![]() | Up a level |
Ritter, Stefan ORCID: 0000-0003-4192-3365; Ben Tahar, Sami (eds.)
(June 2022):
Studies on the Urban History of Meninx (Djerba). The Meninx Archaeological Project 2015–2019.
Archäologische Forschungen, Vol. 43. Wiesbaden: Reichert Verlag.
Räuchle, Viktoria ORCID: 0000-0002-7341-3514; Page, Sven; Goldbeck, Vibeke (eds.)
(2022):
Pathos und Polis. Einsatz und Wirkung von Emotionen im klassischen Griechenland.
Emotions in Antiquity, Vol. 3. Tübingen: Mohr Siebeck.
Apatsidis, Marina; Köppe, Alexander; Ritter, Stefan ORCID: 0000-0003-4192-3365; Scheding, Paul
ORCID: 0000-0001-5211-5078
(13. June 2022):
Schnitt 8. Ein Heiligtum der Isis?
In: Ritter, Stefan; Ben Tahar, Sami (eds.) :
Studies on the Urban History of Meninx (Djerba). The Meninx archaeological project. Archäologische Forschungen, Vol. 43. Wiesbaden: Reichert Verlag. pp. 142-153
Ben Tahar, Sami; Ritter, Stefan ORCID: 0000-0003-4192-3365
(December 2022):
Le projet archéologique tuniso-allemand à Meninx (2017–2018): de la recherche à la valorisation.
In: Abdouli, Hafedh; Dridi, Hédi; Mokni, Salem (eds.) :
D'une Syrte à l'autre. Volume II. Mobilité des hommes, des biens et des idées à travers l'histoire, Actes du colloque international, Sfax 17–19 novembre 2016. Sfax: Université de Sfax. pp. 93-108
[PDF, 7MB]
Fassbinder, Jörg; Ritter, Stefan ORCID: 0000-0003-4192-3365
(13. June 2022):
The Urban Layout: Results of the Magnetometer Survey.
In: Ritter, Stefan; Ben Tahar, Sami (eds.) :
Studies on the Urban History of Meninx (Djerba). The Meninx archaeological project. Archäologische Forschungen, Vol. 43. Wiesbaden: Reichert Verlag. pp. 23-27
Graml, Constanze ORCID: 0000-0002-1382-9307
(2022):
Das sogenannte Hekateion – Neue Erkenntnisse nach über 100 Jahren.
In: Stroszeck, Jutta (ed.) :
Heiligtümer im Bereich von Stadtmauern und Stadttoren. Festkolloquium aus Anlass des 100jährigen Jubiläums der Kerameikosgrabung des Deutschen Archäologischen Instituts in Athen : Deutsches Archäologisches Institut Athen, 8. April 2014. Athenaia, Vol. 12. Wiesbaden: Reichert Verlag. pp. 107-122
Lehnert, Christoph; Ritter, Stefan ORCID: 0000-0003-4192-3365
(13. June 2022):
Schnitt 3 – Ein Thermengebäude am Forum.
In: Ritter, Stefan; Ben Tahar, Sami (eds.) :
Studies on the Urban History of Meninx (Djerba). The Meninx archaeological project. Archäologische Forschungen, Vol. 43. Wiesbaden: Reichert Verlag. pp. 79-92
Ritter, Stefan ORCID: 0000-0003-4192-3365
(2022):
Der Bau und seine Skulptur.
In: Hofstätter, Ulrich; Schmölder-Veit, Andrea; Schröder-Griebel, Nele (eds.) :
Das antike Olympia in München 1972–2022 : Ausstellung im Museum für Abgüsse Klassischer Bildwerke München 18. Mai bis 16. Oktober 2022. Heidelberg: Propylaeum. pp. 174-185
[PDF, 7MB]
Ritter, Stefan ORCID: 0000-0003-4192-3365; Ben Tahar, Sami
(13. June 2022):
Preface: The Meninx Archaeological Project.
In: Ritter, Stefan; Ben Tahar, Sami (eds.) :
Studies on the Urban History of Meninx (Djerba). The Meninx archaeological project. Archäologische Forschungen, Vol. 43. Wiesbaden: Reichert Verlag. pp. 1-12
Ritter, Stefan ORCID: 0000-0003-4192-3365; Ben Tahar, Sami
(13. June 2022):
The Urban History of Meninx: A Synthesis of our Results.
In: Ritter, Stefan; Ben Tahar, Sami (eds.) :
Studies on the Urban History of Meninx (Djerba). The Meninx archaeological project. Archäologische Forschungen, Vol. 43. Wiesbaden: Reichert Verlag. pp. 29-57
Ritter, Stefan ORCID: 0000-0003-4192-3365; Scheding, Paul
ORCID: 0000-0001-5211-5078; Kranz, Sebastian
(2022):
Wandmalerei und bemalter Stuck aus Meninx.
In: Ritter, Stefan; Ben Tahar, Sami (eds.) :
Studies on the Urban History of Meninx (Djerba). The Meninx archaeological project. Archäologische Forschungen, Vol. 43. Wiesbaden: Reichert Verlag. pp. 271-285
Räuchle, Viktoria ORCID: 0000-0002-7341-3514
(2022):
The Terrible Power in Giving Birth: Images of Motherhood from Antiquity to Byzantium.
In: Cairns, Douglas; Hinterberger, Martin; Pizzone, Aglae; Zaccarini, Matteo (eds.) :
Emotions through Time. From antiquity to Byzantium. Emotions in Antiquity, Vol. 1. Tübingen: Mohr Siebeck. pp. 407-432
Räuchle, Viktoria ORCID: 0000-0002-7341-3514
(2022):
Introduction.
In: Räuchle, Viktoria; Page, Sven; Goldbeck, Vibeke (eds.) :
Pathos und Polis. Einsatz und Wirkung von Emotionen im klassischen Griechenland. Emotions in Antiquity, Vol. 3. Tübingen: Mohr Siebeck. pp. 1-12
Räuchle, Viktoria ORCID: 0000-0002-7341-3514
(2022):
Pathos in Disguise: Conveying Emotions in the Visual Arts.
In: Räuchle, Viktoria; Page, Sven; Goldbeck, Vibeke (eds.) :
Pathos und Polis. Einsatz und Wirkung von Emotionen im klassischen Griechenland. Emotions in Antiquity, Vol. 3. Tübingen: Mohr Siebeck. pp. 63-102
Scheding, Paul ORCID: 0000-0001-5211-5078
(2022):
Le terracotte architettoniche: antefisse italiche e locali dal Foro.
In: Ritter, Stefan; Ben Tahar, Sami (eds.) :
Studies on the Urban History of Meninx (Djerba). The Meninx archaeological project. Archäologische Forschungen, Vol. 43. Wiesbaden: Reichert Verlag. pp. 320-324
Scheding, Paul ORCID: 0000-0001-5211-5078; Knechtel, Miriam; Diosono, Francesca
(21. September 2022):
Der unrasierte Gott. Auf der Suche nach dem sagenumwobenen Kultplatz des Iuppiter Anxur von Terracina.
In: Antike Welt - Zeitschrift für Archäologie und Kulturgeschichte, No. 5: pp. 62-67
Kaderka, Karolina; Scheding, Paul ORCID: 0000-0001-5211-5078
(2021):
Les sculptures antiques du Musée d’art et d’archéologie du Pays de Laon - Die antiken Skulpturen des Musée d’art et d’archéologie du Pays de Laon.
Monumenta Artis Romanae, Vol. 42. Wiesbaden: Dr. Ludwig Reichert Verlag.
Räuchle, Viktoria ORCID: 0000-0002-7341-3514
(2021):
Eros as a Globetrotter. Jeux d’esprit on a Sardonyx Gem in Xanten.
In: Mètis : anthropologie des mondes grecs et romains, Vol. N.S.19: pp. 101-121
Räuchle, Viktoria ORCID: 0000-0002-7341-3514
(2021):
[Rezension zu] Tonio Hölscher, Die Geschöpfe des Daidalos. Vom sozialen Leben der griechischen Bildwerke. Heidelberg: Verlag Antike 2017.
In: Göttinger Forum für Altertumswissenschaft (GFA), Vol. 24, No. 1: pp. 1079-1088
Räuchle, Viktoria ORCID: 0000-0002-7341-3514
(2021):
Ein Herz und eine Seele. Eros und Psyche in der Koroplastik.
In: Dickmann, Jens-Arne; Engels, Benjamin; Känel, Rudolf (eds.) :
Der Ton macht die Figur : Terrakotten aus der Berliner Antikensammlung. [Freiburg]: Archäologische Sammlung Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. pp. 78-87
Scheding, Paul ORCID: 0000-0001-5211-5078; Diosono, Francesca
(2021):
Pavimenti repubblicani e medievali in cementizio dal cd. Piccolo Tempio di Monte Sant'Angelo, Terracina.
In: Angelelli, Claudia; Cecalupo, Chiara (eds.) :
Atti del XXVI Colloquio dell'Associazione Italiana per lo Studio e la Conservazione del Mosaico. Roma, 18-21 marzo 2020. AISCOM - Associazione Italiana per lo Studio e la Conservazione del Mosaico, Vol. 26. Roma: Edizioni Quasar. pp. 215-224
Schneider, Rolf Michael (2021): Ein Parther mit Gold im römischen Koblenz. In: Giannoulis, Markos; Löx, Markus; Oepen, Alexis (eds.) : Imaginvm Orbis. Bilderwelten zwischen Antike und Byzanz : Festschrift für Johannes G. Deckers. Mitteilungen zur spätantiken Archäologie und byzantinischen Kunstgeschichte, Vol. 8. Wiesbaden: Reichert Verlag. pp. 17-34
Thomas, Joshua J. (2021): The Ptolemy Painting? Alexander's “right-hand man” and the origins of the Alexander Mosaic. In: Journal of Roman Archaeology: pp. 1-16 [PDF, 795kB]
Ben Tahar, Sami; Rummel, Philipp von; Ritter, Stefan ORCID: 0000-0003-4192-3365; Aoudi, Mekki; Dinies, Michèle; Fassbinder, Jörg; Mansel, Karin; Möller, Heike; Mukai, Tomoo; Peters, Joris; Reichmuth, Silvio; Trixl, Simon
(2020):
Henchir Bourgou (Djerba), Tunesien. Die Arbeiten der Jahre 2017 bis 2019.
In: e-Forschungsberichte des Deutschen Archäologischen Instituts, Vol. 2020, No. 1: pp. 97-108
Fejfer, Jane; Schneider, Rolf Michael (2020): Faces in 3D. Thorvaldsen and Ancient Romans in Dialogue. In: Fejfer, Jane; Bøggild-Johannsen, Kristine (eds.) : Face to Face: Thorvaldsen and Portraiture. Copenhagen: Strandberg Publishing. pp. 48-57
Fejfer, Jane; Schneider, Rolf Michael (2020): Thorvaldsen and Three-Dimensional Portraiture. In: Fejfer, Jane; Bøggild-Johannsen, Kristine (eds.) : Face to Face: Thorvaldsen and Portraiture. Copenhagen: Strandberg Publishing. pp. 38-47
Graml, Constanze ORCID: 0000-0002-1382-9307
(2020):
The sanctuary of Artemis Soteira in the Kerameikos of Athens. Das sogenannte Hekateion im Athener Kerameikos.
Philippika, Vol. 136. Wiesbaden: Harrassowitz Verlag.
Graml, Constanze ORCID: 0000-0002-1382-9307
(2020):
Worshipping Women, Worshipping War: (how) did the Persian Wars change the cultic veneration of Artemis in Athens?
Trochoeides Workshop, 2017, München.
Rankin, Elizabeth; Schneider, Rolf Michael (2020): From Memory to Marble: The Historical Frieze of the Voortrekker Monument. Part II: The Scenes. Berlin/Boston und Cape Town: De Gruyter und African Minds. [PDF, 48MB]
Ritter, Stefan ORCID: 0000-0003-4192-3365
(2020):
Meninx – antike Metropole auf der Insel Djerba.
: Konradin
Ritter, Stefan ORCID: 0000-0003-4192-3365
(2020):
Meninx, die antike Hafenmetropole auf Djerba. Ein Münchner Kooperationsprojekt in Tunesien.
Ritter, Stefan ORCID: 0000-0003-4192-3365; Ben Tahar, Sami
(2020):
New insights into the urban history of Meninx (Jerba): Preliminary report on the Tunisian-German investigations in 2017 and 2018.
In: Antiquités Africaines, Vol. 56: pp. 101-128
Scheding, Paul ORCID: 0000-0001-5211-5078
(2020):
Farmers, families and the city. Urban development in the pertica region of Roman Carthage.
