Cim. 80b(1 (= 8° Cod. ms. 154) Wolfram <von Eschenbach> Fragmente aus Parzival und Titurel. Entstehungsort: unbekannt Entstehungszeit: um 1300 Provenienz: Die Pergamentstreifen wurden aus der 214 Blatt umfassenden lateinischen Sammelhandschrift 8° Cod. ms. 154 gelöst, die in der Mitte des 15. Jahrhunderts entstanden ist. Von dem waagerecht zu Heftfalzen zerschnittenen Blatt sind sieben Streifen der oberen Hälfte erhalten. Der Text ist in gotischer Buchschrift von zwei Händen geschrieben. |
|
![]() |
Item Type: | Cimelium |
---|---|
Subjects: | 000 Computer science, information and general works > 090 Manuscripts and rare books |
URN: | urn:nbn:de:bvb:19-epub-12098-3 |
Place of Publication: | unbekannt |
Date of Origin: | um 1300 |
Signature: | Cim. 80b(1 (= 8° Cod. ms. 154) |
Language: | German |
ID Code: | 12098 |
Deposited On: | 06. Jul 2011 14:21 |
Last Modified: | 29. Apr 2016 09:08 |
Repository Staff Only: item control page