
Abstract
Der republikanische Freiheitsbegriff führt zu wichtigen Differenzierungen mit Blick auf die Ebenen und Instanzen, die die Legitimität politischer Ordnung verbürgen, was in globaler Hinsicht zu einer spezifischen Konzeption transnationaler Demokratie führt. Dieser Text untersucht dazu, inwiefern Freiheit und Staatlichkeit zusammenhängen und warum die Optionen nicht überzeugen, republikanische Verhältnisse auf Staaten zu begrenzen oder staatliche Verhältnisse global auszudehnen. Als Alternative zu diesen Optionen wird eine transnationale Demokratie mit distinkten Strukturen für die Gewährleistung von Demokratie und zur Verhinderung von Beherrschung skizziert.
Item Type: | Conference or Workshop Item (Paper) |
---|---|
Keywords: | Republikanismus, Pettit, Bohman, Demokratie, Freiheit, Recht |
Faculties: | Philosophy, Philosophy of Science and Religious Science > XXII. German Congress of Philosophy Philosophy, Philosophy of Science and Religious Science > XXII. German Congress of Philosophy > Political Philosophy |
Subjects: | 100 Philosophy and Psychology > 170 Ethics |
URN: | urn:nbn:de:bvb:19-epub-12554-1 |
Language: | German |
Item ID: | 12554 |
Date Deposited: | 03. Jan 2012, 10:42 |
Last Modified: | 04. Nov 2020, 12:53 |