In: Humphrey, John H. (ed.) :
For the love of Carthage. Cemeteries, a bath and the circus in the southwest part of the city; pottery, brickstamps and lamps from several sites; the presence of saints, & urban development in the pertica region. Journal of Roman archaeology. Supplementary series, Vol. 109. Portsmouth, Rhode Island: Journal of Roman Archaeology. pp. 306-326
Scheding, Paul ORCID: 0000-0001-5211-5078
(2020):
Micro-regional Urbanism: An Ancient Urban Landscape in Roman North Africa.
In: Ligt, Luuk de; Bintliff, John (eds.) :
Regional Urban Systems in the Roman World, 150 BCE – 250 CE. Mnemosyne supplements, Vol. 431. Leiden ; Boston: Brill. pp. 350-374
Trixl, Simon; Ben Tahar, Sami; Ritter, Stefan ORCID: 0000-0003-4192-3365; Peters, Joris
(2020):
Wool sheep and purple snails - Long‐term continuity of animal exploitation in ancient Meninx (Jerba/Tunisia).
In: International Journal of Osteoarchaeology, Vol. 30, No. 6: pp. 811-823
[PDF, 14MB]
Fuchs, Michaela (ed.) (2019): Die erdichtete Glyptothek. Der Weg des Spätaufklärers David Friedrich Strauß in die Münchner Emigration. Wien: Phoibos.
Fuchs, Michaela (ed.) (2019): Hugo Meyer, Interpretations of the Past. A Kunstgeschichte of Photography in Athens 1839-1875. Wien: Phoibos Verlag.
Graml, Constanze ORCID: 0000-0002-1382-9307; Doronzio, Annarita; Capozzoli, Vincenzo (eds.)
(2019):
Rethinking Athens before the Persian Wars. Proceedings of the International Workshop at the Ludwig-Maximilians-Universität München (Munich, 23rd–24th February 2017).
Münchner Studien zur Antiken Welt, Vol. 17. München: utzverlag.
Fuchs, Michaela (2019): Libertas restituta: Hadrians Verfügungen des Jahres 118 n. Chr. In: Nollé, Margret; Rothenhöfer, Peter M.; Schmied-Kowarzik, Gisela; Schwarz, Hertha; von Mosch, Hans-Christoph (eds.) : Panegyrikoi Logoi: Festschrift für Johannes Nollé zum 65. Geburtstag. Bonn: Habelt. pp. 205-226
Graml, Constanze ORCID: 0000-0002-1382-9307
(24. April 2019):
[Revzension zu] Milette Gaifman The Art of Libation in Classical Athens. New Haven: Yale University Press, 2018.
In: caa.reviews
Graml, Constanze ORCID: 0000-0002-1382-9307
(2019):
Das Museum ohne Räume und zunächst auch ohne Exponate (1945 – 1976).
In: Schmölder-Veit, Andrea; Schröder-Griebel, Nele (eds.) :
150 Jahre Museum für Abgüsse Klassischer Bildwerke. München: pp. 84-89
Graml, Constanze ORCID: 0000-0002-1382-9307; Hunziker, Manuel
ORCID: 0000-0002-4684-938X; Vukadin, Katharina
(2019):
Cult and Crisis: A GIS Approach to the Sacred Landscape of Hellenistic Attica.
UNSPECIFIED, 2018, Rethymnon.
Rankin, Elizabeth; Schneider, Rolf Michael (2019): From Memory to Marble: The Historical Frieze of the Voortrekker Monument. Part I: The Frieze. Vol. 1. Berlin/Boston und Cape Town: De Gruyter und African Minds. [PDF, 100MB]
Ritter, Stefan ORCID: 0000-0003-4192-3365
(2019):
Studiogastgespräch "Was macht denn ein Archäologe?". Gesendet im Kinderprogramm am 18.05.2019, Radio Feierwerk, München.
[Audio (MP3), 47MB]
Räuchle, Viktoria ORCID: 0000-0002-7341-3514
(2019):
Visual Arts.
In: Cairns, Douglas (ed.) :
A Cultural History of the Emotions in Antiquity. London: pp. 83-108
Räuchle, Viktoria ORCID: 0000-0002-7341-3514
(2019):
Die Athena-Marsyas-Gruppe.
In: Schmölder-Veit, Andrea; Schröder-Griebel, Nele (eds.) :
Lebendiger Gips : 150 Jahre Museum für Abgüsse Klassischer Bildwerke München : Jubiläumsausstellung vom 16. Oktober 2019 bis 24. Juli 2020. München: Museum für Abgüsse Klassischer Bildwerke. pp. 152-153
Scheding, Paul ORCID: 0000-0001-5211-5078
(2019):
Urbaner Ballungsraum im römischen Nordafrika: zum Einfluss von mikroregionalen Wirtschafts- und Sozialstrukturen auf den Städtebau in der Africa Proconsularis.
Studien zur antiken Stadt, Vol. 16. Wiesbaden: Dr. Ludwig Reichert Verlag.
Scheding, Paul ORCID: 0000-0001-5211-5078
(2019):
„Wertlose“ Kupferstiche und „Objektive “ Fotografie. Zum Verhältnis von epistemischer Praxis und der Obsoleszenz von Bildmedien in der Klassischen Archäologie.
In: Boschung, Dietrich; Kaerlein, Timo; Udelofen, Stefan (eds.) :
Kulturelle Figurationen der Obsoleszenz. Würzburg: Verlag Königshausen & Neumann. pp. 57-76
[PDF, 1MB]
Fuchs, Michaela (ed.) (2018): Ahoros. Gedenkschrift für Hugo Meyer von Weggefährten, Kollegen und Freunden. Wien
Bielfeldt, Ruth (2018): Candelabrus and Trimalchio: Embodied Histories of Roman Lampstands and their Slaves. In: Art History, Vol. 41, No. 3: pp. 420-443
Bielfeldt, Ruth (2018): Der Wille im Pfeil. Menos als Bewegungsenergie in Homer, Aristoteles und in frühgriechischen Bildern treffender Wurfgeschosse. In: Fehrenbach, Frank; Felfe, Robert; Leonhard, Karin (eds.) : Kraft, Intensität, Energie : zur Dynamik der Kunst. Naturbilder / Images of Nature, Vol. 2. Berlin, Boston: De Gruyter.
Bielfeldt, Ruth; Hunziker, Manuel ORCID: 0000-0002-4684-938X; Schröder-Giebel, Nele
(21. September 2018):
Der Münchner Olympia-Giebel. 45 Jahre später.
In: Antike Welt : Zeitschrift für Archäologie und Kulturgeschichte, No. 5: pp. 39-42
Fuchs, Michaela (2018): The Frieze of the Temple of Dionysos at Teos. In: Aurenhammer, M. (ed.) : Sculpture in Roman Asia Minor. Proceedings of the International Conference at Selcuk, 1st -3rd October 2013. Wien: pp. 147-160
Graml, Constanze ORCID: 0000-0002-1382-9307
(2018):
Das Heiligtum der Artemis Soteira. Ein neuer Blick auf scheinbar Altbekanntes im Kerameikos.
In: Antike Welt - Zeitschrift für Archäologie und Kulturgeschichte, Vol. 2: pp. 59-67
Ritter, Stefan ORCID: 0000-0003-4192-3365; Ben Tahar, Sami; Fassbinder, Jörg W. E.; Lambers, Lena
(2018):
Landscape archaeology and urbanism at Meninx: results of geophysical prospection on Jerba (2015).
In: Journal of Roman Archaeology (JRA), Vol. 31: pp. 357-372
[PDF, 7MB]
Räuchle, Viktoria ORCID: 0000-0002-7341-3514
(2018):
Soll das Werk den Meister loben. Berufsdarstellungen auf griechischen Grabreliefs.
In: Nowak, Christiane; Winkler-Horaçek, Lorenz (eds.) :
Auf der Suche nach der Wirklichkeit. Realismen in der griechischen Plastik. Berlin: Rahden. pp. 153-172
Schneider, Rolf Michael (2018): Red Hippopotamus. In: Spier, Jeffrey; Potts, Timothy; Cole, Sara E. (eds.) : Beyond the Nile: Egypt and the Classical World. Los Angeles: J. Paul Getty Museum. pp. 276-278
Schneider, Rolf Michael (2018): Roman Egypt and Egypt in Rome. In: Spier, Jeffrey; Potts, Timothy F.; Cole, Sara E. (eds.) : Beyond the Nile ; Egypt and the classical world. Los Angeles: Getty Publications. pp. 203-210
Summerer, Latife; Cevik, Ferhat (2018): Two Theater Buildings in Pompeiopolis: Preliminary Results. In: Summerer, Lâtife (ed.) : Pompeiopolis II. [Forthcoming]
Graml, Constanze ORCID: 0000-0002-1382-9307
(20. September 2017):
[Rezension von] Sonya Nevin, Military Leaders and Sacred Space in Classical Greek Warfare: Temples, Sanctuaries and Conflict in Antiquity (London 2016).
In: Bryn Mawr Classical Review
Graml, Constanze ORCID: 0000-0002-1382-9307
(2017):
Ein Weihrelief für Bendis aus dem Athener Kerameikos.
Griechische Kulte und Heiligtümer, 6. - 7. September 2013, Mainz, Deutschland.
Lambers, Lena; Fassbinder, Jörg; Ritter, Stefan ORCID: 0000-0003-4192-3365; Ben Tahar, Sami
(2017):
Meninx – Geophysical prospection of a Roman town in Jerba, Tunisia.
In: Jennings, Benjamin; Gaffney, Christopher; Sparrow, Thomas; Gafney, Sue (eds.) :
AP2017. 12th international conference of archaeological prospection. 12th-16th september 2017, University of Bradford. Oxford: Archaeopress. pp. 135-137
[PDF, 2MB]
Rankin, Elizabeth; Schneider, Rolf Michael (2017): "Copy nothing". Classical ideals and Afrikaner ideologies at the Voortrekker Monument. In: Parker, Grant (ed.) : South Africa, Greece, Rome : classical confrontations. Cambridge: Cambridge University Press. pp. 139-140
Ritter, Stefan ORCID: 0000-0003-4192-3365
(2017):
Buildings on Roman coins: Identification Problems.
In: Jahrbuch für Numismatik und Geldgeschichte: JNG, Vol. 67: pp. 101-143
[PDF, 7MB]
Ritter, Stefan ORCID: 0000-0003-4192-3365
(2017):
Zur Situierung erotischer Bilder in der pompejanischen Wandmalerei.
In: Jahrbuch des Deutschen Archäologischen Instituts : JdI, Vol. 132: pp. 225-270
[PDF, 2MB]
Ritter, Stefan ORCID: 0000-0003-4192-3365
(2017):
Symposion/Symposium IV: Archäologische Quellen (Römisch).
In: Heinen, Heinz; Eigler, Ulrich; Deißler, Johannes (eds.) :
Handwörterbuch der antiken Sklaverei (HAS). Band 3. S-Z. Forschungen zur antiken Sklaverei. Beiheft, Vol. 5. Stuttgart: Steiner. Sp. 2985-2991
Räuchle, Viktoria ORCID: 0000-0002-7341-3514
(2017):
Die Mütter Athens und ihre Kinder. Verhaltens- und Gefühlsideale in klassischer Zeit.
Berlin: Dietrich Reimer Verlag.
Räuchle, Viktoria ORCID: 0000-0002-7341-3514
(2017):
[Rezension zu] Alexander Heinemann, Der Gott des Gelages. Dionysos, Satyrn und Mänaden auf attischem Trinkgeschirr des 5. Jahrhunderts v. Chr., ICON 15. Berlin: De Gruyter 2016.
In: Göttinger Forum für Altertumswissenschaft (GFA), Vol. 20: pp. 1011-1017
Räuchle, Viktoria ORCID: 0000-0002-7341-3514
(2017):
[Rezension zu] Kornelia Kressirer, Das Greisenalter in der griechischen Antike. Untersuchung der Vasenbilder und Schriftquellen der archaischen und klassischen Zeit. Hamburg: Dr. Kovač 2016.
In: Göttinger Forum für Altertumswissenschaft (GFA), Vol. 20: pp. 1131-1137
Räuchle, Viktoria ORCID: 0000-0002-7341-3514
(2017):
Prostitution. Ikonographie in Griechenland und Rom.
In: Heinen, Heinz (ed.) :
Handwörterbuch der antiken Sklaverei. Forschungen zur antiken Sklaverei – Beihefte, Vol. 5. Stuttgart: Franz Steiner Verlag. pp. 2353-2360
Scheding, Paul ORCID: 0000-0001-5211-5078
(2017):
[Rezension von] F. Baratte; F. Bejaoui; N. Duval; S. Berraho; I. Gui; H. Jacquest: Basiliques chrétiennes d’Afrique du Nord (inventaire et typologie). II. Inventaire des monuments de la Tunisie, Bordeaux, 2014.
