ORCID: https://orcid.org/0000-0001-8227-5451
(2005):
Der Bruch der Theorie in der Praxis durch Not. Bemerkungen zu Lujo Brentanos Sicht von Arbeitsmarktproblemen.
In: Bellmann, Lutz; Hübler, Olaf; Meyer, Wolfgang and Stephan, Gesine (eds.) :
Institutionen, Löhne und Beschäftigung. Nürnberg: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesagentur für Arbeit. pp. 31-46
[PDF, 341kB]

Abstract
Lujo Brentano (1844-1931) hat sich als "realistischen" Ökonomen verstanden. Im Bereich der Arbeitsmarkttheorie sind zwei Bereiche von besonderem Interesse: Seine Untersuchungen über den Zusammenhang zwischen Lohn, Arbeitszeit und Arbeitsleistung und seine Überlegungen zur Bildung von kollektiven Formen der Lohnsetzung. Diese beiden Themen werden unter Einbeziehung gesamtwirtschaftlicher und methodischer Aspekte und einiger moderner Gesichtspunkte diskutiert.
Item Type: | Book Section |
---|---|
Faculties: | Economics Economics > Chairs > Chair of Institutional Economics (closed) |
Subjects: | 300 Social sciences > 300 Social sciences, sociology and anthropology 300 Social sciences > 330 Economics |
URN: | urn:nbn:de:bvb:19-epub-3325-1 |
Place of Publication: | Nürnberg |
Item ID: | 3325 |
Date Deposited: | 21. Apr 2008, 09:50 |
Last Modified: | 29. Apr 2016, 08:55 |