Cim. 27 (= 4° Cod. ms. 782) Celtis, Konrad Briefe. Entstehungsort: Ingolstadt, Regensburg u. a. Entstehungszeit: 1491-1494/96 Provenienz: Die 18 Briefe des Humanisten und Dichters Konrad Celtis (1459-1508) umfassende Sammlung ist unbekannter Herkunft. 17 Briefe sind an Sixtus Tucher (1459-1507), der 1488/89 als Rektor in Ingolstadt amtierte, einer an die Universität Ingolstadt gerichtet. Celtis hatte 1491/92 eine außerordentliche Professur für Rhetorik und Poetik in Ingolstadt übernommen. Die Gegenbriefe sind zum Teil in der Stiftsbibliothek Kremsmünster überliefert. |
|
![]() |
Item Type: | Cimelium |
---|---|
Subjects: | 000 Computer science, information and general works > 090 Manuscripts and rare books |
URN: | urn:nbn:de:bvb:19-epub-11365-6 |
Place of Publication: | Ingolstadt, Regensburg u. a. |
Date of Origin: | 1491-1494/96 |
Signature: | Cim. 27 (= 4° Cod. ms. 782) |
Language: | Latin |
ID Code: | 11365 |
Deposited On: | 24. Mar 2010 14:18 |
Last Modified: | 29. Apr 2016 09:07 |
Repository Staff Only: item control page