
Abstract
Die Arbeit erschließt ein bislang wenig beachtetes Kunstprojekt unter König Ludwig I. von Bayern, den Odyssee-Zyklus im Festsaalbau der Münchner Residenz. In sechs aufeinander folgenden Räumen waren an den Wänden die 24 Gesänge der Odyssee Homers bildlich dargestellt. Trotz einem gestiegenen Interesse an Homers Schriften in der bildenden Kunst des 18. und frühen 19. Jahrhunderts war das Münchner Vorhaben einer Illustration der gesamten Odyssee im wandfüllenden Format ein Novum. Die im Zweiten Weltkrieg beschädigten und heute nicht mehr existenten Wandbilder fußten auf zeichnerischen Vorlagen von Ludwig Michael Schwanthaler, die ab 1838 durch Johann Georg Hiltensperger in enkaustischer Malweise ausgeführt wurden. Die in der Staatlichen Graphischen Sammlung in München erhalten gebliebenen Reinzeichnungen Schwanthalers bilden den Kern der Arbeit. Sie sind in einem beigefügten Katalog vollständig erfasst und abgebildet. Dank wiederentdeckter Fotografien der zerstörten Wandbilder können diese den Reinzeichnungen Schwanthalers vergleichend gegenübergestellt werden. Ferner wird erstmals die Geschichte und Funktion der Odysseesäle von ihrer Projektierung bis zu ihrer Zerstörung anhand von Quellenmaterial verlässlich nachgezeichnet. Didaktische Intention und klassizistischer Stilwunsch des königlichen Auftraggebers und seines Architekten, Leo von Klenze, kommen ebenso zur Darlegung wie das schwierige Verhältnis von Künstler und Auftraggeber sowie die Einordnung des Werkes in Schwanthalers Oeuvre. Außerdem wird der Münchner Odyssee-Zyklus im (kunst-)historischen Kontext seiner Entstehungszeit verortet.
Item Type: | LMU Munich: Thesis |
---|---|
Keywords: | Odyssee; Homer; München; Residenz; Festsaalbau; Wandmalerei; Enkaustik; Staatliche Graphische Sammlung München; Ludwig I. von Bayern (1786-1868); Leo von Klenze (1784-1864); Ludwig Michael Schwanthaler (1802-1848); Johann Georg Hiltensperger (1806-1890) |
Faculties: | History and Art History > Selected Theses |
Institut or Department: | Department Kunstwissenschaften |
Subjects: | 700 Arts and recreation > 700 Arts 700 Arts and recreation > 750 Painting |
URN: | urn:nbn:de:bvb:19-epub-11508-0 |
Language: | German |
Item ID: | 11508 |
Date Deposited: | 10. May 2010, 14:45 |
Last Modified: | 05. Nov 2020, 07:44 |