Cim. 79 (= 2° Cod. ms. 604)
Tractatus de herbis.
Entstehungsort: nördlich der Alpen
Entstehungszeit: nach 1440
Provenienz: Die lateinische Bastarda-Handschrift war vermutlich ursprünglich für ein Spital bestimmt, befand sich aber seit 1486/87 (1496?) im Besitz Heinrich Hackers aus Rettlingen.
[PDF, 398MB]
| Dokumententyp: | Zimelie |
|---|---|
| Themengebiete: | 000 Informatik, Informationswissenschaft, allgemeine Werke > 090 Handschriften, seltene Bücher |
| URN: | urn:nbn:de:bvb:19-epub-11768-4 |
| Ort: | nördlich der Alpen |
| Entstehungszeit: | nach 1440 |
| Signatur: | Cim. 79 (= 2° Cod. ms. 604) |
| Sprache: | Latein |
| Dokumenten ID: | 11768 |
| Datum der Veröffentlichung auf Open Access LMU: | 10. Dez. 2010 15:14 |
| Letzte Änderungen: | 29. Apr. 2016 09:07 |


