Anzahl der Publikationen: 160
	Monographie
Herausgeberschaft
    Wonneberger, Astrid und Sökefeld, Martin (Hrsg.)
  
(2004):
		Hamburg: Das Tor zum Feld.
	
    EthnoScripts, Bd. 6 (1).   Hamburg: Institut für Ethnologie der Universität Hamburg. 
  
      
        
      
 
    Sökefeld, Martin (Hrsg.)
  
(2001):
		Identitäten und Ethnizität.
	
    EthnoScripts, Bd. 3 (1).   Hamburg: Institut für Ethnologie der Universität Hamburg. 
  
      
        
      
 
Zeitschriftenartikel
Paper
Buchbeitrag
    Sökefeld, Martin
  
(2023):
		Locating Gilgit-Baltistan.
	
	  In: Duschinski, Haley; Bhan, Mona und Robinson, Cabeiri deBergh (Hrsg.):  
	  
	  The Palgrave Handbook of New Directions in Kashmir Studies. South Asia across the disciplines,   1. edition. Cham: Palgrave Macmillan. S. 59-76
	
  
      
        
      
 
    Sökefeld, Martin
  
(2023):
		Afghanistan.
	
	  In: Scharrer, Tabea; Glorius, Birgit; Kleist, J. Olaf und Berlinghoff, Marcel (Hrsg.):  
	  
	  Flucht- und Flüchtlingsforschung. Handbuch für Wissenschaft und Studium.    Baden-Baden: Nomos. S. 729-734
	
  
      
        
      
 
    Sökefeld, Martin
  
(2023):
		Südasien.
	
	  In: Scharrer, Tabea; Glorius, Birgit; Kleist, J. Olaf und Berlinghoff, Marcel (Hrsg.):  
	  
	  Flucht- und Flüchtlingsforschung. Handbuch für Wissenschaft und Studium.    1. Auflage. Baden-Baden: Nomos. S. 737-742
	
  
      
        
      
 
    Sökefeld, Martin
  
(2022):
		Grenzspektakel und Abschiebungen.
	
	  In: Schellhammer, Barbara und Schützle, Lena (Hrsg.):  
	  
	  Philosophie der Grenze.    Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft. S. 196-207
	
  
      
        
          
             [PDF, 3MB]
          
        
      
 
    Sökefeld, Martin
  
(2022):
		Migrationshintergrund.
	
	  In: Schmidt-Lauber, Brigitta und Liebig, Manuel (Hrsg.):  
	  
	  Begriffe der Gegenwart. Ein kulturwissenschaftliches Glossar.    Wien, Köln: Böhlau. S. 195-203
	
  
      
        
          
             [PDF, 1MB]
          
        
      
 
    Sökefeld, Martin
  
(2020):
		Strukturierte Interviews und Fragebögen.
	
	  In: Beer, Bettina und König, Anika (Hrsg.):  
	  
	  Methoden ethnologischer Feldforschung. Ethnologische Paperbacks,   3. überarbeitete und erweiterte Auflage. Berlin: Reimer. S. 113
	
  
      
        
          
             [PDF, 1MB]
          
        
      
 
    Finke, Peter und Sökefeld, Martin
  
(2018):
		Identity in Anthropology.
	
	  In: Callan, Hilary (Hrsg.):  
	  
	  The international encyclopedia of anthropology.    Hoboken, NJ: Wiley-Blackwell.
  
      
        
      
 
    Dürr, Eveline und Sökefeld, Martin
  
(2017):
		Zeit im Feld. Feldforschung als Paradigma und als Praxis.
	
	  In: Zehmisch, Philipp; Münster, Ursula; Zickgraf, Jens und Lang, Claudia (Hrsg.):  
	  
	  Soziale Ästhetik, Atmosphäre, Medialität : Beiträge aus der Ethnologie. Ethnologie / Anthropology,   Bd. 66.  Berlin, Münster, Wien, Zürich, London: Lit Verlag. S. 229-238
	
  
      
        
          
             [PDF, 1MB]
          
        
      
 
    Sökefeld, Martin
  
(2017):
		Foreword.
	
	  In: Issa, Tözün (Hrsg.):  
	  
	  Alevis in Europe : voices of migration, culture and identity.    London, New York: Routledge, Taylor & Francis Group. 
		VII-XIX
	
  
      
        
      
 
    Sökefeld, Martin
  
(2015):
		Almanya'da Aleviler. Takiyeden Alevi Hareketine.
	
