Annotation: | 131 Bl – 21 x 14,5, Papier – humanistische Kursive mit gotischen Elementen von einer Hand, rote u. blaue Capitalis für die Abschnittsinitialen, Florentiner Weißrankeninitialen über drei bis vier Zeilen: Goldener Capitalisbuchstabe vor hellgrünem u. rosa Grund mit blauem Kontur u. weißen Dreipunkten, gefiederte Goldpollen – dunkelbrauner italienischer Lederband mit Streicheisenlinien, Kreuzblumenstempel und Schließen, ehemaliger Kettenband, 1978 restauriert – Vorbesitz: ortsidentifizierender handschriftl. Kaufvermerk von Johannes Tröster 1467, deutscher Kanoniker u. Humanist (gest. 1485); [Bibliothek der Artistenfakultät Ingolstadt]; handschriftl. Besitzvermerk der Universitätsbibliothek Ingolstadt (1r); Besitzstempel der Universitätsbibliothek Landshut (1r); Besitzstempel der Universitätsbibliothek München ([1ar]) |
---|