Abstract
Unsicherheiten im Sprechen über sprachliche Heterogenität lassen sich u.a. in den Darstellungen von Studierenden, die Seminare zu Deutsch als Zweitsprache besuchen, erkennen. Diese betreffen vor allem spracherwerbsbezogene Merkmale im Kontext von Migration und Mehrsprachigkeit, was auch mit der Mehrdeutigkeit der Begriffe Deutsch als Zweitsprache und DaZ zusammenhängt. Im Unterricht in Schule und Universität können diese Unsicherheiten einen wertvollen Diskussion- und Reflexionsprozess anstoßen.
Dokumententyp: | Buchbeitrag |
---|---|
Fakultät: | Sprach- und Literaturwissenschaften > Department 1 |
Themengebiete: | 400 Sprache > 400 Sprache |
ISBN: | 978-3-8309-4672-4 |
Ort: | Münster |
Sprache: | Deutsch |
Dokumenten ID: | 128528 |
Datum der Veröffentlichung auf Open Access LMU: | 26. Sep. 2025 08:00 |
Letzte Änderungen: | 26. Sep. 2025 08:00 |