Abstract
Literarische Texte bieten sich an, den Umgang mit Fremde zu reflektieren. Ihnen kommt damit eine wichtige Funktion zu in einem von Transnationalisierungsprozessen und globalen Migrationsbewegungen bestimmten Alltag. Anhand eines lyrischen Textes und eines kurzen Prosatextes soll untersucht werden, wie literarische Texte auch im Anfängerunterricht für Deutsch als Fremdsprache unter dieser Perspektive verwendet werden können.
| Dokumententyp: | Konferenzbeitrag (Paper) |
|---|---|
| Fakultät: | Sprach- und Literaturwissenschaften > Department 1 |
| Themengebiete: | 400 Sprache > 400 Sprache
800 Literatur > 800 Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft |
| URN: | urn:nbn:de:bvb:19-epub-127039-0 |
| ISBN: | 978-88-6046-083-7 |
| Ort: | Bozen |
| Sprache: | Deutsch |
| Dokumenten ID: | 127039 |
| Datum der Veröffentlichung auf Open Access LMU: | 21. Okt. 2025 14:26 |
| Letzte Änderungen: | 21. Okt. 2025 14:26 |
