Wagendorfer, Martin und Stieglecker, Maria
(2007):
L’importanza della datazione dei manoscritti: l’esempio del Codice 214 del Schottenkloster di Vienna.
In: Rückert, Peter (Hrsg.):
Testa di bue e sirena ; Ochsenkopf und Meerjungfrau : Wasserzeichen des Mittelalters ; la memoria della carta e delle filigrane dal medioevo al Seicento ... 2. ed. ampliata in lingua italiana. Stuttgart: Hauptstaatsarchiv. S. 41-42
| Dokumententyp: | Buchbeitrag |
|---|---|
| Fakultät: | Geschichts- und Kunstwissenschaften > Historisches Seminar > Historische Grundwissenschaften und Historische Medienkunde |
| Themengebiete: | 900 Geschichte und Geografie > 940 Geschichte Europas |
| ISBN: | 978-3-00-021902-3 |
| Ort: | Stuttgart |
| Bemerkung: | Testo di accompagnamento e catalogo della mostra organizzata dal Landesarchiv Baden-Württemberg, Hauptstaatsarchiv di Stoccarda e dalla Österreichische Akademie der Wissenschaften di Vienna, Komission für Schrift- und Buchwesen des Mittelalters Ausst.: Museo della Carta e della Filigrana : 7.-8.2007 ; Ausst.: Istituto Centrale per la Patologia del Libro Alfonso Gallo : 9.2007 |
| Sprache: | Italienisch |
| Dokumenten ID: | 70169 |
| Datum der Veröffentlichung auf Open Access LMU: | 14. Jan. 2020 08:15 |
| Letzte Änderungen: | 14. Jan. 2020 08:15 |
