Die historie van Peeter van provencen Ende die schoone Maghelone van Napels.
Entstehungsort: unbekannt
Entstehungszeit: um 1517
Provenienz: Die Herkunft dieses weltweit unikalen Druckes mit einigen Textholzschnitten in einem Halbleineneinband des 19. Jahrhunderts ist unbekannt, er gelangte in der Frühen Neuzeit in den Bestand der UB Ingolstadt; auf welchen Wegen und aus welchen Gründen er dorthin gelangte, läßt sich nicht mehr rekonstruieren.
[PDF, 78MB]
| Dokumententyp: | Zimelie |
|---|---|
| Themengebiete: | 000 Informatik, Informationswissenschaft, allgemeine Werke > 090 Handschriften, seltene Bücher |
| URN: | urn:nbn:de:bvb:19-epub-14363-0 |
| Ort: | unbekannt |
| Entstehungszeit: | um 1517 |
| Signatur: | Cim. 81 (= 8 P.germ. 796) |
| Sprache: | Niederländisch |
| Dokumenten ID: | 14363 |
| Datum der Veröffentlichung auf Open Access LMU: | 16. Apr. 2013 14:07 |
| Letzte Änderungen: | 29. Apr. 2016 09:10 |


