Richter, Andreas; Schiller, Jörg (18. November 2008): Entlohnung und Regulierung unabhängiger Versicherungsvermittler. Discussion Papers in Business Administration 2008-13 |
| 122kB |
Abstract
Unabhängige Vermittler erbringen im Rahmen Ihrer Tätigkeiten wichtige Dienstleistungen für Versicherungsunternehmen und Versicherungsnehmer. Zum einen soll für Versicherungsnehmer in vielen Bereichen passender Versicherungsschutz besorgt werden (Produktauswahl). Darüber hinaus können Vermittler im Rahmen ihrer Beratung zum Teil wichtige risikorelevante Umstände von Versicherungsnehmern beobachten, die Versicherungsunternehmen zu Berechnung adäquater Prämien benötigen (Risikoklassifikation). Ziel des Beitrages ist es, die Auswirkungen unterschiedlicher Entlohnungssysteme für unabhängige Versicherungsvermittler auf zentrale Marktfunktio-nen zu untersuchen. Darüber hinaus soll eingehender analysiert werden, inwieweit die Neuregelungen zum Vermittlerrecht in Deutschland dazu geeignet sind, die Beratungsqualität bzw. Effizienz der Intermediation durch unabhängige Vermittler im Bereich komplexer Risiken zu erhöhen.
Item Type: | Paper (Discussion Paper) |
---|---|
Form of publication: | Preprint |
Keywords: | insurance intermediation, compensation, regulation |
Faculties: | Munich School of Management Munich School of Management > Discussion Papers Munich School of Management > Discussion Papers > Risk & Insurance |
Subjects: | 300 Social sciences > 330 Economics |
JEL Classification: | G22, G24 |
URN: | urn:nbn:de:bvb:19-epub-7524-6 |
Language: | German |
ID Code: | 7524 |
Deposited On: | 19. Nov 2008 14:24 |
Last Modified: | 04. Nov 2020 12:50 |
References: | Cooper, Robert W. (2007), Spitzer’s Allegations of the Anticompetitive Effects of Contingent Commissions: A Shot Truly Heard around the World, Journal of Insurance Regulation, Jg. 26, S. 83-113. Cummins, J. David und Neil A. Doherty (2006), The Economics of Insurance Intermediaries, Journal of Risk and Insurance, Jg. 73, S. 359-396. Focht, Uwe, Andreas Richter und Jörg Schiller (2008), Matching and Risk Classification in Insurance Markets with Intermediation, Working Paper Ludwig-Maximilians-Universität München. Karten, Walter (1993), Das Einzelrisiko und seine Kalkulation, Wiesbaden. Kommission der Europäischen Gemeinschaft (2007), Business insurance sector inquiry – Interim Report. Ladbury, Adrian (2007), Norway eyes insurer commission ban, Business Insurance, Jg. 41, S. 29. Nell, Martin und Walter Karten (1994), Das Provisionsabgabeverbot für Versicherungsvermittler, in: Hübner, Ulrich et al. (Hrsg.): Recht und Ökonomie der Versicherung, Festschrift für Egon Lorenz zum 60. Geburtstag, S. 393-405. Reiff, Peter (2007), Gesetz zur Neuregelung des Versicherungsvermittlerrechts, Karlsruhe. Rothschild, Michael und Joseph Stiglitz (1976), Equilibrium in Competitive Insurance Markets: An Essay on the Economics of Imperfect Information, Quarterly Journal of Eco-nomics, Jg. 90, S. 629-649. Schwarcz, Daniel B. (2007), Beyond Disclosure: The Case for Banning Contingent Commissions, Yale Law & Policy Review, Jg. 25, S. 289-336. Schiller, Jörg (2008), Matching and Risk Classification in Insurance Markets with Intermediation, Working Paper Ludwig-Maximilians-Universität München. Schwintowski, Hans-Peter (2007), Stellungnahme zum Entwurf eines Gesetzes zur Reform des Versicherungsvertragsrechts, Humbold-Universität zu Berlin, vom 27.3.2007. Stiglitz, Joseph (1977), Monopoly Pricing, and Imperfect Information: The Insurance Market, Review of Economic Studies, Jg. 44, S. 407-430. Swiss Re (2004), Broker für Gewerbe- und Rückversicherungen – eine Branche im Umbruch, Sigma Nr. 2/2004. Umhau, Gerd (2003), Vergütungssysteme für die Versicherungsvermittlung im Wandel, Karlsruhe. |