	  In: Çakmak, Yalçın und Gürtaṣ, İmran (Hrsg.):  
	  
	  Kızılbaṣlık Alevilik Bektaṣilik : tarih-kimlik-inanç-ritüel. İletisim Yayınları : Araştırma-inceleme,   Bd. 370.  İstanbul: İletisim Yayınları. S. 397-422
	
  
      
        
      
 
    Sökefeld, Martin
  
(2014):
		Klima als Deutung.
	
	  In: Böschen, Stefan; Gill, Bernhard; Kropp, Cordula und Vogel, Katrin (Hrsg.):  
	  
	  Klima von unten : regionale Governance und gesellschaftlicher Wandel.    Frankfurt am Main [u.a.]: Campus-Verlag. S. 103-112
	
  
      
        
          
             [PDF, 3MB]
          
        
      
 
    Sökefeld, Martin
  
(2014):
		Identität - Identifizierung.
	
	  In: Ezli, Özkan und Staupe, Gisela (Hrsg.):  
	  
	  Das neue Deutschland : von Migration und Vielfalt ; [ein Lesebuch] ; das Buch erscheint anlässlich der Ausstellung "Das neue Deutschland. Von Migration und Vielfalt" im Deutschen Hygiene-Museum, 8. März bis 12. Oktober 2014.    Paderborn: Konstanz Univ. Press. S. 172-174
	
  
      
        
          
             [PDF, 150kB]
          
        
      
 
    Sökefeld, Martin
  
(2013):
		Jammu and Kashmi. Dispute and Diversity.
	
	  In: Berger, Peter und Heidemann, Frank (Hrsg.):  
	  
	  The modern anthropology of India ethnography, themes and theory.    London [u.a.]: Routledge, Taylor & Francis Group. S. 89-105
	
  
      
        
      
 
    Sökefeld, Martin
  
(2012):
		Identität - ethnologische Perspektiven.
	
	  In: Petzold, Hilarion (Hrsg.):  
	  
	  Identität : ein Kernthema moderner Psychotherapie - interdisziplinäre Perspektiven. Integrative Modelle in Psychotherapie, Supervision und Beratung,   Wiesbaden: Springer VS. S. 39-56
	
  
      
        
          
             [PDF, 16MB]
          
        
      
 
    Sökefeld, Martin
  
(2012):
		Secularism and the Kashmir Dispute.
	
	  In: Bubandt, Nils und Beek, Martijn Van (Hrsg.):  
	  
	  Varieties of secularism in Asia : anthropological explorations of religion, politics, and the spiritual.    London [u.a.]: Routledge, Taylor & Francis Group. S. 101-120
	
  
      
        
      
 
    Sökefeld, Martin
  
(2011):
		Religion, Grenzen, Identitäten.
	
	  In: Allenbach, Brigit; Goel, Urmila; Hummrich, Merle und Weißköppel, Cordula (Hrsg.):  
	  
	  Jugend, Migration und Religion : interdisziplinäre Perspektiven. Religion - Wirtschaft - Politik,   Bd. 4.  Zürich: Pano-Verl. S. 271-286
	
  
      
        
          
             [PDF, 672kB]
          
        
      
 
    Allenbach, Birgit und Sökefeld, Martin
  
(2010):
		Einleitung.
	
	  In: Allenbach, Birgit und Sökefeld, Martin (Hrsg.):  
	  
	  Muslime in der Schweiz.    Zürich: Seismo. S. 9-40
	
  
      
        
          
             [PDF, 1MB]
          
        
      
 
    Sökefeld, Martin
  
(2010):
		Familie, Verwandtschaft und Ethnizität.
	
	  In: Chiari, Bernhard und Schetter, Conrad (Hrsg.):  
	  
	  Pakistan : Wegweiser zur Geschichte. Wegweiser zur Geschichte,   Paderborn, München, Wien, Zürich: Ferdinand Schöningh. S. 126-135
	
  
      
        
      
 
    Sökefeld, Martin
  
(2010):
		Das Erdbeben von 2005.
	
	  In: Chiari, Bernhard und Schetter, Conrad (Hrsg.):  
	  
	  Pakistan : Wegweiser zur Geschichte.    Paderborn ; München: Schöningh. S. 209-210
	
  
      
        
      
 
    Sökefeld, Martin
  
(2009):
		Ethnologie und interkulturelle Kommunikation.
	
