Missale Romanum.
Entstehungsort: Nürnberg, Offizin Georg Stuchs
Entstehungszeit: 1484
Provenienz: Eine farbige Initiale mit Blattgoldgrund sowie fein ausgeführte Randverzierungen mit Blumen- und Pflanzenmustern stehen am Anfang dieses seltenen Pergamentdrucks der Nürnberger Offizin Stuchs. Er stammte aus dem Besitz des Augsburger Bischofs Johann Egolph von Knöringen (1537-1575), der seine über 6.000 Bände zählende Bibliothek als Stiftung vermachte. An der UB Ingolstadt befand sie sich seit 1573.
[PDF, 329MB]


Item Type: | Cimelium |
---|---|
Subjects: | 000 Computer science, information and general works > 090 Manuscripts and rare books |
URN: | urn:nbn:de:bvb:19-epub-11851-5 |
Place of Publication: | Nürnberg, Offizin Georg Stuchs |
Date of Origin: | 1484 |
Signature: | Cim. 59 (= 4 Inc.lat. 612) |
Language: | Latin |
Item ID: | 11851 |
Date Deposited: | 09. Dec 2010, 16:34 |
Last Modified: | 29. Apr 2016, 09:07 |