Logo Logo
Hilfe
Hilfe
Switch Language to English

Kuttner, Sven ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0002-6966-3174 (2024): „Hexenjagd im Bayern-Staat“: Die Universitätsbibliothek der LMU München und die Holzer-Affäre 1974. In: Bibliothek Forschung und Praxis, Bd. 48, Nr. 2: S. 190-197 [PDF, 624kB]

Abstract

Im Sommer 1974 stand die Universitätsbibliothek der LMU München unter einem gravierenden Zensurverdacht: Ihr wurde vorgeworfen, Werke des Soziologen und DKP-Mitglieds Horst Holzer der Benutzung absichtlich entzogen zu haben. Der Vorfall löste ein gewaltiges Presseecho in Westdeutschland aus, schien er doch alle Klischees eines repressiven CSU-Staates in Bayern zu bestätigen. Auch eine vom Verein Deutscher Bibliothekare eingesetzte Arbeitsgruppe „Behinderung der Informationsfreiheit bzw. von Informationszugang“ beschäftigte sich mit den inkriminierten Vorwürfen. Der Essay rekonstruiert anhand von archivalischem Quellenmaterial die Affäre und kontextualisiert sie mit den Studentenunruhen an der LMU.

Abstract

In the summer of 1974, the University Library of LMU Munich was under serious suspicion of censorship: It was accused of having deliberately withdrawn works of the sociologist and Communist Party member Horst Holzer from use. The incident triggered a huge press echo in West Germany, as it seemed to confirm all the clichés of a repressive CSU state in Bavaria. A working group set up by the Association of German Librarians on „Obstruction of Freedom of Information or Access to Information“ also dealt with the incriminated accusations. The essay reconstructs the affair based on archival source material and contextualises it with the Student Rebellion at the LMU.

Dokument bearbeiten Dokument bearbeiten