(1440):
Breviarium (Pars hiemalis). (2r) Calendarium. (8v) Officium sancti Erhardi. (12v) [Matitunalantiphonen u. Psalm zum 1. Adventssonntag]. (13r) Brevier u. Ordinarium de tempore. (185v) Officia parva B.M.V.. (193r) Proprium de sanctis. (262r) Commune sanctorum. (310r) Hymnarium temporis hiemalis.
[PDF, 92MB]
| Dokumententyp: | Handschrift |
|---|---|
| Themengebiete: | 000 Informatik, Informationswissenschaft, allgemeine Werke > 090 Handschriften, seltene Bücher |
| URN: | urn:nbn:de:bvb:19-epub-56543-1 |
| Münchener Altbestände: | Handschriften
Handschriften > Quart |
| Ort: | [Bistum Freising] |
| Entstehungszeit: | [um 1440] |
| Bemerkung: | 324 Bl – 20 x 14, Papier – Bastarda von einer Hand, Nachträge u. Randbemerkungen von drei Händen, rubriziert, einfache Lombarden über zwei Zeilen – Holzdeckel mit hellem Schweinslederschuh mit Streicheisenlinien u. Rollenstempeln, zwei Schließen – Vorbesitz: Johannes Leupher, Pfarrer in Landshut (8r); Signaturen der Universitätsbibliothek Ingolstadt (1v u. 2r); Besitzstempel der Universitätsbibliothek Landshut (2r); Besitzstempel der Universitätsbibliothek München (2r) |
| Signatur: | 4° Cod. ms. 158 |
| Sprache: | Latein |
| Dokumenten ID: | 56543 |
| Datum der Veröffentlichung auf Open Access LMU: | 11. Jul. 2018 07:52 |
| Letzte Änderungen: | 11. Jul. 2018 07:52 |

