
Abstract
Der Artikel versucht nachzuzeichnen, wie sich nach der Entdeckung von Gesetzmäßigkeiten in der Vererbung durch Gregor Mendel die Wissenschaftliche Genetik seit etwa Mitte des 19. Jahrhunderts weiter entwickelt und seit Mitte des vorigen Jahrhunderts in immer schnelleren Schritten zu revolutionierenden Entdeckungen, Techniken und Einsichten geführt hat. Heute erlauben uns diese Erkenntnisse, individuelle Gene in Substanz zu isolieren und zu manipulieren, so dass wir bereits beträchtliche Einblicke in die Erbinformationen zahlreicher Organismen auf molekularer Ebene besitzen. Unausweichlich waren in dieser Entwicklung Abwägungen über den Nutzen gegenüber den Risiken, die der erreichte Kenntnisstand und die jetzigen Möglichkeiten der Gentechnik (oder Biotechnik) mit sich bringen.
Item Type: | Other |
---|---|
Keywords: | Genetik,Gene,Genome,Genomprojekte, Gentechnik, Biotechnologie |
Faculties: | Medicine > Adolf Butenandt Institute |
Subjects: | 500 Science > 570 Life sciences; biology 600 Technology > 610 Medicine and health |
URN: | urn:nbn:de:bvb:19-epub-18015-9 |
Language: | German |
Item ID: | 18015 |
Date Deposited: | 23. Jan 2014 10:15 |
Last Modified: | 04. Nov 2020 12:59 |
References: | 84 Zitate aus referierten Fachzeitschriften und Web-Links als Datengrundlagen und zur Erklärung wissenschaftlicher Zusammenhänge |