Logo Logo
Hilfe
Hilfe
Switch Language to English

Triulzi, Marco; Nissen, Anna und Lammers, Ina (2024): Podcasts im mehrsprachigkeitsorientierten Fremdsprachenunterricht: Didaktische Erprobung des deutsch-italienischen Podcasts "Überall Konfetti" für den universitären DaF-Unterricht. In: German as a Foreign Language Journal, Bd. 2024, Nr. 3: S. 87-107

Volltext auf 'Open Access LMU' nicht verfügbar.

Abstract

Der Beitrag betrachtet die Potenziale mehrsprachig konzipierter Podcasts im Fremd-sprachenunterricht, mit besonderem Fokus auf den universitären DaF-Unterricht in Italien. Im Mittelpunkt steht die didaktische Erprobung des deutsch-italienischen Podcasts Überall Konfetti im Rahmen des internationalen Projekts PluriPodS. Ziel der Untersuchung ist es, zu ermitteln, wie Podcasts als dynamisches und interaktionsanregendes Lernmedium zur Entwicklung von Sprachkompetenz und Mehrsprachigkeit im DaF-Kontext beitragen können. Die Ergebnisse dieser Analyse werden in dem folgenden Artikel präsentiert. Dabei werden sowohl theoretische Grundlagen der mehrsprachigkeitsorientierten Fremd-sprachendidaktik als auch konkrete Beispiele für den Einsatz von Podcasts zur Förderung von Rezeption, Produktion, Interaktion, Mediation sowie der plurilingualen Kompetenz im Unterricht vorgestellt. Die wissenschaftlich begleitete Erprobung des Podcasts fand 2023-2024 an drei italienischen Universitäten mit DaF-Studierenden unterschiedlicher Niveau-stufen (A2.1–C1) statt. Die Ergebnisse belegen, dass der Einsatz des mehrsprachig konzi-pierten Podcasts zahlreiche Vorteile für das Erreichen von auf der Grundlage des GeR formulierten Lernzielen in den verschiedenen Sprachaktivitäten (Produktion, Rezeption, Interaktion und Mediation) bieten kann, indem er den Lernenden neue Möglichkeiten des interaktiven und kreativen Sprachgebrauchs eröffnet. Darüber hinaus tragen solche mehr-sprachig ausgerichteten didaktischen Materialien dazu bei, die plurilinguale Kompetenz der Fremdsprachenlernenden auszubauen.

Dokument bearbeiten Dokument bearbeiten