In: Gnomon, Vol. 89, No. 2: pp. 160-164
Scheding, Paul ORCID: 0000-0001-5211-5078
(2017):
[Rezension von] Mariette de Vos Raaijmakers, Redha Attoui, Alessandro Battisti: Rus Africum. Tome I. Le paysage rural antique autour de Dougga et Téboursouk: cartographie, relevés et
chronologie des établissements. Avec la collaboration de Martina Andreoli, Alessandro
Battisti, Paolo Chistè et Marijke Boeijen. Bari: Edipuglia 2013.
In: Gnomon, Vol. 89, No. 2: pp. 451-457
Schneider, Rolf Michael (2017): The Walking Madonna. In: Dame Elisabeth Frink: Larger than Life. Cambridge: The Heong Gallery at Downing College: pp. 23-31
Summerer, Latife (2017): Architektur und Akkulturation. Griechische Tondächer im kappadokischen Kontext. [Forthcoming]
Bielfeldt, Ruth (2016): Sight and Light. Reified Gazes and Looking Artefacts in the Greek Cultural imagination. In: Squire, Michael (ed.) : Sight and the ancient senses. London ; New York: Routledge, Taylor & Francis Group. pp. 123-142
Cevik, Ferhat (2016): Sanktionsformeln und Raumknappheit: Nekropolen in der wachsenden Stadt Kelainai-Apameia Kibotos. In: Ivancik, Askolʹd I.; Summerer, Lâtife; Kienlin, Alexander (eds.) : Kelainai-Apameia Kibotos : eine achämenidische, hellenistische und römische Metropole. Kelainai, Vol. 2. Bordeaux: Ausonius éditions. pp. 269-282
Fuchs, Michaela (2016): Das hadrianische Bogentor und ›Neuathen‹. In: Mitteilungen des Deutschen Archäologischen Instituts, Athenische Abteilung, Vol. 131/132: pp. 297-322
Fuchs, Michaela (2016): [Rezension zu] De Marco, Marco: Fiesole - Museo Civico Archeologico ; un secolo di bellezza. - Firenze: Ed. Polistampa, 2013. In: Gnomon : kritische Zeitschrift für die gesamte klassische Altertumswissenschaft, Vol. 88: pp. 279-281
Graml, Constanze ORCID: 0000-0002-1382-9307
(14. March 2016):
[Rezension von] Romina Carboni, Dea in limine. Culto, immagine e sincretismi di Ecate nel mondo greco e microasiatico. Tübinger Archäologische Forschungen 17 (Rahden/Westfalen 2015).
In: H-Soz-Kult : Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften
Graml, Constanze ORCID: 0000-0002-1382-9307
(2016):
Il cosiddetto santuario della dea Ecate nel Ceramico di Atene.
Interazioni e contatti culturali : atti del Convegno Internazionale, Civitavecchia, 2014, Rom.
Graml, Constanze ORCID: 0000-0002-1382-9307
(2016):
Adolf Hermann Struck (1877-1911). Von der Orientbahn ins Deutsche Archäologische Institut.
11. Internationales Kolloquium anlässlich des 125. Todestages Heinrich Schliemanns „Archäologie und Archäologen im 19. Jahrhundert“, 2015, Neubrandenburg.
Ritter, Stefan ORCID: 0000-0003-4192-3365
(2016):
Mitwirkung beim Radiobeitrag: „Penis! Penis? Penis! - Der Kult um das beste Stück“. Gesendet in der Reihe "Radiowissen" am 06.07.2016, Bayern 2 (BR), Autorin: Prisca Straub, Regie: Martin Trauner, unter wissenschaftlicher Mitwirkung von Stefanie Oehmke, Wilfried Stroh und Stefan Ritter.
[Audio (MP3), 22MB]
Scheding, Paul ORCID: 0000-0001-5211-5078; Kaderka, Karolina
(2016):
Die Skulpturensammlung des Paul Marguerite de La Charlonie im Museum von Laon.
In: KuBA, Vol. 6: pp. 221-224
Schneider, Rolf Michael (2016): Context matters. Pliny’s Phryges and the Basilica Paulli in Rome. In: Bintliff, John; Rutter, Keith (eds.) : The Archaeology of Greece and Rome. Image, Text and Context: Papers in Honour of Anthony Snodgrass. Edinburgh: Edinburgh University Press.
Summerer, Latife; Kienlin, Alexander von (2016): Roofing the dead. Architectural Allusions in Anatolian Tumuli. In: Henry, Olivier (ed.) : Tumulus as Sema. Part 1. Topoi – Berlin Studies of the Ancient World/Topoi – Berliner Studien der Alten Welt, Vol. 27. Berlin: De Gruyter. pp. 501-512
Cevik, Ferhat
(2015):
Untersuchungen zu den Nekropolen und Gräbern von Kelainai-Apameia Kibotos zwischen archaischer und römischer Zeit.
Dissertation,
Ludwig-Maximilians-Universität München
Fuchs, Michaela (2015): [Rezension zu] Alanyalı, Hüseyin Sabri: Der Kentauromachie- und der Gigantomachiefries im Theater von Perge. - Wien: Phoibos-Verlag, 2012. - (Wiener Forschungen zur Archäologie ; 15). In: Gnomon : kritische Zeitschrift für die gesamte klassische Altertumswissenschaft, Vol. 87, No. 4: pp. 343-347
Fuchs, Michaela (2015): Das späthadrianische Eingangstor zum dynastischen Kultbezirk auf dem Marsfeld in Rom. In: Meyer, Hugo; Fuchs, Michaela (eds.) : Kunst und Politik - Religion und Gedächtniskultur. Band 2: Von Trajan bis zur Usurpation des Eugenius. Römische Kunstgeschichte in Fallstudien ; Bd. 2,2, München: pp. 113-131
Fuchs, Michaela (2015): Kaiser von Arbogast Gnaden. Zum Bildnis des Eugenius. In: Meyer, Hugo; Fuchs, Michaela (eds.) : Kunst und Politik - Religion und Gedächtniskultur. Band 2: Von Trajan bis zur Usurpation des Eugenius. Römische Kunstgeschichte in Fallstudien ; Bd. 2,2, München: pp. 271-277
Graml, Constanze ORCID: 0000-0002-1382-9307
(2015):
Karl Friedrich Schinkel und der Stier - eine archäologische Anmerkung zu antiken Motiven in Schinkels Gemälde “Blick in Griechenlands Blüte”.
In: Pegasus : Berliner Beiträge zum Nachleben der Antike, Vol. 17: pp. 149-169
Ritter, Stefan ORCID: 0000-0003-4192-3365
(2015):
Das Meninx-Projekt.
Ritter, Stefan ORCID: 0000-0003-4192-3365
(2015):
Les cultures visuelles romaine et postmoderne. Une tentative de rapprochement.
In: Dialogues d'histoire ancienne : DHA, Vol. 41, No. 1: pp. 355-369
[PDF, 2MB]
Ritter, Stefan ORCID: 0000-0003-4192-3365
(1. March 2015):
[Rezension zu] De Angelis, Francesco Francesco de Angelis – Jens-Arne Dickmann – Felix Pirson – Ralf von den Hoff (Hgg.), Kunst von unten? Stil und Gesellschaft in der antiken Welt von der ‚arte plebea‘ bis heute ; Internationales Kolloquium anlässlich des 70. Geburtstages von Paul Zanker, Rom Villa Massimo, 8. bis 9. Juni 2007 . - Wiesbaden: Reichert, 2012. - ISBN 978-3-89500-915-0.
In: Klio : Beiträge zur alten Geschichte, Vol. 97, No. 1
[PDF, 519kB]
Ritter, Stefan ORCID: 0000-0003-4192-3365; Rummel, Philipp von
(2015):
Archäologische Untersuchungen zur Siedlungsgeschichte von Thugga. Band 3. Die Ausgrabungen südlich der Maison du Trifolium 2001–2003.
Wiesbaden: Reichert.
Räuchle, Viktoria ORCID: 0000-0002-7341-3514
(2015):
The Myth of Mothers as Others. Motherhood on the Athenian Acropolis.
In: Mondes anciens, Vol. 6
Scheding, Paul ORCID: 0000-0001-5211-5078
(2015):
Antike Plastik 5.0:// – Das Forschungsarchiv für antike Plastik in Köln wird 50 Jahre alt.
In: Antike Welt : Zeitschrift für Archäologie und Kulturgeschichte, Vol. 5: pp. 59-67
Schneider, Rolf Michael (2015): Herakles in New Zealand: Who are you?, Herakles in Neuseeland: Wer bist Du? In: Maguire, Marian (ed.) : The labours of Herakles : as a New Zealand pioneer. Rev. ed. Christchurch, N.Z.: PaperGraphica.
Bielfeldt, Ruth (ed.) (2014): Ding und Mensch in der Antike. Gegenwart – Vergegenwärtigung. Akademiekonferenzen, Vol. 16. Heidelberg: Winter.
Räuchle, Viktoria ORCID: 0000-0002-7341-3514; Römer, Maria (eds.)
(2014):
Gefühle Sprechen. Emotionen an den Anfängen und Grenzen der Sprache.
Würzburg: Königshausen & Neumann.
Scheding, Paul ORCID: 0000-0001-5211-5078; Remmy, Michael (eds.)
(2014):
Antike Plastik 5.0:// - 50 Jahre Forschungsarchiv für Antike Plastik in Köln. Ausstellung im Akademischen Kunstmuseum, Antikensammlung der Universität Bonn, 26.10.2014 - 21.12.2014.
Universität Köln / Forschungsarchiv für Antike Plastik : Ausstellungskataloge, Vol. 4. Berlin: Lit.
Bielfeldt, Ruth (2014): Gegenwart und Vergegenwärtigung. Dynamische Dinge im Ausgang von Homer. In: Ding und Mensch in der Antike : Gegenwart – Vergegenwärtigung. Akademiekonferenzen, Vol. 16. Heidelberg: Winter. pp. 15-48
Bielfeldt, Ruth (2014): Lichtblicke – Sehstrahlen. Überlegungen zur Präsenz kaiserzeitlicher Lampen. In: Ding und Mensch in der Antike : Gegenwart – Vergegenwärtigung. Akademiekonferenzen, Vol. 16. Heidelberg: Winter. pp. 195-238
Bielfeldt, Ruth (2014): The Lure and Lore of Light. Roman Lamps in the Harvard Art Museums. In: Ebbinghaus, Susanne (ed.) : Ancient Bronzes through a modern lens : introductory essays on the study of Ancient Mediterranean and Near Eastern Bronzes ; in honor of David Gordon Mitten. New Haven [u.a.]: Yale Univ. Press [u.a.]. pp. 171-191
Bitterer, Tobias; Priester, Sascha (2014): Archäologie, Medien und Unterricht. Wo wir im Alltag auf Spartacus & Co. treffen. München [PDF, 57MB]
Fuchs, Michaela (2014): Ein Ehrenbogen für Hadrian in Rom. Würdigung eines vielseitigen Kaisers am Ende seines Lebens. In: Bullettino della Commissione Archeologica Comunale di Roma, Vol. 95: pp. 125-147
Graml, Constanze ORCID: 0000-0002-1382-9307
(2014):
Eine neue Ehreninschrift der Thiasotai der Artemis Ἀρίστη καὶ Καλλίστη aus dem Athener Kerameikos.
In: Zeitschrift für Papyrologie und Epigraphik - ZPE, No. 190: pp. 116-126
[PDF, 837kB]
Horster, M.; Schröder, Thoralf (2014): Priests, Crowns and Priestly Headdresses in Imperial Athens. In: Alroth, Brita; Scheffer, Charlotte (eds.) : Attitudes towards the past in Antiquity : creating identities : proceedings of an International Conference held at Stockholm University, 15-17 May 2009. Stockholm Studies in Classical Archaeology, Vol. 14. Stockholm: Stockholm University. pp. 233-239
Marvin, Miranda (2014): In the Roman Empire an Aura was a Breeze. In: Cupperi, Walter; Schneider, Rolf Michael (eds.) : Multiples in pre-modern art. Zürich u.a.: Diaphanes. pp. 31-58
Ritter, Stefan ORCID: 0000-0003-4192-3365
(2014):
Cities in Roman Art. The City as a Stage for Human Activities.
