
Abstract
In der juengeren , vorwiegend in den USA entwickelten Theorie der Unternehmung hat sich eine Denkrichtung entwickelt, die die mit dem Leistungsaustausch und der Koordination von Leistungsbeziehungen verbundenen Informationsprobleme zum Angelpunkt der Erklaerung unterschiedlicher Formen der Organisation wirtschaftlicher Aktivitaet macht. Die zur Ueberwindung der erwaehnten Informationsprobleme notwendigen Anstrengungen und Opfer werden als Transaktionskosten bezeichnet. Sie werden als Triebfeder fuer die Entstehung und Entwicklung der verschiedenen Organisationsformen angesehen. Die Grundzuege dieses Ansatzes werden entwickelt und einige Anwendungsmoeglichkeiten vorgestellt, ehe eine kurze Wuerdigung zur Diskussion gestellt wird. Der Ansatz koennte die betriebswirtschaftliche Unternehmens fuehrungs- und Organisationslehre bereichern und vielleicht eine Integrationsfunktion fuer die in zahlreiche Einzelansaetze zerstueckelte Organisations theorie uebernehmen.
Item Type: | Other |
---|---|
Faculties: | Munich School of Management > Research Center for Information, Organisation and Management |
Subjects: | 300 Social sciences > 300 Social sciences, sociology and anthropology 300 Social sciences > 330 Economics |
URN: | urn:nbn:de:bvb:19-epub-7058-8 |
Place of Publication: | Hannover |
Language: | German |
Item ID: | 7058 |
Date Deposited: | 03. Nov 2008, 12:37 |
Last Modified: | 17. Mar 2023, 13:12 |