Cim. 93 (= 8° Cod. ms. 431) Hieratische Papyrusfragmente. Entstehungsort: unbekannt Entstehungszeit: Neues Reich (1550-1070 v. Chr.) Provenienz: Die Papyrusfragmente stammen aus der Sammlung des Ingolstädter Theologen und Kunstsammlers Ferdinand Orban (1655-1732). Seit 1725 befand sich dessen Sammlung in einem eigens dafür vom Jesuitenorden errichteten Bau in Ingolstadt. Zwischen 1940 und 1981 hatte das Ägyptologische Seminar der LMU die Papyri als Leihgabe. |
|
![]() |
Item Type: | Cimelium |
---|---|
Subjects: | 000 Computer science, information and general works > 090 Manuscripts and rare books |
URN: | urn:nbn:de:bvb:19-epub-11774-7 |
Place of Publication: | unbekannt |
Date of Origin: | Neues Reich (1550-1070 v. Chr.) |
Signature: | Cim. 93 (= 8° Cod. ms. 431) |
Language: | German |
ID Code: | 11774 |
Deposited On: | 10. Dec 2010 15:26 |
Last Modified: | 05. Apr 2017 08:03 |
Repository Staff Only: item control page