In: Häuber, Chrystina (ed.) :
Reconstruction and the historic city ; Rome and abroad ; an interdisciplinary approach. Beiträge zur Wirtschaftsgeographie München, Vol. 6. München: Ludwig-Maximilians-Univ. München, Department für Geographie. pp. 161-175
[PDF, 895kB]
Räuchle, Viktoria ORCID: 0000-0002-7341-3514
(2014):
Das ewige Mädchen. Zum Bild der Sklavin im Athen klassischer Zeit.
In: Kieburg, Anna; Moraw, Susanne (eds.) :
Mädchen im Altertum. Frauen, Forschung, Archäologie, Vol. 11. Münster: Waxmann. pp. 221-235
Räuchle, Viktoria ORCID: 0000-0002-7341-3514
(2014):
Einleitung.
In: Räuchle, Viktoria; Römer, Maria (eds.) :
Gefühle Sprechen. Emotionen an den Anfängen und Grenzen der Sprache. Würzburg: Königshausen & Neumann. pp. 13-19
Scheding, Paul ORCID: 0000-0001-5211-5078
(2014):
Ein antiker Ballungsraum – Kleinstädte im römischen Nordafrika.
In: Reuter, M. (ed.) :
Ein Traum von Rom : Stadtleben im römischen Deutschland. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft. pp. 56-67
Scheding, Paul ORCID: 0000-0001-5211-5078; Förtsch, Reinhard
(2014):
Hello World! Das Forschungsarchiv in den Jahren 2001–2014.
In: Scheding, Paul; Remmy, Michael (eds.) :
Antike Plastik 5.0:// 50 Jahre Forschungsarchiv für Antike Plastik in Köln ; Ausstellung im Akademischen Kunstmuseum, Antikensammlung der Universität Bonn, 26.10.2014 - 21.12.2014. Universität Köln / Forschungsarchiv für Antike Plastik: Ausstellungskataloge, Vol. 4. Berlin: Lit. pp. 43-56
Scheding, Paul ORCID: 0000-0001-5211-5078; Remmy, Michael
(2014):
Medium 3D. Ein archäologisches Dokumentationsmedium der Zukunft?
In: Scheding, Paul; Remmy, Michael (eds.) :
Antike Plastik 5.0:// 50 Jahre Forschungsarchiv für Antike Plastik in Köln ; Ausstellung im Akademischen Kunstmuseum, Antikensammlung der Universität Bonn, 26.10.2014 - 21.12.2014. Universität Köln / Forschungsarchiv für Antike Plastik: Ausstellungskataloge, Vol. 4. Berlin: Lit. pp. 212-221
Summerer, Latife (2014): [Rezension zu] Dominique Kassab Tezgör, Sinope: The Results of Fifteen Years of Research. Proceedings of the international symposium, 7-9 May 2009 / Sinope: un état de la question après quinze ans de travaux. Actes du symposium international, 7-9 May 2009. Leiden; Boston: 2011. In: Bryn Mawr Classical Review
Summerer, Latife (2014): Topographies of Worship in Northern Anatolia. In: Bekker-Nielsen, Tønnes (ed.) : Space, place and identity in Northern Anatolia. Geographica Historica, Vol. 29. Stuttgart: Steiner. pp. 189-214
Summerer, Latife; Cevik, Ferhat (2014): Pompeiopolis 2013 Yılı Kazı Çalışmaları. In: Kazı Sonuçları Toplantıları, Vol. 2: pp. 191-208
Dally, Ortwin; Hölscher, Tonio; Muth, Susanne; Schneider, Rolf Michael (eds.) (2013): Medien der Geschichte – Antikes Griechenland und Rom. Berlin: De Gruyter.
Cevik, Ferhat; Ritter, Max (2013): Pompeiopolis Nekropolü Yüzey Araştırması (Paflagonya). In: ArkST – Araştırma Sonuçları Toplantısı, Vol. 31, No. 2: pp. 191-208
Graml, Constanze ORCID: 0000-0002-1382-9307
(2013):
Die Inschrift IG I² 836 – Hekate als ein Produkt des 19. Jahrhunderts?
In: Jahrbuch der Berliner Museen, Vol. 55: pp. 13-17
Graml, Constanze ORCID: 0000-0002-1382-9307
(2013):
[Rezension zu] Claudia Ruggeri (Hg.): Die antiken Schriftzeugnisse über den Kerameikos von Athen. Teil 2: Das Dipylongebiet und der Äußere Kerameikos. (Tyche / Sonderband ; 5,2). - Wien: Holzhausen, 2013.
In: Bryn Mawr Classical Review, Vol. 11, No. 58
Linck, R.; Bielfeldt, Ruth; Fassbinder, J. W. E.; Koch, J.; Kucukdemirci, M. (2013): 3D-GPR Prospection in Pompeiopolis – a Metropolis in Roman Paphlagonia. In: Neubauer, Wolfgang (ed.) : Archaeological prospection : proceedings of the 10th International Conference on Archaeological Prospection ; Vienna, May 29th - June 2nd 2013. Vienna: Austrian Acad. of Sciences Press. pp. 140-143
Scheding, Paul ORCID: 0000-0001-5211-5078
(2013):
Der Kopf eines Satyrs Typus ›Ludovisi‹ aus Simitthus (Chimtou, Tunesien).
In: Kölner Jahrbuch, Vol. 46: pp. 133-140
Scheding, Paul ORCID: 0000-0001-5211-5078; Krempel, Rasmus; Remmy, Michael
(2013):
»Vom Computer reden ist nicht schwer... «. Projekte und Perspektiven der Arbeitsstelle für digitale Archäologie.
In: KuBA - Kölner und Bonner Archaeologica : Zeitschrift der Archäologischen Institute der Universitäten Köln und Bonn, Vol. 3: pp. 265-270
[PDF, 2MB]
Schröder, Thoralf (2013): 105637: Männliches Privatporträt. Berlin, Antikensammlung, Staatliche Museen, Berlin ; Inventarnummer Sk 419.
Schröder, Thoralf (2013): 105638: Männliches Privatporträt. Berlin, Antikensammlung, Staatliche Museen, Berlin ; Inventarnummer Sk 417.
Summerer, Latife (2013): [Rezension zu] Schwarzmaier, Agnes: Die Masken aus der Nekropole von Lipari. - Wiesbaden: Reichert Verlag, 2012. - (Palilia ; 21). - ISBN 978-3-89500-710-1. In: Göttinger Forum für Altertumswissenschaft, Vol. 16: pp. 1395-1401
Summerer, Latife (2013): Frühe Forschungen in Paphlagonien und Neue Grabungen in Pompeiopolis. In: Yalçın, Ünsal (ed.) : Anatolian metal. Band 6 [Festschrift für Harald Hauptmann]. Veröffentlichungen aus dem Deutschen Bergbau-Museum Bochum, Vol. 195. Bochum: Dt. Bergbau-Museum Bochum. pp. 257-266
Summerer, Latife; Kienlin, Alexander von (2013): Pompeiopolis: The Metropolis of Paphlagonia. In: Bru, Hadrien (ed.) : L' Anatolie des peuples, des cités et des cultures: IIe millénaire av. J.-C. – Ve siècle ap. J.-C. ; colloque international de Besançon - 26 - 27 novembre 2010. Band 2: Approches locales et régionales. Besançon: Presses Univ. de Franche-Comté. pp. 115-126
Summerer, Latife; Kienlin, Alexander von (2013): Kelainai – Ein neues Zentrum des Achämenidenforschung. In: Yalçın, Ünsal (ed.) : Anatolian metal. Band 6 [Festschrift für Harald Hauptmann]. Veröffentlichungen aus dem Deutschen Bergbau-Museum Bochum, Vol. 195. Bochum: Dt. Bergbau-Museum Bochum. pp. 247-256
Bielfeldt, Ruth (2012): Polis Made Manifest. The Physiognomy of the Public in the Hellenistic City – with a Case Study of the Agora in Priene. In: Kuhn, Christina (ed.) : Politische Kommunikation und öffentliche Meinung in der antiken Welt. Stuttgart: Steiner. pp. 78-122
Räuchle, Viktoria ORCID: 0000-0002-7341-3514
(2012):
»Unmütterlichen Zornes verwirrt«? Zur wandelbaren Ikonographie der Kindsmörderin Prokne im Athen des 5. Jahrhunderts v. Chr.
In: Reinholdt, Claus; Wohlmayr, Wolfgang (eds.) :
Akten des 13. Österreichischen Archäologentages, vom 25. bis 27. Februar 2010 an der Paris-Lodron-Universität Salzburg. Wien: Phoibos. pp. 153-160
Scheding, Paul ORCID: 0000-0001-5211-5078
(2012):
Simitthus (Chimtou, Tunesien). Vorbericht über die Aktivitäten 2009-2012.
In: RM - Mitteilungen des Deutschen Archäologischen Instituts, Römische Abteilung = Bullettino dell'Istituto Archeologico Germanico, Sezione Romana, Vol. 118: pp. 192-200
Schneider, Rolf Michael (2012): The making of Oriental Rome. Shaping the Trojan legend. In: Bang, Peter Fibiger; Kołodziejczyk, Darius (eds.) : Universal empire : a comparative approach to imperial culture and representation in Eurasian history. Cambridge: Cambridge University Press. pp. 76-129
Schneider, Rolf Michael (2012): Räume, Bauten, Bilder. Knotenpunkte der kaiserlichen Weltordnung Roms. In: Leppin, Hartmut; Schneidmüller, Bernd; Weinfurter, Stefan (eds.) : Kaisertum im ersten Jahrtausend : wissenschaftlicher Begleitband zur Landesausstellung "Otto der Große und das Römische Reich. Kaisertum von der Antike zum Mittelalter". Regensburg: Schnell & Steiner. pp. 55-93
Schneider, Rolf Michael (2012): Bilder des Sieges. In: Puhle, Matthias; Köster, Gabriele (eds.) : Otto der Große und das Römische Reich : Kaisertum von der Antike zum Mittelalter ; Ausstellungskatalog ; Landesausstellung Sachsen-Anhalt aus Anlass des 1100. Geburtstages Ottos des Großen ; Kulturhistorisches Museum Magdeburg, [27.8. bis 9.12.2012]. Regensburg: Schnell & Steiner. pp. 153-155
Schneider, Rolf Michael (2012): Brustschmuck (Balteus) eines Pferdestandbildes mit Kampfszene. Nr. I.53. In: Puhle, Matthias; Köster, Gabriele (eds.) : Otto der Große und das Römische Reich : Kaisertum von der Antike zum Mittelalter ; Ausstellungskatalog ; Landesausstellung Sachsen-Anhalt aus Anlass des 1100. Geburtstages Ottos des Großen ; Kulturhistorisches Museum Magdeburg, [27.8. bis 9.12.2012]. Regensburg: Schnell & Steiner. pp. 158-159
Schneider, Rolf Michael (2012): Das Kaiserbildnis. In: Puhle, Matthias; Köster, Gabriele (eds.) : Otto der Große und das Römische Reich : Kaisertum von der Antike zum Mittelalter ; Ausstellungskatalog ; Landesausstellung Sachsen-Anhalt aus Anlass des 1100. Geburtstages Ottos des Großen ; Kulturhistorisches Museum Magdeburg, [27.8. bis 9.12.2012]. Regensburg: Schnell & Steiner. pp. 93-95
Schneider, Rolf Michael (2012): Opfer für den Genius Augusti auf einem Laren-Altar. Nr. I.6. In: Puhle, Matthias; Köster, Gabriele (eds.) : Otto der Große und das Römische Reich : Kaisertum von der Antike zum Mittelalter ; Ausstellungskatalog ; Landesausstellung Sachsen-Anhalt aus Anlass des 1100. Geburtstages Ottos des Großen ; Kulturhistorisches Museum Magdeburg, [27.8. bis 9.12.2012]. Regensburg: Schnell & Steiner. pp. 81-82
Schneider, Rolf Michael (2012): Porträtbüste des Augustus mit Kranz. Nr. I.9. In: Puhle, Matthias; Köster, Gabriele (eds.) : Otto der Große und das Römische Reich : Kaisertum von der Antike zum Mittelalter ; Ausstellungskatalog ; Landesausstellung Sachsen-Anhalt aus Anlass des 1100. Geburtstages Ottos des Großen ; Kulturhistorisches Museum Magdeburg, [27.8. bis 9.12.2012]. Regensburg: Schnell & Steiner. p. 97
Schneider, Rolf Michael (2012): Porträtkopf des Claudius. Nr. I.19. In: Puhle, Matthias; Köster, Gabriele (eds.) : Otto der Große und das Römische Reich : Kaisertum von der Antike zum Mittelalter ; Ausstellungskatalog ; Landesausstellung Sachsen-Anhalt aus Anlass des 1100. Geburtstages Ottos des Großen ; Kulturhistorisches Museum Magdeburg, [27.8. bis 9.12.2012]. Regensburg: Schnell & Steiner. p. 108
Schneider, Rolf Michael (2012): Porträtkopf: Kaiser oder Zeitgesicht? Nr. I.50. In: Puhle, Matthias; Köster, Gabriele (eds.) : Otto der Große und das Römische Reich : Kaisertum von der Antike zum Mittelalter ; Ausstellungskatalog ; Landesausstellung Sachsen-Anhalt aus Anlass des 1100. Geburtstages Ottos des Großen ; Kulturhistorisches Museum Magdeburg, [27.8. bis 9.12.2012]. Regensburg: Schnell & Steiner. pp. 144-145
