Abstract
Die vierte Ausgabe des colophon. Magazin für Kunst und Wissenschaft, herausgegeben von Henry Kaap und Franziska Lampe, widmet sich dem PALIMPSEST (griech. palin = zurück, psestos = geschabt) als multidimensionalem Phänomen. Der Begriff aus der Handschriftenkunde wird in der Gegenwart metaphorisch für Bilder verschiedener Materialitäten und Medialitäten mit Sub- oder Metaebenen verwendet. .
Mit Beiträgen von Anastasia Alenchenko, Andre Bagh, Magdalena Becker, Marco Gurung, Malene Hagen, Kaj Häuser, Franz Hefele, Henry Kaap, Matthias Keitel, Dagmar Keultjes, Franziska Lampe, Sarah Müller-Oerlinghausen, Julius Niemeyer, Michaela Reißfelder-Zessin, Helene Roth, Mira Schienagel, Daniela Stöppel, Gabriele Winter Pereira, Niklas Wolf, Samira Yildirim.
Dokumententyp: | Herausgeberschaft |
---|---|
Fakultät: | Geschichts- und Kunstwissenschaften > Department Kunstwissenschaften > Kunstgeschichte |
Themengebiete: | 700 Künste und Unterhaltung > 700 Künste |
ISBN: | 978-3-947250-50-9 |
ISSN: | 2747-9455 |
Ort: | München |
Sprache: | Deutsch |
Dokumenten ID: | 125265 |
Datum der Veröffentlichung auf Open Access LMU: | 22. Mai 2025 13:50 |
Letzte Änderungen: | 22. Mai 2025 13:50 |