Dommer, Georg
  
(1586):
		Panis quotidianus ideo sum dictus quia in me pulcherrimae meditationes, orationesque devotissimae quibus anima devota se in dies pascere potest, continentur. Pro fratre Georgio Dommero ordinis s[ancti] salvatoris sive S[anctae] Birgittae, in monasterio S[ancti] Altonis episcopi et regis militaris. Anno post Christum natum MDLXXXVI. (4r) [Brevier]. (295v) Protestatio seu voluntas ultima scriptoris.
	
      
        
          
             [PDF, 91MB]
          
        
      
  
| Dokumententyp: | Handschrift | 
|---|---|
| Themengebiete: | 000 Informatik, Informationswissenschaft, allgemeine Werke > 090 Handschriften, seltene Bücher | 
| URN: | urn:nbn:de:bvb:19-epub-15041-8 | 
| Münchener Altbestände: | Handschriften
		 Handschriften > Oktav  | 
        
| Ort: | Altomünster | 
| Entstehungszeit: | 1586 (dat. 1r) | 
| Bemerkung: | 301 Bl <leer: 300-301> – 17 x 11, Papier – eine Hand – Holzdeckel mit hellem Lederbezug mit Streicheisenlinien und Einzelstempeln, Metallbeschläge, Schließen verloren – Illustrationen: zahlreiche kolorierte Holzschnitte des 15. und 16. Jahrhunderts – Vorbesitz: Kloster Altomünster; Besitzstempel der Universitätsbibliothek München (1r) | 
| Signatur: | 8° Cod. ms. 191 | 
| Sprache: | Latein | 
| Dokumenten ID: | 15041 | 
| Datum der Veröffentlichung auf Open Access LMU: | 14. Mai 2013 15:15 | 
| Letzte Änderungen: | 12. Feb. 2019 13:41 | 
		
	