Schneider, Rolf Michael (2012): Prinzenporträt aus der Zeit des Augustus. Nr. I.17. In: Puhle, Matthias; Köster, Gabriele (eds.) : Otto der Große und das Römische Reich : Kaisertum von der Antike zum Mittelalter ; Ausstellungskatalog ; Landesausstellung Sachsen-Anhalt aus Anlass des 1100. Geburtstages Ottos des Großen ; Kulturhistorisches Museum Magdeburg, [27.8. bis 9.12.2012]. Regensburg: Schnell & Steiner. pp. 106-107
Schneider, Rolf Michael (2012): Römisches Architekturrelief: Siegreicher Feldherr neben Hebemaschinen. Nr. I.57. In: Puhle, Matthias; Köster, Gabriele (eds.) : Otto der Große und das Römische Reich : Kaisertum von der Antike zum Mittelalter ; Ausstellungskatalog ; Landesausstellung Sachsen-Anhalt aus Anlass des 1100. Geburtstages Ottos des Großen ; Kulturhistorisches Museum Magdeburg, [27.8. bis 9.12.2012]. Regensburg: Schnell & Steiner. pp. 163-164
Schneider, Rolf Michael (2012): Statuette der römischen Siegesgöttin auf dem Himmelsglobus. Nr. I.4. In: Puhle, Matthias; Köster, Gabriele (eds.) : Otto der Große und das Römische Reich : Kaisertum von der Antike zum Mittelalter ; Ausstellungskatalog ; Landesausstellung Sachsen-Anhalt aus Anlass des 1100. Geburtstages Ottos des Großen ; Kulturhistorisches Museum Magdeburg, [27.8. bis 9.12.2012]. Regensburg: Schnell & Steiner. pp. 78-80
Schneider, Rolf Michael (2012): Triumph des Marc Aurel auf einer Kuchenform und ein Gebäckmodel mit Marc Aurel als Reiter. Nr. I.56 a-b. In: Puhle, Matthias; Köster, Gabriele (eds.) : Otto der Große und das Römische Reich : Kaisertum von der Antike zum Mittelalter ; Ausstellungskatalog ; Landesausstellung Sachsen-Anhalt aus Anlass des 1100. Geburtstages Ottos des Großen ; Kulturhistorisches Museum Magdeburg, [27.8. bis 9.12.2012]. Regensburg: Schnell & Steiner. pp. 162-163
Schneider, Rolf Michael (2012): Trojanische Römer: Aeneas mit Vater und Sohn. Nr. I.5. In: Puhle, Matthias; Köster, Gabriele (eds.) : Otto der Große und das Römische Reich : Kaisertum von der Antike zum Mittelalter ; Ausstellungskatalog ; Landesausstellung Sachsen-Anhalt aus Anlass des 1100. Geburtstages Ottos des Großen ; Kulturhistorisches Museum Magdeburg, [27.8. bis 9.12.2012]. Regensburg: Schnell & Steiner. pp. 80-81
Schneider, Rolf Michael; Booms, Dirk (2012): Der Kaiser auf einer Schwertscheide (sogenanntes Schwert des Tiberius). Nr. I.37. In: Puhle, Matthias; Köster, Gabriele (eds.) : Otto der Große und das Römische Reich : Kaisertum von der Antike zum Mittelalter ; Ausstellungskatalog ; Landesausstellung Sachsen-Anhalt aus Anlass des 1100. Geburtstages Ottos des Großen ; Kulturhistorisches Museum Magdeburg, [27.8. bis 9.12.2012]. Regensburg: Schnell & Steiner. pp. 128-129
Schröder, Thoralf (2012): Im Angesichte Roms. Überlegungen zu kaiserzeitlichen männlichen Porträts aus Athen, Thessaloniki und Korinth. In: Stephanidu-Tiberiu, Theodosia (ed.) : Klasikē paradosē kai neōterika stoicheia stēn plastikē tēs rōmaikēs Elladas. Thessalonikē: Univ. Studio Press. pp. 497-512
Summerer, Latife; Bruno, Mathias; Kienlin, Alexander von (2012): Der weiße Glanz Phrygiens – Die Marmorsteinbrüche von Dokimaion. In: Antike Welt : Zeitschrift für Archäologie und Kulturgeschichte, No. 1: pp. 38-48
Summerer, Latife (ed.) (2011): Pompeiopolis. Band 1: Eine Zwischenbilanz aus der Metropole Paphlagoniens nach fünf Kampagnen. 2006 - 2010. Schriften des Zentrums für Archäologie und Kulturgeschichte des Schwarzmeerraumes, Vol. 21. Langenweißbach: Beier & Beran.
Summerer, Latife (ed.) (2011): Kelainai, Apameia Kibotos: développement urbain dans le contexte anatolien. actes du colloque international, Munich, 2 - 4 avril 2009 Kelainai, Apameia Kibotos: Stadtentwicklung im anatolischen Kontext. Kelainai, Vol. 1. Bordeaux: Ausonius Éd.
Bielfeldt, Ruth (2011): Das Macellum von Pompeiopolis: ein neuer Markt für Kleinasien. Vorbericht zu den Grabungskampagnen 2008 und 2009. In: Summerer, Latife (ed.) : Pompeiopolis. Band 1: Eine Zwischenbilanz aus der Metropole Paphlagoniens nach fünf Kampagnen ; 2006 - 2010. Schriften des Zentrums für Archäologie und Kulturgeschichte des Schwarzmeerraumes, Vol. 21. Langenweißbach: Beier & Beran. pp. 49-62
Cuy, Sebastian; Scheding, Paul ORCID: 0000-0001-5211-5078
(2011):
Projekt: Image-Grid – Information und Bild. Automatisierte Kontexte.
In: KuBA - Kölner und Bonner Archaeologica : Zeitschrift der Archäologischen Institute der Universitäten Köln und Bonn, Vol. 1: pp. 189-190
[PDF, 57kB]
Fuchs, Michaela (2011): Der gerettete Staat. Die Krise des Jahres 59 n. Chr. und die Tempelreliefs Valle Medici. In: Meyer, Hugo; Fuchs, Michaela (eds.) : Kunst und Politik - Religion und Gedächtniskultur. Band 1: Von der späten Republik bis zu den Flaviern. Römische Kunstgeschichte in Fallstudien, Vol. 2. München: pp. 138-155
Fuchs, Michaela (2011): Großkameen aus der Zeit Caligulas und die Royalisierung des Prinzipats. In: Meyer, Hugo; Fuchs, Michaela (eds.) : Kunst und Politik - Religion und Gedächtniskultur. Band 1: Von der späten Republik bis zu den Flaviern. Römische Kunstgeschichte in Fallstudien ; Bd. 2,1, München: pp. 92-103
Hülden, Oliver (28. February 2011): Rezension zu: Künzl, Ernst: Der Traum vom Imperium. Der Ludovisisarkophag – Grabmal eines Feldherrn Roms. Regensburg, 2010. In: H-Soz-u-Kult [PDF, 85kB]
Hülden, Oliver (4. April 2011): Rezension zu: Letzner, Wolfram: Ephesos. Eine antike Metropole in Kleinasien. Mainz am Rhein, 2010. In: H-Soz-u-Kult [PDF, 81kB]
Hülden, Oliver (26. April 2011): Rezension zu: Marksteiner, Thomas: Lykien. Ein archäologischer Führer. Wien 2010. In: H-Soz-u-Kult [PDF, 88kB]
Maier, Melanie (2011): The Emperor and the Public. The Depiction of adlocutiones in the 1st and 2nd century A.D. In: AIAC News: Bollettino Informativo dell'Associazione Internazionale di Archeologia Classica, Vol. 7, No. 3: pp. 5-6
Ritter, Stefan ORCID: 0000-0003-4192-3365
(2011):
Das Wirtshaus als Lebensraum. ‚Kneipenszenen’ aus Pompeji.
In: Jahrbuch des Deutschen Archäologischen Instituts : JdI, Vol. 126: pp. 155-220
[PDF, 3MB]
Scheding, Paul ORCID: 0000-0001-5211-5078
(2011):
Der römische Stuck eines kaiserzeitlichen Großbaus. Zur Bedeutung monumentaler Stuckausstattung im römischen Karthago.
In: KuBA - Kölner und Bonner Archaeologica : Zeitschrift der Archäologischen Institute der Universitäten Köln und Bonn, Vol. 1: pp. 37-44
[PDF, 7MB]
Schröder, Thoralf (2011): [Rezension zu] J. Fejfer: Roman Portraits in Context. (Image & Context ; 2). - Berlin: De Gruyter, 2008. In: FeRA : Frankfurter elektronische Rundschau zur Altertumskunde, No. 15: pp. 22-31
Schröder, Thoralf (2011): Porträtstilisierungen der lokalen Eliten in Athen im 2. und 3. Jh. Kontinuität oder Umbruch in severischer Zeit? Mit einem Beitrag zur kaiserlichen Selbstdarstellung des Jahres 193. In: Faust, Stephan (ed.) : Repräsentationsformen in severischer Zeit : [Tagung am Institut für Klassische Archäologie der LMU München, 21. - 22. Nov. 2008]. Berlin: Verlag Antike. pp. 34-76
Schröder, Thoralf (2011): Kontexte und Bedeutungsfelder rundplastischer Löwen und Sphingen in Griechenland. In: Winkler-Horaček, Lorenz (ed.) : Wege der Sphinx : Monster zwischen Orient und Okzident ; eine Ausstellung der Abguss-Sammlung Antiker Plastik des Instituts für Klassische Archäologie der Freien Universität Berlin. Rahden/Westf.: Leidorf. pp. 137-162
Summerer, Latife; Kienlin, Alexander von (eds.) (2010): Tatarlı. Renklerin dönüşü. [İstanbul]: T.C. Kültür ve Turizm Bakanlığı ; Yapı Kredi Yayınları (YKY).
Bielfeldt, Ruth (2010): Wo nur sind die Bürger von Pergamon? Eine Phänomenologie bürgerlicher Unscheinbarkeit in der Residenzstadt der Attaliden. In: Istanbuler Mitteilungen, Vol. 60: pp. 117-201
Fuchs, Michaela (2010): Zur Ikonographie der Dichterin Korinna und der Schulbildung in den fernen Provinzen des griechischen Ostens. In: Antike Kunst : Zeitschrift für klassische Archäologie, Vol. 53: pp. 12-22
Hülden, Oliver (13. September 2010): Rezension zu: Rumscheid, Frank (Hrsg.): Die Karer und die Anderen. Internationales Kolloquium an der Freien Universität Berlin 13. bis 15. Oktober 2005. Bonn, 2009. In: H-Soz-u-Kult [PDF, 76kB]
Schneider, Rolf Michael (2010): Korai und Kouroi. Neue Menschenbilder aus Marmor im Mittelmeerraum. In: Stein-Hölkeskamp, Elke (ed.) : Die griechische Welt : Erinnerungsorte der Antike. München: Beck. pp. 221-243
Summerer, Latife; Ivantchik, A.; Kienlin, Alexander von (2010): Recherches a Kelainai-Apameia Kibotos en 2008-2009. Rapport Priliminaire. In: Anatolia antiqua : travaux et recherches de l'Institut Français d'Études Anatoliennes - Georges Dumézil, Vol. 18: pp. 109-139
Fuchs, Michaela (2009): [Rezension zu] Landwehr, Christa: Die römischen Skulpturen von Caesarea Mauretaniae. Band 4: Porträtplastik ; Fragmente von Porträt- oder Idealplastik. Mainz: Von Zabern, 2008. ISBN 978-3-8053-3940-7. In: Bonner Jahrbücher des Rheinischen Landesmuseums in Bonn und des Rheinischen Amtes für Bodendenkmalpflege im Landschaftsverband Rheinland und des Vereins von Altertumsfreunden im Rheinlande, Vol. 209: pp. 380-383
Fuchs, Michaela (2009): Der trauerende Caligula und die Apotheose Drusillas auf dem sogenannten Großen Wiener Kameo. In: Münchner Jahrbuch der bildenden Kunst, Vol. 60: pp. 7-20
Fuchs, Michaela (2009): Ein panegyrisches Denkmal oder: Zur Historizität des Parthermonumentes von Ephesos. In: Jahrbuch des Deutschen Archäologischen Instituts : JdI, Vol. 124: pp. 347-378
Hülden, Oliver (14. April 2009): Rezension zu: Conwell, David H.: Connecting a City to the Sea. The History of the Athenian Long Walls. Leiden, 2008. In: H-Soz-u-Kult [PDF, 78kB]
Hülden, Oliver (4. May 2009): Rezension zu: Held, Winfried: Gergakome. Ein 'altehrwürdiges' Heiligtum im kaiserzeitlichen Karien. Tübingen, 2008. In: H-Soz-u-Kult [PDF, 86kB]
Hülden, Oliver (5. August 2009): Rezension zu: Maier, Franz Georg: Nordost-Tor und persische Belagerungsrampe in Alt-Paphos. Mainz, 2008. In: H-Soz-u-Kult [PDF, 76kB]
Ritter, Stefan ORCID: 0000-0003-4192-3365
(2009):
Dionysos és az emberi világ az athéni vázafestészetben. A Lénaia-vázák és ikonográfiai kapcsolataik.
