Schulze Wessel, Martin
(5. August 2019):
Durch Blut gefestigt. Der Nichtangriffsvertrag zwischen NS-Deutschland und der Sowjetunion vom August 1939
schien den ideologischen Gegensatz zwischen den beiden totalitären Staaten mit einem Schlag zu beenden. Doch die Geschichte des Hitler-Stalin-Pakts ist mehr noch ein Lehrstück über den Zerfall einer Ordnung kollektiver Sicherheit.
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, Nr. 179: S. 6
| Dokumententyp: | Zeitungsartikel |
|---|---|
| Fakultät: | Geschichts- und Kunstwissenschaften > Historisches Seminar > Geschichte Osteuropas und Südosteuropas |
| Themengebiete: | 900 Geschichte und Geografie > 940 Geschichte Europas |
| ISSN: | 0174-4909 |
| Sprache: | Deutsch |
| Dokumenten ID: | 121289 |
| Datum der Veröffentlichung auf Open Access LMU: | 13. Sep. 2024 12:00 |
| Letzte Änderungen: | 13. Sep. 2024 12:00 |
