in einer frühkarolingischen Minuskel mit hellbrauner Tinte abgefaßte Pergamenthandschrift stammte aus dem Besitz des Augsburger Bischofs Johann Egolph von Knöringen (1537-1575), der seine über 6.000 Bände zählende Bibliothek als Stiftung vermachte. An der UB Ingolstadt befand sie sich seit 1573.
[img]
Preview
Public Domain Mark 1.0 148MB