Weitner, Thomas
(15. September 2011):
Globale und innerstaatliche Ungleichheiten. Eine alternative Konzeption.
XXII. Deutscher Kongress für Philosophie, 11. - 15. September 2011, Ludwig-Maximillians-Universität München.
|
![[img]](https://epub.ub.uni-muenchen.de/12480/1.hassmallThumbnailVersion/Weitner_Ungleichheiten_2011.pdf)  Preview |
|
162kB |
Abstract
Im Anschluss wird an Thomas Scanlon wird ein Ansatz zur Bewertung globaler Vermögensdifferenzen entwickelt, der auf vier instrumentellen Gründen gegen materielle Ungleichheiten basiert: Stigmatisierende Statusunterschiede, illegitime Formen von Macht, Fairness politischer Prozesse und gleicher Anspruch an Institutionen. Im Anschluss wird untersucht, welche Forderungen hinsichtlich einer globalen respektive innerstaatichen Redistribution von Vermögen sich aus diesem Ansatz ableiten lassen.