Logo Logo
Help
Contact
Switch Language to German
Enkelmann, Wolf Dieter (13. September 2011): Selbstbehauptung, Nutzwerte und Gewinnaussichten. Ursprünge und Motive philosophischer Ökonomik. Eine Einführung. XXII. Deutscher Kongress für Philosophie, 11. - 15. September 2011, Ludwig-Maximilians-Universität München.
[img]
Preview
179kB

Abstract

Der wirtschaftsphilosophische Diskurs steht gegenwärtig stark unter der Vorherrschaft einer wirtschaftsethischen Herangehensweise. Wirtschaftsethik ist indes nur ein Aspekt des Gesamtspektrums von Wirtschaftsphilosophie. Hinter der ethischen sowie erkenntnistheoretischen Abgrenzung der Philosophie von der Ökonomie in der Antike verbirgt sich sehr viel mehr als nur das, nämlich eine noch heute spektakuläre Erweiterung des ökonomischen Wahrnehmungs-, Denk- und Handlungshorizontes.