(1400):
Antiphonarium (Winterteil). (1r) Proprium de tempore. (159r) Pars hyemalis de Sanctis. (215r) Commune Sanctorum. (257rv) [Nachträge].
[PDF, 1GB]
| Dokumententyp: | Handschrift |
|---|---|
| Themengebiete: | 000 Informatik, Informationswissenschaft, allgemeine Werke > 090 Handschriften, seltene Bücher |
| URN: | urn:nbn:de:bvb:19-epub-37092-6 |
| Münchener Altbestände: | Handschriften > Folio
Handschriften |
| Ort: | [Augustiner-Chorherrenstift Diessen oder Polling] |
| Entstehungszeit: | [15. Jh.] |
| Bemerkung: | 257 Bl – 55 x 36, Pergament – Quadratnotation u. Notation des Reformchorals, Rubriken rot, Lombarden rot u. blau, schwarze Cadellen mit rotem Fleuronnée, Zierinitialen mit Rankenbordüre, Bildinitialen – Holzdeckel mit hellem Leder, Streicheisenverzierungen u. Einzelstempel, auf dem Hinterdeckel ein Buckel erhalten, zwei Leder-Metall-Schließen, eine Ledernase am Schnitt – Vorbesitz: [Universitätsbibliothek Landshut]; Besitzstempel der Universitätsbibliothek München (3r) |
| Signatur: | 2° Cod. ms. 166 |
| Sprache: | Latein |
| Dokumenten ID: | 37092 |
| Datum der Veröffentlichung auf Open Access LMU: | 20. Apr. 2017 09:23 |
| Letzte Änderungen: | 15. Jan. 2019 15:30 |