In: Ókor : folyóirat az antik kultúrákról, Vol. 2009, No. 1: pp. 24-32
[PDF, 4MB]
Schneider, Rolf Michael (2009): Gegen die Norm? Lachen im Medium antiker Bilder. In: Nitschke, August (ed.) : Überraschendes Lachen, gefordertes Weinen : Gefühle und Prozesse ; Kulturen und Epochen im Vergleich. Veröffentlichungen des Instituts für Historische Anthropologie e.V., Vol. 11. Wien: Böhlau. pp. 539-587
Summerer, Latife (2009): Influence of the Greek Pottery on the Late Archaic Architectural Terracottas from Northern Anatolia. Colloque International "Les Productions Céramiques du Pont-Euxin à l'Époque Grecque", 18. - 23. September 2004, Bucarest.
Summerer, Latife (2009): [Rezension zu] Hornung-Bertemes, Karin: Terrakotten aus Demetrias. - Würzburg: Ergon, 2007. - Saarbrücken, Univ., Diss., 2004. In: Bonner Jahrbücher des Rheinischen Landesmuseums in Bonn und des Rheinischen Amtes für Bodendenkmalpflege im Landschaftsverband Rheinland und des Vereins von Altertumsfreunden im Rheinlande, No. 209: pp. 368-369
Summerer, Latife (2009): Herakles in Paphlagonia. In: Einicke, Ralph (ed.) : Zurück zum Gegenstand : Festschrift für Andreas E. Furtwängler . Band 1. Schriften des Zentrums für Archäologie und Kulturgeschichte des Schwarzmeerraumes, Vol. 16. Langenweißbach: Beier & Beran. pp. 15-24
Summerer, Latife (2009): The search for Mithridates. Reception of Mithridates VI. between the 15th and the 20th Centuries. In: Højte, Jakob Munk (ed.) : Mithridates VI and the Pontic Kingdom. Black Sea studies, Vol. 9. Aarhus: Aarhus Univ. Press. pp. 15-34
Summerer, Latife; Kienlin, Alexander von (2009): Rückkehr der Holzmalerei. In: Antike Welt : Zeitschrift für Archäologie und Kulturgeschichte, No. 6: pp. 65-72
Summerer, Latife; Kienlin, Alexander von (2009): Tatarli, une tombe perse retrouvée. In: Archeologia : l'archéologie dans le monde et tout ce qui concerne les recherches historiques, artistiques et scientifiques sur terre et dans les mers, No. 465: pp. 50-57
Summerer, Latife; Kienlin, Alexander von (2009): Zwischen Zerstörung und Restaurierung: Eine bemalte Holzgrabkammer aus dem 5. Jh. v. Chr. in Phrygien. In: Emmerling, Erwin (ed.) : Toccare - Non Toccare: Internationale Konferenz zu Fragen der Restaurierung : 07. - 08. Dezember 2007. Hefte des Deutschen Nationalkomitees, Vol. 47. München: Siegl. pp. 33-41
Summerer, Latife; Kienlin, Alexander von (2009): Achaemeid Impact in Paphlagonia: Rupestral Tombs in the Amnias Valley. In: Nieling, Jens (ed.) : Achaemenid impact in the Black Sea ; communication of powers. Black Sea studies, Vol. 11. Aarhus: Aarhus Univ. Press. pp. 193-221
Bielfeldt, Ruth (2008): Der Liber-Tempel in Pompeji, S. Abbondio. Oskisches Vorstadtheiligtum und römisches Vereinslokal. In: Römische Mitteilungen = Mitteilungen des Deutschen Archäologischen Instituts, Römische Abteilung = Bullettino dell'Istituto Archeologico Germanico, Sezione Romana, Vol. 113.2007: pp. 317-371
Hülden, Oliver (17. March 2008): Rezension zu: Herda, Alexander: Der Apollon-Delphinios-Kult in Milet und die Neujahrsprozession nach Didyma. Ein neuer Kommentar der sog. Molopoi-Satzung. Mainz am Rhein, 2006. In: H-Soz-u-Kult [PDF, 65kB]
Ritter, Stefan ORCID: 0000-0003-4192-3365
(2008):
Alle Bilder führen nach Rom. Eine kurze Geschichte des Sehens.
Stuttgart: Klett-Cotta.
Schneider, Rolf Michael (2008): Plädoyer für eine Geschichte des Lachens. [Nachwort]. In: Le Goff, Jacques: Das Lachen im Mittelalter. 3. Auflage. Stuttgart: Klett-Cotta. pp. 77-128
Schneider, Rolf Michael (2008): Im Bann der Bilder. Rom unter Augustus. In: Arweiler, Alexander; Gauly, Bardo Maria (eds.) : Machtfragen : zur kulturellen Repräsentation und Konstruktion von Macht in Antike, Mittelalter und Neuzeit. Stuttgart: Steiner. pp. 149-186
Schneider, Rolf Michael (2008): Image and Empire. The shaping of Augustan Rome. In: Mutschler, Fritz-Heiner; Mittag, Achim (eds.) : Conceiving the empire : China and Rome compared. Oxford: Oxford University Press. pp. 269-298
Summerer, Latife (2008): Imaging a Tomb Chamber: The Iconographic Programm of the Tatarlı-Tomb. In: Darbandi, Seyed Mohammad Reza (ed.) : Ancient Greece and ancient Iran: cross-cultural encounters ; 1. international conference, Athens, 11 - 13 November 2006 ; Ancient Greece and ancient Iran. Athens: National Hellenic Research Foundation [u.a.]. pp. 265-299
Summerer, Latife (2008): Indigenous Responses to Greek Encounters in Northern Anatolia. Reception of the Architectural Terracottas in the Iron Age Settlements in the Halys-Basin. In: Guldager Bilde, Pia (ed.) : Meetings of cultures in the Black Sea region ; between conflict and coexistence. Black Sea studies, Vol. 8. Aarhus: Aarhus Univ. Press. pp. 263-286
Bielfeldt, Ruth (2007): [Rezension von] Elena Pettenò, Cruciamenta Acherunti. I dannati nell’ Ade romano: una proposta interpretativa. Roma: 'L'Erma di Bretschneider, 2004. In: Gnomon : kritische Zeitschrift für die gesamte klassische Altertumswissenschaft, Vol. 79, No. 6: pp. 549-556
Fuchs, Michaela (2007): Ein goldenes Münzkollier severischer Zeit in Princeton. In: Christof, Eva (ed.) : Potnia Thērōn : Festschrift für Gerda Schwarz zum 65. Geburtstag. Wien: Phoibos. pp. 103-113
Fuchs, Michaela (2007): Ein Fragment des Löwenjagdsarkophags München-Chapel-Hill in Princeton. Zum Problem der Komposition. In: Koch, Guntram (ed.) : (2007): Akten des Symposiums des Sarkophag-Corpus 2001 ; Marburg, 2. - 7. Juli 2001. Sarkophag-Studien, Vol. 3. Mainz: Von Zabern. pp. 13-21
Hülden, Oliver (27. August 2007): Rezension zu: Filges, Axel (Hrsg.): Blaundos. Berichte zur Erforschung einer Kleinstadt im lydisch-phrygischen Grenzgebiet. Tübingen 2006. In: H-Soz-u-Kult [PDF, 76kB]
Schneider, Rolf Michael (2007): Friend and Foe. The Orient in Rome. In: Curtis, Vesta Sarkhosh (ed.) : The Age of the Parthians. London: Tauris. pp. 50-86
Summerer, Latife (2007): Picturing Persian Victory: The Painted Battle Frieze on the Munich Wood. In: Ancient Civilizations from Scythia to Siberia, Vol. 13, No. 1-2: pp. 3-30
Summerer, Latife (2007): From Tatarlı to Munich. The Recovery of a Painted Wooden Tomb Chamber in Phrygia. In: Delemen, İnci (ed.) : The Achaemenid impact on local populations and cultures in Anatolia ; (sixth-fourth centuries B.C.) ; papers presented at the International Workshop, Istanbul, 20 - 21 May 2005. Istanbul: Turkish Institute of Archaeology. pp. 131-158
Summerer, Latife; Kienlin, Alexander von (2007): Greeks and Natives on the Southern Black Sea Coast in Antiquity. In: Erkut, Gülden (ed.) : The Black Sea ; past, present and future ; proceedings of the international, interdisciplinary conference, Istanbul, 14 - 16 October 2004. British Institute at Ankara : Monograph, Vol. 42. London: British Inst. at Ankara [u.a.]. pp. 27-36
Bielfeldt, Ruth (2006): Antike Sarkophag-Bilder für Goethes 'verteufelt humane' Iphigenie. Rom 1786: eine Miszelle zu Heeren, Goethe und Lips. In: Pegasus : Berliner Beiträge zum Nachleben der Antike, Vol. 7.2005: pp. 163-186
Fuchs, Michaela (2006): [Rezension zu] Landwehr, Christa: Die römischen Skulpturen von Caesarea Mauretaniae. Band 3: Bacchus und Gefolge, Masken, Fabelwesen, Tiere, Bukranien, nicht benennbare Figuren. Mainz: Von Zabern, 2006. ISBN 978-3-8053-3441-9. In: Bonner Jahrbücher des Rheinischen Landesmuseums in Bonn und des Rheinischen Amtes für Bodendenkmalpflege im Landschaftsverband Rheinland und des Vereins von Altertumsfreunden im Rheinlande, Vol. 206: pp. 340-346
Fuchs, Michaela (2006): [Rezension zu] Sturgeon, Mary C.: Sculpture: the assemblage from the theater. Princeton, NJ: American School of Classical Studies at Athens, 2004. (Corinth ; 9,3). In: Journal of Roman Archaeology (JRA), Vol. 19: pp. 637-642
Fuchs, Michaela (2006): Ein unbequemer Verwandter im Kalkül dynastischer Planung. Pedanius Fuscus am Parthermonument? In: Seipel, Wilfried; Oberleitner, Wolfgang (eds.) : (2007): Das Partherdenkmal von Ephesos Akten des Kolloquiums, Wien, 27. - 28. April 2003 ; veranstaltet vom Institut für Kulturgeschichte der Antike der Österreichischen Akademie der Wissenschaften und der Antikensammlung des Kunsthistorischen Museums Wien. Schriften des Kunsthistorischen Museums, Vol. 10. Wien: Kunsthistorisches Museum. pp. 88-101
Hülden, Oliver (3. May 2006): Rezension zu: Marksteiner, Thomas: Trysa - eine zentrallykische Niederlassung im Wandel der Zeit. Siedlungs-, architektur- und kunstgeschichtliche Studien zur Kulturlandschaft Lykien. Wien 2002. In: H-Soz-u-Kult [PDF, 75kB]
Hülden, Oliver (16. January 2006): Rezension zu: Voigtländer, Walter: Teichiussa. Näherung und Wirklichkeit. Rahden in Westfalen, 2004. In: H-Soz-u-Kult [PDF, 73kB]
Ritter, Stefan ORCID: 0000-0003-4192-3365
(2006):
Götter und ihre Verehrer in Nordafrika: Die Heiligtümer von Thugga als Modellfall. [Rezension zu] Sophie Saint-Amans: Topographie religieuse de Thugga (Dougga): Ville romaine d'Afrique proconsulaire. - Paris: De Boccard, 2004. - ISBN 2-910023-46-X.
