(1512):
Antiphonarium. (1v) Caude tonorum. (2r) Proprium de tempore. (26v) Commune Sanctorum. (35r) Proprium de Sanctis.
[PDF, 228MB]
| Dokumententyp: | Handschrift |
|---|---|
| Themengebiete: | 000 Informatik, Informationswissenschaft, allgemeine Werke > 090 Handschriften, seltene Bücher |
| URN: | urn:nbn:de:bvb:19-epub-37062-5 |
| Münchener Altbestände: | Handschriften > Folio
Handschriften |
| Ort: | [Prämonstratenserstift Schäftlarn] |
| Entstehungszeit: | 1512 |
| Bemerkung: | 57 Bl – 36 x 25,5, Pergament – Hufnagelnotation, in Korrekturen Notation des Reformchorals, Rubriken rot, Lombarden rot u. blau, Zierinitialen, Buchstaben vom Lombardentyp mit einfachem Fleuronnée – Kunstpergamenteinband von 1967 – Vorbesitz: datierender Entstehungsvermerk [Prämonstratenserstift Schäftlarn] (54v); Besitzstempel Universitätsbibliothek Landshut (1r); Besitzstempel Universitätsbibliothek München (1r) |
| Signatur: | 2° Cod. ms. 171a |
| Sprache: | Latein |
| Dokumenten ID: | 37062 |
| Datum der Veröffentlichung auf Open Access LMU: | 19. Apr. 2017 10:02 |
| Letzte Änderungen: | 19. Apr. 2017 10:02 |

