Matiaske, Wenzel; Weller, Ingo ORCID: 0000-0003-0981-197X
(2008):
Leistungsorientierte Vergütung im öffentlichen Sektor. Ein Test der Motivationsverdrängungsthese.
In: Journal of Business Economics, Vol. 78, No. 1: pp. 35-60
|
Full text not available from 'Open Access LMU'.
Abstract
Die Theorie der Motivationsverdrängung wird in der psychologischen und ökonomischen Literatur gleichermaßen kontrovers diskutiert. Im personal wirtschaftlichen Kontext stellt sich insbesondere die Frage, ob durch die Implementierung leistungsbezogener Anreizsysteme die intendierten Ergebnisse erzielt werden können. Mit Daten, die während der Einführung von Leistungsbeurteilungs-und leistungsbasierten Vergütungssystemen in öffentlichen Betrieben gewonnen wurden, testen wir die Kernaussagen der Theorie. Es deutet sich an, dass mit der Einführung des variablen Vergütungssystems ein Verdrängungseffekt einhergeht, der durch die Höhe der Leistungszulage abgeschwächt wird.