Cim. 85 (= 8 Asc. 5548) Heures à l’usage de Paris. Entstehungsort: Paris Entstehungszeit: 1513 Provenienz: Der Pergamentdruck mit 19 blattgroßen kolorierten Holzschnitten aus der neutestamentlichen Geschichte und 16 kleinen kolorierten Holzschnitten mit Darstellungen aus der Heiligenlegende stammt aus dem Vorbesitz des elsässischen Theologen Augustin Calmet (1672-1757). Die UB München erwarb den prächtigen Druck auf einer Auktion des Antiquariats Hiersemann 1941 für 4.500 Reichsmark. |
|
![]() |
Item Type: | Cimelium |
---|---|
Subjects: | 000 Computer science, information and general works > 090 Manuscripts and rare books |
URN: | urn:nbn:de:bvb:19-epub-11821-8 |
Place of Publication: | Paris |
Date of Origin: | 1513 |
Signature: | Cim. 85 (= 8 Asc. 5548) |
Language: | Latin |
ID Code: | 11821 |
Deposited On: | 10. Dec 2010 15:17 |
Last Modified: | 29. Apr 2016 09:07 |
Repository Staff Only: item control page