Wachter, Daniel von
(2000):
Dinge und Eigenschaften. Versuch zur Ontologie.
Dettelbach: Röll.
|
![[img]](https://epub.ub.uni-muenchen.de/1968/1.hassmallThumbnailVersion/wachter_2000-dinge.pdf)  Preview |
|
682kB |
Abstract
Dieses Buch ist ein Beitrag zur zeitgenössischen Diskussion über das Universa-lienproblem. Es eignet sich auch zur Einführung in die Ontologie.
Kap. 1: Darstellung der Ontologie David Armstrongs.
Kap. 2: Rekonstruktion der Ontologie des polnischen Husser-Schülers und Phänomenologen Roman Ingarden.
Kap. 3: Kritik am Universalienrealismus. Die Schwierigkeit liegt weniger in der Annahme von Universalien als in der Annahme von Substraten.
Kap. 4: Die „Feldontologie“ wird entwickelt, als Alternative zur Substanzonto-logie.