Logo Logo
Help
Contact
Switch Language to German

Cim. 39 (= 8 Asc. 3261)
Brant, Sebastian and Wimpfeling, Jakob
Hortulus animae.
Entstehungsort: Argentine <Straßburg>, Offizin Johann Wehinger
Entstehungszeit: 1503
Provenienz: Der leider nicht ganz vollständige Frühdruck in einem schwarzen Halblederband mit goldverziertem Rücken zeichnet sich durch einen außergewöhnlichen Buchschmuck aus. Alle Initialen sind mehrfarbig mit Blattgoldgrund gehalten, den Rand verzieren Blatt- und Blumenmuster, alle Holzschnitte sind koloriert und mit Gold ausgelegt. Der Band ist bedauerlicherweise stark beschnitten, so dass ein Teil des Randschmucks verloren gegangen ist. Der aus klösterlichem Vorbesitz stammende Druck, dem handschriftliche Blätter vor- und nachgebunden sind, gelangte nach 1826 in den Bestand der UB München.
[PDF, 156MB]

Actions (login required)

View Item View Item