Cim. 36 (= 2 Art. 277) Tetius, Hieronymus Aedes Barberinae ad Quirinalem a comite Hieronymo Tetio descriptae. Entstehungsort: Rom : Mascardus Entstehungszeit: 1642 Provenienz: Der Tafeldruck in einem prächtigen, leicht grünstichigen Ledereinband auf Pappe mit Golddruck zeichnet sich durch einen Vorsatz aus bemalter Seide aus; auf beiden Buchdeckeln befindet sich das Wappensupralibros der Herzöge von Bayern. Das Werk gehörte der Münchner Hofbibliothek und wurde zu Beginn des 19. Jahrhunderts an die UB Landshut abgegeben. Vermutlich wegen des herausragenden Einbandes ließ man den Folioband in den Zimelienbestand überführen. |
|
![]() |
Item Type: | Cimelium |
---|---|
Subjects: | 000 Computer science, information and general works > 090 Manuscripts and rare books |
URN: | urn:nbn:de:bvb:19-epub-12211-6 |
Place of Publication: | Rom : Mascardus |
Date of Origin: | 1642 |
Signature: | Cim. 36 (= 2 Art. 277) |
Language: | Latin |
ID Code: | 12211 |
Deposited On: | 06. Jul 2011 13:37 |
Last Modified: | 29. Apr 2016 09:08 |
Repository Staff Only: item control page