Logo Logo
Help
Contact
Switch Language to German

Mahar, Usman and Maria, Stöhr (27. February 2020): "Die Idee der freiwilligen Rückkehr ad absurdum geführt". Was geschieht mit den Asylbewerbern, die von Deutschland aus in ihre Herkunftsländer abgeschoben werden? Ein Ethnologe erklärt, warum vielen Migranten dort nur eine Möglichkeit bleibt ; Ein Interview von Maria Stöhr. In: Der Spiegel

Full text not available from 'Open Access LMU'.

Abstract

Mehr als 3400 Menschen aus Pakistan haben im vergangenen Jahr in Deutschland Asyl beantragt, die Zahl steigt. Sie fliehen vor Armut, religiöser Verfolgung und Unterdrückung. Doch die wenigsten von ihnen bekommen ein dauerhaftes Bleiberecht. Vielen droht die Abschiebung. Mehr als 300 Frauen und Männer aus Pakistan haben sich deshalb 2019 entschieden, freiwillig in ihr Herkunftsland zurückzukehren. Doch was wird aus den Menschen, sobald sie wieder in dem Land ankommen, das sie eigentlich hinter sich lassen wollten? Wie werden sie empfangen? Wie gelingt der Neuanfang? Der Ethnologe Usman Mahar begleitet Asylbewerber auf ihrem Weg zurück in die pakistanische Gesellschaft.

Actions (login required)

View Item View Item