	  In: Koch, Gertraud (Hrsg.):  
	  
	  Kulturelle Vielfalt als Gestaltungsaufgabe. Ethnologische Beiträge aus diversen Praxisfeldern. Wissen - Kultur - Kommunikation,   Bd. 4.  St. Ingbert: Röhrig. S. 23-31
	
  
      
        
          
             [PDF, 3MB]
          
        
      
 
    Sökefeld, Martin
  
(2007):
		Aleviten und Europa.
	
	  In: Clemens, Gabriele (Hrsg.):  
	  
	  Die Türkei und Europa. Studien zur Neueren Europäischen Geschichte,   Bd. 1.  Hamburg: LIT-Verlag. S. 171-187
	
  
      
        
          
             [PDF, 929kB]
          
        
      
 
    Sökefeld, Martin
  
(2007):
		Zum Paradigma kultureller Differenz.
	
	  In: Johler, Reinhard; Thiel, Ansgar; Schmid, Josef und Treptow, Rainer (Hrsg.):  
	  
	  Europa und seine Fremden. Die Gestaltung kultureller Vielfalt als Herausforderung.    Bielefeld: transcript. S. 41-57
	
  
      
        
          
             [PDF, 1MB]
          
        
      
 
    Sökefeld, Martin
  
(2005):
		Cem in Deutschland: Transformation eines Rituals im Kontext der alevitischen Bewegung.
	
	  In: Langer, Robert; Motika, Raoul und Ursinus, Michael (Hrsg.):  
	  
	  Migration und Ritualtransfer. Religiöse Praxis der Aleviten, Jesiden und Nusairier zwischen Vorderem Orient und Westeuropa. Heidelberger Studien zur Geschichte und Kultur des modernen vorderen Orients,   Bd. 33.  Frankfurt am Main: Lang. S. 203-226
	
  
      
        
          
             [PDF, 1MB]
          
        
      
 
    Sökefeld, Martin
  
(2004):
		Religion or culture? Concepts of identity in the Alevi diaspora.
	
	  In: Kokot, Waltraud; Tölölyan, Khachig und Alfonso, Carolin (Hrsg.):  
	  
	  Diaspora, identity, and religion. New directions in theory and research. Routledge research in transnationalism,   Bd. 14.  London [u.a.]: Routledge, Taylor & Francis Group. S. 133-155
	
  
      
        
          
             [PDF, 1MB]
          
        
      
 
    Sökefeld, Martin
  
(1999):
		Balawaristan and Other ImagiNations. A Nationalist Discourse in the Northern Areas of Pakistan.
	
	  In: Beek, Martijn van; Bertelsen, Kristoffer Brix und Poul, Pedersen (Hrsg.):  
	  
	  Ladakh :  culture, history, and development between Himalaya and Karakoram ; proceedings of the Eight Colloquium of the International Association for Ladakh studies held at Moesegaard, Aarhus University, 5 - 8 June 1997. Recent research on Ladakh,   Bd. 8.  Aarhus [u.a.]: Aarhus Univ. Press. S. 350-368
	
  
      
        
      
 
    Sökefeld, Martin
  
(1998):
		Stereotypes and boundaries: Pathan in Gilgit, Northern Pakistan.
	
	  In: Steblin-Kamensky, Ivan-Michajlovi; Kushev, V. V.; Luzhetskaia, N. L. und Rzehak, L. (Hrsg.):  
	  
	  Central Asia: Eastern Hindukush. Centralnaja Azija: Vostonyj Ginduku. Strany i narody vostoka,   Bd. 30.  St. Peterburg: Peterburgskoe Vostokovedenie. S. 280-299
	
  
      
        
          
             [PDF, 2MB]
          
        
      
 
    Sökefeld, Martin
  
(1998):
		On the Concept of 'Ethnic Group'.
	
	  In: Stellrecht, Irmtraud (Hrsg.):  
	  
	  Karakorum - Hindukush - Himalaya : dynamics of change. Culture area Karakorum scientific studies,   Bd. 4.  Köln: Köppe. S. 383-403
	
  
      
        
      
 
Zeitungsartikel
Rezension
Konferenzbeitrag
Andere
		Diese Liste wurde am 
				Sat Oct 25 23:26:04 2025 CEST
			 erstellt.