Cim. 61 (= 8 P.lat.rec. 446a) Herold, Johannes Panegyricus Ferdinando Augusto Rom. Imp. P. F. Principi desideratiss. dicatus. Entstehungsort: [Basel] : Oporinus Entstehungszeit: [um 1558] Provenienz: Der Golddruck auf Pergament in einem braunen Kalbsledereinband mit Blinddruck und Wappensupralibros stammt aus dem Vorbesitz der Adelsfamilie Puchheim, die das Erbtruchseßamt des Landes ob der Enns innehatte. Der handschriftliche Vermerk auf dem Vorsatzblatt kennzeichnet ihn als späteren Besitz der UB Ingolstadt; auf welchen Wegen und aus welchen Gründen er dorthin gelangte, lässt sich nicht mehr rekonstruieren. |
|
![]() |
Item Type: | Cimelium |
---|---|
Subjects: | 000 Computer science, information and general works > 090 Manuscripts and rare books |
URN: | urn:nbn:de:bvb:19-epub-12025-3 |
Place of Publication: | [Basel] : Oporinus |
Date of Origin: | [um 1558] |
Signature: | Cim. 61 (= 8 P.lat.rec. 446a) |
Language: | Latin |
ID Code: | 12025 |
Deposited On: | 17. Dec 2010 17:47 |
Last Modified: | 29. Apr 2016 09:07 |
Repository Staff Only: item control page