Cim. 101 (= 4° Cod. ms. 989) Petrus <Pictaviensis> Compendium Historiae in Genealogiam Christi. Entstehungsort: Oberrhein Entstehungszeit: 14. Jahrhundert Provenienz: Der Rotulus ist leporelloartig gefaltet. Die sechs in Längsrichtung aneinandergeklebten Pergamentstreifen sind in Textualis von einer Hand beschriftet. Außerdem finden sich einige Zusätze aus dem 15. Jahrhundert von einer Hand in Bastarda. Die Herkunft der Handschrift, die Signaturen aus Ingolstädter Zeit trägt, ist unbekannt. |
|
![]() |
Item Type: | Cimelium |
---|---|
Subjects: | 000 Computer science, information and general works > 090 Manuscripts and rare books |
URN: | urn:nbn:de:bvb:19-epub-11777-4 |
Place of Publication: | Oberrhein |
Date of Origin: | 14. Jahrhundert |
Signature: | Cim. 101 (= 4° Cod. ms. 989) |
Language: | Latin |
ID Code: | 11777 |
Deposited On: | 07. Dec 2010 17:18 |
Last Modified: | 29. Apr 2016 09:07 |
Repository Staff Only: item control page