Cim. 44b(Beilagen (= 8° Cod. ms. 326-327) Motetten: Pergamentstreifen. Entstehungszeit: Spätmittelalter Provenienz: Die 1974 restaurierte Musikhandschrift im Pappband mit beschriebenem Pergament stammt aus dem Besitz von Narcissus Zänckl aus Murnau, der 1539 an der Universität Ingolstadt immatrikuliert war. Das Stimmbuch trägt erst einen Besitzvermerk der Universitätsbibliothek aus Landshuter Zeit. |
|
![]() |
Item Type: | Cimelium |
---|---|
Subjects: | 000 Computer science, information and general works > 090 Manuscripts and rare books |
URN: | urn:nbn:de:bvb:19-epub-12050-2 |
Date of Origin: | Spätmittelalter |
Signature: | Cim. 44b(Beilagen (= 8° Cod. ms. 326-327) |
Language: | Latin |
ID Code: | 12050 |
Deposited On: | 22. Dec 2010 09:43 |
Last Modified: | 29. Apr 2016 09:08 |
Repository Staff Only: item control page