Logo Logo
Hilfe
Hilfe
Switch Language to English

Schiedermair, Simone (2014): Alltägliches und literarisches Erzählen als Kategorie im Bereich Deutsch als Fremdsprache. Ein Versuch. In: Deutsch als Fremdsprache, Bd. 51(3): S. 131-140

Volltext auf 'Open Access LMU' nicht verfügbar.

Abstract

In der Literaturwissenschaft hat in den letzten Jahren der Bereich der Narratologie zunehmend an Bedeutung gewonnen. Es ist vom „homo narrans“ die Rede, vom Erzählen als anthropologischer Grundausstattung des Menschen. Das Wissen um die zentrale Bedeutung des Erzählens für die menschliche Kommunikation eröffnet neue Wege, im Fremdsprachenunterricht die unterschiedlichen Dimensionen von Sprache und eben auch die Dimension des Erzählens zu berücksichtigen. Der Beitrag diskutiert, welche Lehr- und Forschungsperspektiven sich mit dem Rückgriff auf narratologische Konzepte für das Fach Deutsch als Fremd- und Zweitsprache ergeben.

Dokument bearbeiten Dokument bearbeiten