Abstract
In diesem Artikel werden ausgewählte Zeitpunkte innerhalb der Filmgeschichte markiert, die entscheidende Beobachtungen über die Entwicklung des Splattergenres zulassen. So wird versucht, mit den Positionen Distribution, Rezeption und Ästhetik drei Forschungsansätze vorzuformulieren, mit denen sich die Entwicklung des Splattergenres und damit eine mögliche Bewegung dieses Genres vom ‚I-Stream‘ zum ‚Mainstreamgenre‘ nachzeichnen lässt. Somit kann wiederum eine weitere Perspektive auf das Thema ‚I-Stream‘ selbst eröffnet werden.
Item Type: | Journal article |
---|---|
Faculties: | History and Art History > Department of Art History > Theatre Studies |
Subjects: | 700 Arts and recreation > 700 Arts |
Language: | German |
Item ID: | 57881 |
Date Deposited: | 18. Sep 2018 07:34 |
Last Modified: | 18. Sep 2018 07:34 |