In: Journal of Roman Archaeology (JRA), Vol. 19: pp. 549-558
[PDF, 35MB]
Schneider, Rolf Michael (2006): Orientalism in Late Antiquity. The Oriental in Imperial and Christian Imagery. In: Wiesehöfer, Josef; Huyse, Philip (eds.) : Ērān ud Anērān : Studien zu den Beziehungen zwischen dem Sasanidenreich und der Mittelmeerwelt ; Beiträge des Internationalen Colloquiums in Eutin, 8.-9. Juni 2000. Oriens et Occidens, Vol. 13. Stuttgart: Steiner. pp. 241-278
Summerer, Latife (2006): Die Göttin am Skylax. Ein monumentales hellenistisches Felsrelief in Nordanatolien. In: Archäologischer Anzeiger : AA, No. 1: pp. 17-29
Summerer, Latife (2006): [Rezension zu] Pfisterer, Matthias: Ein Silberschatz vom Schwarzen Meer. Beobachtungen zum Geldumlauf im Achaimenidenreich. - Paris: Assoc. pour l'Avancement des Etudes Iraniennes , 2000. - ISBN 2-910640-08-6. In: Jahrbuch für Numismatik und Geldgeschichte, Vol. 55-56: pp. 223-227
Summerer, Latife (2006): Bemerkungen zum silbernen Kalbskopfrhyton in der Ermitage. In: Conrad, Sven (ed.) : Pontos Euxeinos ; Beiträge zur Archäologie und Geschichte des antiken Schwarzmeer- und Balkanraumes ; [Manfred Oppermann zum 65. Geburtstag]. Schriften des Zentrums für Archäologie und Kulturgeschichte des Schwarzmeerraums, Vol. 10. Langenweißbach: Beier & Beran. pp. 135-144
Bielfeldt, Ruth (2005): Orestes auf römischen Sarkophagen. Berlin: Reimer.
Bielfeldt, Ruth (2005): [Rezension von] Paul Zanker – Björn Christian Ewald, Mit Mythen leben, München 2004. In: Göttinger Forum für Altertumswissenschaft : (GFA), Vol. 5: pp. 1067-1079
Fuchs, Michaela (2005): [Rezension zu] Götz Lahusen ; Edilberto Formigli: Römische Bildnisse aus Bronze. Kunst und Technik. - München: Hirmer, 2001. In: Göttinger Forum für Altertumswissenschaft (GFA), Vol. 8: pp. 1035-1045
Fuchs, Michaela (2005): Der Grabstein der Sempronier in Savaria. Neues zu Reflexen klassischer Malerei in Noricum. In: Grabherr, Gerald (ed.) : Vis imaginvm ; Festschrift für Elisabeth Walde zum 65. Geburtstag. Innsbruck: Inst. für Klassische u. Provinzialrömische Archäologie d. Univ. Innsbruck. pp. 70-77
Hülden, Oliver (19. August 2005): Rezension zu: Berns, Christof: Untersuchungen zu den Grabbauten der frühen Kaiserzeit in Kleinasien. Bonn, 2003. In: H-Soz-u-Kult [PDF, 72kB]
Hülden, Oliver (24. May 2005): Rezension zu: Cormack, Sarah: The Space of Death in Roman Asia Minor. Wien, 2004. In: H-Soz-u-Kult [PDF, 81kB]
Khanoussi, Mustapha; Ritter, Stefan ORCID: 0000-0003-4192-3365; Rummel, Philipp von
(2005):
The German-Tunisian project at Dougga. First results of the excavations south of the Maison du Trifolium.
In: Antiquités africaines : l'Afrique du Nord de la protohistoire à la conquête arabe, Vol. 40/41: pp. 43-66
[PDF, 7MB]
Ritter, Stefan ORCID: 0000-0003-4192-3365
(2005):
Zur kommunikativen Funktion pompejanischer Gelagebilder. Die Bilder aus der Casa del Triclinio und ihr Kontext.
In: Jahrbuch des Deutschen Archäologischen Instituts : JdI, Vol. 120: pp. 301-372
[PDF, 27MB]
Ritter, Stefan ORCID: 0000-0003-4192-3365
(2005):
Eros und Gewalt. Menelaos und Helena in der attischen Vasenmalerei des 5. Jhs. v. Chr.
In: Fischer, Günter (ed.) :
Die andere Seite der Klassik : Gewalt im 5. und 4. Jahrhundert v. Chr. ; Kulturwissenschaftliches Kolloquium Bonn, Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, 11. - 13. Juli 2002. Thugga, Vol. 1. Stuttgart: Steiner. pp. 265-285
[PDF, 57MB]
Ritter, Stefan ORCID: 0000-0003-4192-3365
(2005):
Die römischen Bronzestatuetten im Liber Antiquitatis. Ihre Wiedergabe, Bewertung und Deutung.
In: Szentesi, Edit; Szilágyi, János György (eds.) :
Antiquitas Hungarica : tanulmányok a Fejérváry-Pulszky-gyűjtemény és a Liber Antiquitatis történetéről. Workshop series, Vol. 16. Budapest: Collegium Budapest. pp. 177-203
[PDF, 27MB]
Schneider, Rolf Michael (2005): Brotmodel mit erhabenem Bild des Circus Maximus. Nr. 340. In: Beck, Herbert; Bol, Peter Cornelis; Bückling, Maraike (eds.) : Ägypten, Griechenland, Rom : Abwehr und Berührung ; Städelsches Kunstinstitut und Städtische Galerie, 26. November 2005 - 26. Februar 2006. Frankfurt a. M. [u.a.]: Liebighaus. pp. 725-726
Schneider, Rolf Michael (2005): Grabrelief mit Bild des Circus Maximus. Nr. 336. In: Beck, Herbert; Bol, Peter Cornelis; Bückling, Maraike (eds.) : Ägypten, Griechenland, Rom : Abwehr und Berührung ; Städelsches Kunstinstitut und Städtische Galerie, 26. November 2005 - 26. Februar 2006. Frankfurt a. M. [u.a.]: Liebighaus. pp. 722-723
Schneider, Rolf Michael (2005): Ringstein mit Bild eines Wagenrennens und Obelisken. Nr. 337. In: Beck, Herbert; Bol, Peter Cornelis; Bückling, Maraike (eds.) : Ägypten, Griechenland, Rom : Abwehr und Berührung ; Städelsches Kunstinstitut und Städtische Galerie, 26. November 2005 - 26. Februar 2006. Frankfurt a. M. [u.a.]: Liebighaus. p. 722
Schneider, Rolf Michael (2005): Ringstein mit eingeschnittenem Bild des Circus Maximus. Nr. 339. In: Beck, Herbert; Bol, Peter Cornelis; Bückling, Maraike (eds.) : Ägypten, Griechenland, Rom : Abwehr und Berührung ; Städelsches Kunstinstitut und Städtische Galerie, 26. November 2005 - 26. Februar 2006. Frankfurt a. M. [u.a.]: Liebighaus. pp. 724-725
Schneider, Rolf Michael (2005): Römische Bilder ägyptischer Obelisken (Kat. 335-343). In: Beck, Herbert; Bol, Peter Cornelis; Bückling, Maraike (eds.) : Ägypten, Griechenland, Rom : Abwehr und Berührung ; Städelsches Kunstinstitut und Städtische Galerie, 26. November 2005 - 26. Februar 2006. Frankfurt a. M. [u.a.]: Liebighaus. pp. 416-425
Schneider, Rolf Michael (2005): Römischer Himmelsglobus auf (ergänztem) Obelisken. Nr. 342. In: Beck, Herbert; Bol, Peter Cornelis; Bückling, Maraike (eds.) : Ägypten, Griechenland, Rom : Abwehr und Berührung ; Städelsches Kunstinstitut und Städtische Galerie, 26. November 2005 - 26. Februar 2006. Frankfurt a. M. [u.a.]: Liebighaus. pp. 727-728
Schneider, Rolf Michael (2005): Sesterz des Traian mit Bild des Circus Maximus. Nr. 338. In: Beck, Herbert; Bol, Peter Cornelis; Bückling, Maraike (eds.) : Ägypten, Griechenland, Rom : Abwehr und Berührung ; Städelsches Kunstinstitut und Städtische Galerie, 26. November 2005 - 26. Februar 2006. Frankfurt a. M. [u.a.]: Liebighaus. pp. 723-724
Schneider, Rolf Michael (2005): Spielmarke mit Bild eines Tempels (?) und Obelisken. Nr. 341. In: Beck, Herbert; Bol, Peter Cornelis; Bückling, Maraike (eds.) : Ägypten, Griechenland, Rom : Abwehr und Berührung ; Städelsches Kunstinstitut und Städtische Galerie, 26. November 2005 - 26. Februar 2006. Frankfurt a. M. [u.a.]: Liebighaus. pp. 726-727
Schneider, Rolf Michael (2005): Tonlampe mit Bildern einer Herculestat und ägyptisierenden Motiven. Nr. 335. In: Beck, Herbert; Bol, Peter Cornelis; Bückling, Maraike (eds.) : Ägypten, Griechenland, Rom : Abwehr und Berührung ; Städelsches Kunstinstitut und Städtische Galerie, 26. November 2005 - 26. Februar 2006. Frankfurt a. M. [u.a.]: Liebighaus. pp. 721-722
Schneider, Rolf Michael (2005): Der Hercules Farnese. In: Giuliani, Luca (ed.) : Meisterwerke der antiken Kunst. München: Beck. pp. 136-157
Schneider, Rolf Michael (2005): Der Satyrknabe im Schweinsfell. In: Giuliani, Luca (ed.) : Die zweite Haut : Panther-, Wolfs- und Ferkelfell im Bild des Satyrn ; Sonderausstellung des Museums für Abgüsse Klassischer Bildwerke München (MfA) und des Instituts für Klassische Archäologie der Ludwig-Maximilians-Univ. München, 25.5 bis 15.7.2005. München: Museum für Abgüsse Klassischer Bildwerke. pp. 36-46
Summerer, Latife (2005): Achämeniden am Schwarzen Meer. Bemerkungen zum spätarchaischen Marmorkopf aus Herakleia Pontike. In: Ancient Near Eastern Studies, Vol. 42: pp. 231-252
Summerer, Latife (2005): Griechische Tondächer im kappadokischen Kontext. Die Architekturterrakotten aus Akalan. In: Fless, Friederike (ed.) : Bilder und Objekte als Träger kultureller Identität und interkultureller Kommunikation im Schwarzmeergebiet ; Kolloquium in Zschortau/Sachsen vom 13.2. - 15.2.2003. Internationale Archäologie : Arbeitsgemeinschaft, Symposium, Tagung, Kongress, Vol. 6. Rahden/Westf.: Leidorf. pp. 125-139
Summerer, Latife (2005): Amisos. Eine griechische Stadt im Land der Leukosyrer. In: Kacharava, Darejan (ed.) : Pont-Euxin et polis ; polis hellenis et polis barbaron ; actes du Xe symposium de Vani, 23 - 26 septembre 2002 ; hommage à Otar Lordkipanidzé et Pierre Lévêque. Besançon: Presses Univ. Franc-Comtoises. pp. 129-165
Bielfeldt, Ruth (2004): Orest im Medusengrab. Ein Versuch zum Betrachter. In: Römische Mitteilungen = Mitteilungen des Deutschen Archäologischen Instituts, Römische Abteilung = Bullettino dell'Istituto Archeologico Germanico, Sezione Romana, Vol. 110.2003: pp. 117-150
Fuchs, Michaela (2004): „Nach allem, was schon über diesen Apoll gesagt worden ...“: Ist der Typus Belvedere für die griechische Kunst noch zu retten? In: Bullettino della Commissione Archeologica Comunale di Roma, Vol. 105: pp. 123-148
Schneider, Rolf Michael (2004): Nicht mehr Ägypten, sondern Rom. Der neue Lebensraum der Obelisken. In: Städel-Jahrbuch, Vol. N.F. 19: pp. 155-179
Schneider, Rolf Michael (2004): Plädoyer für eine Geschichte des Lachens. [Nachwort]. In: Le Goff, Jacques: Das Lachen im Mittelalter. Stuttgart: Klett-Cotta. pp. 77-128
Schneider, Rolf Michael (2004): Verehrt – verdrängt – vergessen? Der ‚Speerträger’ der Münchner Universität. In: Aviso : Zeitschrift für Wissenschaft und Kunst in Bayern, No. 3: pp. 10-17
Schröder, Thoralf (2004): Der Kaiser geht in Serie. In: Bergmann, Marianne (ed.) : Wir oder Ich : Gemeinschaft und Individuum im antiken Porträt ; Ausstellung zur Eröffnung des Virtuellen Antikenmuseums Göttingen ; [6. Juni bis 5. September 2004]. Göttingen: Archäologisches Institut der Georg-August-Universität. pp. 21-27
Schröder, Thoralf (2004): Die Botschaft der Locken. In: Bergmann, Marianne (ed.) : Wir oder Ich : Gemeinschaft und Individuum im antiken Porträt ; Ausstellung zur Eröffnung des Virtuellen Antikenmuseums Göttingen ; [6. Juni bis 5. September 2004]. Göttingen: Archäologisches Institut der Georg-August-Universität. pp. 40-44
Summerer, Latife (2004): Eine neue Replik des Apoll vom Belvedere. Ein Terrakottakopf im Museum von Kayseri. In: Korkut, Taner (ed.) : Anadolu'da doğdu ; 60. yaşında Fahri Işık'a armağan ; Festschrift für Fahri Işık zum 60. Geburtstag. Istanbul: Ege Yayınları. pp. 719-730
Fuchs, Michaela (2003): Staatsideologie und Herrscherpanegyrik: neue Überlegungen zum Parthermonument von Ephesos. In: Jahrbuch des Kunsthistorischen Museums Wien, Vol. 4/5: pp. 8-29
Ritter, Stefan ORCID: 0000-0003-4192-3365
(2003):
Zur Bildsprache römischer ‚Alltagsszenen’. Die Mahl- und Küchenreliefs am Pfeilergrabmal von Igel.
