Logo Logo
Help
Contact
Switch Language to German
Cim. 53(1 (= 4 Jus 718(1)
Haloander, Gregor
Digestorum seu pandectarum libri quinquaginta.
Entstehungsort: Norembergae <Nürnberg>, [Offizin Johannes Petreius]
Entstehungszeit: 1529
Provenienz: Der Druck in einem glatten Rindsledereinband mit Blindpressung am Buchrücken zeichnet sich durch fein ausgeführte, ganzseitige Miniaturen und Randschmuck aus; geschaffen hat sie der Nürnberger Buchmaler Nikolaus Glockendon (um 1490/95-1533/34). Der Vorbesitz des dreibändigen Werkes konnte bis heute nicht zweifelsfrei geklärt werden, es kam in den Besitz der Universitätsbibliothek in Ingolstädter Zeit; auf welchen Wegen und aus welchen Gründen der Druck dorthin gelangte, lässt sich nicht mehr rekonstruieren.
[img]
Preview
Public Domain Mark 1.0 576MB