Cim. 68b (= 2 Theol. 485ab) Vigerius, Marcus Decachordum Christianum Julio II. Pont. Max. dicatum. Entstehungsort: Fano: Hieronymus Soncinus Entstehungszeit: 1507 Provenienz: Der mit einem hellen Ledereinband auf Holz sowie Linien- und Stempelverzierungen versehene Druck enthält zehn ganzseitige und 35 kleine Holzschnitte von Florio Vavassore. Das ursprüngliche Kettenbuch verfügt über ein gemaltes Exlibris der Ingolstädter Artistenfakultät mit handschriftlichem Vermerk des Notars Georg Schönlöner. |
|
![]() |
Item Type: | Cimelium |
---|---|
Subjects: | 000 Computer science, information and general works > 090 Manuscripts and rare books |
URN: | urn:nbn:de:bvb:19-epub-14126-5 |
Place of Publication: | Fano: Hieronymus Soncinus |
Date of Origin: | 1507 |
Signature: | Cim. 68b (= 2 Theol. 485ab) |
Language: | Latin |
ID Code: | 14126 |
Deposited On: | 25. Oct 2012 12:58 |
Last Modified: | 29. Apr 2016 09:10 |
Repository Staff Only: item control page