Maximilian, <Römisch-Deutsches Reich, Kaiser, I.>
  
		Die geüerlicheiten und einns teils der geschichten des löblichen streitbaren und hochberümbten helds und Ritters Tewrdannchs.
	
		Entstehungsort: Augsburg: Hans Schönsperger
		Entstehungszeit: 1519
		Provenienz: Die Augsburger Ausgabe von 1519 ist von größter Seltenheit; außer der Universitätsbibliothek München besitzt weltweit nur noch eine weitere Bibliothek ein Exemplar. Das bekannte Werk von Kaiser Maximilian I. (1459-1519) in einem Halblederband des 19. Jahrhunderts stammt aus dem Augustinerchorherrenstift Polling, aus dessen Bibliothek 7.354 Bände im Zuge der Säkularisation 1803 in die UB Landshut gelangten.
	
      
        
          
             [PDF, 956MB]
          
        
      
| Dokumententyp: | Zimelie | 
|---|---|
| Themengebiete: | 000 Informatik, Informationswissenschaft, allgemeine Werke > 090 Handschriften, seltene Bücher | 
| URN: | urn:nbn:de:bvb:19-epub-14181-9 | 
| Ort: | Augsburg: Hans Schönsperger | 
| Entstehungszeit: | 1519 | 
| Signatur: | Cim. 72a (= 2 P.germ. 45) | 
| Sprache: | Deutsch | 
| Dokumenten ID: | 14181 | 
| Datum der Veröffentlichung auf Open Access LMU: | 25. Okt. 2012 13:11 | 
| Letzte Änderungen: | 29. Apr. 2016 09:10 | 
 
		 
	 
    