In: Bonner Jahrbücher des Rheinischen Landesmuseums in Bonn und des Rheinischen Amtes für Bodendenkmalpflege im Landschaftsverband Rheinland und des Vereins von Altertumsfreunden im Rheinlande, Vol. 202/203: pp. 149-170
[PDF, 3MB]
Ritter, Stefan ORCID: 0000-0003-4192-3365
(2003):
[Rezension zu] Riße, Martina (Hrsg.): Volubilis : eine römische Stadt in Marokko von der Frühzeit bis in die islamische Periode. - Mainz am Rhein: Von Zabern, 2001. - ISBN 3-8053-2664-5.
In: Gnomon : kritische Zeitschrift für die gesamte klassische Altertumswissenschaft, Vol. 75, No. 6: pp. 528-437
[PDF, 1MB]
Ritter, Stefan ORCID: 0000-0003-4192-3365
(2003):
[Rezension zu] Vlizos, Stavros: Der thronende Zeus. Eine Untersuchung zur statuarischen Ikonographie des Gottes in der spätklassischen und hellenistischen Kunst. - Rahden/Westf.: Leidorf, 1999. ISBN 3-89646-334-9.
In: Gnomon : kritische Zeitschrift für die gesamte klassische Altertumswissenschaft, Vol. 75, No. 5: pp. 434-437
[PDF, 598kB]
Ritter, Stefan ORCID: 0000-0003-4192-3365
(2003):
„Die Stadt Thugga“ und „Das aktuelle Projekt“. Stadt- und Forschungsgeschichte von Thugga; Ergebnisse der Grabungskampagnen 2001–2003.
Summerer, Latife (2003): Achämenidische Silberfunde aus der Umgebung von Sinope. In: Ancient Civilizations from Scythia to Siberia, Vol. 9, No. 1: pp. 17-42
Fuchs, Michaela (2002): Römische Reliefwerke. Glyptothek München : Katalog der Skulpturen, Vol. 7. München: Beck.
Ritter, Stefan ORCID: 0000-0003-4192-3365
(2002):
Bildkontakte. Götter und Heroen in der Bildsprache griechischer Münzen des 4. Jahrhunderts v. Chr.
Berlin: Reimer.
Ritter, Stefan ORCID: 0000-0003-4192-3365
(2002):
[Rezension zu] Annemarie Kaufmann-Heinimann: Götter und Lararien aus Augusta Raurica. Herstellung, Fundzusammenhänge und sakrale Funktion figürlicher Bronzen in einer römischen Stadt. - Augst: Römermuseum Augst, 1998. ISBN 3-7151-0026-5.
In: Gnomon : kritische Zeitschrift für die gesamte klassische Altertumswissenschaft, Vol. 74, No. 3: pp. 248-254
[PDF, 2MB]
Ritter, Stefan ORCID: 0000-0003-4192-3365; Raming, Elsbeth
(2002):
Der Tempel B von Thugga.
In: Khanoussi, Moustapha (ed.) :
Thugga. Grundlagen und Berichte. Thugga, Vol. 1. Mainz: Von Zabern. pp. 87-105
[PDF, 7MB]
Schneider, Rolf Michael (2002): Gegenbilder im römischen Kaiserporträt. Die neuen Gesichter Neros und Vespasians. In: Büchsel, Martin (ed.) : Das Porträt vor der Erfindung des Porträts. Mainz: Von Zabern. pp. 59-76
Schneider, Rolf Michael (2002): Nuove immagini del potere romano. Sculture in marmo colorato nell’impero romano. In: De Nuccio, Marilda (ed.) : I marmi colorati della Roma imperiale : [Roma, Mercati di Traiano, 28 settembre 2002 - 19 gennaio 2003]. I fori imperiali, 1. ed. Venezia: Marsilio. pp. 82-105
Summerer, Latife; Atasoy, Sümer (2002): Die Tyche von Amisos. In: Archäologischer Anzeiger : AA: pp. 247-258
Fuchs, Michaela (2001): [Rezension zu] Landwehr, Christa: Die römischen Skulpturen von Caesarea Mauretaniae. Band 2: Idealplastik, männliche Figuren. Mainz: Von Zabern, 2000. ISBN 3-8053-2670-X. In: Bonner Jahrbücher des Rheinischen Landesmuseums in Bonn und des Rheinischen Amtes für Bodendenkmalpflege im Landschaftsverband Rheinland und des Vereins von Altertumsfreunden im Rheinlande, Vol. 201: pp. 579-584
Fuchs, Michaela (2001): Roman sculpture in the Art Museum, Princeton University. In: Padgett, John Michael (ed.) : Roman sculpture in the Art Museum, Princeton University. Princeton: Princeton University Press.
Ritter, Stefan ORCID: 0000-0003-4192-3365
(2001):
Fremde Götter und Heroen in attischen Urkundenreliefs.
In: Jahrbuch des Deutschen Archäologischen Instituts : JdI, Vol. 116: pp. 129-162
[PDF, 9MB]
Ritter, Stefan ORCID: 0000-0003-4192-3365
(2001):
Athena in Archaic Corinth. The Creation of an Iconography.
In: Deacy, Susan (ed.) :
Athena in the Classical World. Leiden [u.a.]: Brill. pp. 143-162
Ritter, Stefan ORCID: 0000-0003-4192-3365
(2001):
Münzbilder im Kontext. Zeus und Olympia auf elischen Stateren des 4. Jahrhunderts v. Chr.
In: Hoff, Ralf von den (ed.) :
Konstruktionen von Wirklichkeit ; Bilder im Griechenland des 5. und 4. Jahrhunderts v. Chr. Stuttgart: Steiner. pp. 89-105
Ritter, Stefan ORCID: 0000-0003-4192-3365
(2001):
Heracles, the Symmachy and the Persians.
In: Kuhn, Dieter; Stahl, Helga (eds.) :
Die Gegenwart des Altertums. Formen und Funktionen des Altertumsbezugs in den Hochkulturen der Alten Welt. Heidelberg: Ed. Forum. pp. 183-201
Schneider, Rolf Michael (2001): Coloured marble. The splendour and power of imperial Rome. In: Apollo : the international magazine of the arts, No. July: pp. 3-10
Summerer, Latife (2001): [Rezension zu] Graepler, Daniel: Tonfiguren im Grab ; Fundkontexte hellenistischer Terrakotten aus der Nekropole von Tarent. - München: Biering & Brinkmann, 1997. In: Gnomon : kritische Zeitschrift für die gesamte klassische Altertumswissenschaft, Vol. 73, No. 8: pp. 700-709
Ritter, Stefan ORCID: 0000-0003-4192-3365
(2000):
[Rezension zu] Ulrich Huttner: Die politische Rolle der Heraklesgestalt im griechischen Herrschertum. Stuttgart: Steiner, 1997. ISBN 3-515-07039-7.
In: Gnomon : kritische Zeitschrift für die gesamte klassische Altertumswissenschaft, Vol. 72, No. 4: pp. 337-343
[PDF, 1MB]
Schneider, Rolf Michael (2000): Lust und Loyalität. Satyrstatuen in hellenistischer Zeit. In: Hölscher, Tonio (ed.) : Gegenwelten zu den Kulturen Griechenlands und Roms in der Antike. München u.a.: Saur. pp. 351-389
Bielfeldt, Ruth (1999): Lemmata “Amykos, Dionysiskos, Herakleiskos, Herakles, Ichneutai, Krisis, Momos, Salmoneus”. In: Krumeich, Ralf; Pechstein, N.; Seidensticker, B. (eds.) : Das griechische Satyrspiel. Texte zur Foschung, Vol. 72. Darmstadt: Wiss. Buchgesellschaft.
Fuchs, Michaela (1999): In hoc etiam genere graeciae nihil cedamus. Studien zur Romanisierung der späthellenistischen Kunst im 1. Jh. v. Chr. Mainz: Von Zabern.
Fuchs, Michaela (1999): Hoffnungsträger der res publica. Zur Authentizität des Pompeius, Typus Kopenhagen 597. In: Steuben, Hans von (ed.) : Antike Porträts ; zum Gedächtnis von Helga von Heintze. Möhnesee: Bibliopolis. pp. 131-135
Paton, Sara; Schneider, Rolf Michael (1999): Imperial Splendour in the Province. Imported Marble on Roman Crete. In: Chaniōtēs, Angelos (ed.) : From Minoan farmers to Roman traders : sidelights on the economy of ancient Crete. Heidelberger althistorische Beiträge und epigraphische Studien, Vol. 29. Stuttgart: Steiner. pp. 279-304
Ritter, Stefan ORCID: 0000-0003-4192-3365
(1999):
Bronzestatuetten aus Köln: Versuch einer Vernetzung.
In: Kölner Jahrbuch, Vol. 32: pp. 727-737
[PDF, 2MB]
Schneider, Rolf Michael (1999): Marmor. In: Cancik, Hubert; Landfester, Manfred (eds.) : Der neue Pauly : Enzyklopädie der Antike. Band 7: Altertum ; Lef - Men. Stuttgart: Metzler. Sp. 928-938
Summerer, Latife (1999): Hellenistische Terrakotten aus Amisos. Ein Beitrag zur Kunstgeschichte des Pontosgebiets. Geographica historica, Vol. 13. Stuttgart: Steiner.
Summerer, Latife (1999): [Rezension zu] Mrogenda, Ute: Die Terrakottafiguren von Myrina. Eine Untersuchung ihrer möglichen Bedeutung und Funktion im Grabzusammenhang. - Frankfurt am Main u.a.: Lang, 1996. In: Gnomon : kritische Zeitschrift für die gesamte klassische Altertumswissenschaft, Vol. 71, No. 8: pp. 688-692
Fuchs, Michaela (1998): Aurea aetas: ein glückverheißendes Sibyllinum im großen Oecus der Villa vom Boscoreale. In: Jahrbuch des Deutschen Archäologischen Instituts : JdI, Vol. 113: pp. 91-108
Schneider, Rolf Michael (1998): [Rezension zu] Hoffmann, Herbert: Sotades: Symbols of immortality on Greek vases. - Oxford, New York: Clarendon Press, 1997. In: Apollo : an international magazine of the arts, No. July: p. 54
Schneider, Rolf Michael (1998): 719. Überlebensgroßer Kopf der Africa ("Onfale"). Taf. 90-91. In: Bol, Peter C. (ed.) : In den Gärten oder auf Gebäuden aufgestellte Skulpturen sowie die Masken. Forschungen zur Villa Albani : Katalog der antiken Bildwerke, Vol. 5. Berlin: Mann. pp. 233-236
Schneider, Rolf Michael (1998): Doppelherme alter Satyr und jugendlicher Dionysos. Nr. 577. Taf. 14-15. In: Bol, Peter C. (ed.) : In den Gärten oder auf Gebäuden aufgestellte Skulpturen sowie die Masken. Forschungen zur Villa Albani : Katalog der antiken Bildwerke, Vol. 5. Berlin: Mann. pp. 70-72
Schneider, Rolf Michael (1998): Doppelherme, Mänade und bärtiger Satyr. Nr. 594. Taf. 36. In: Bol, Peter C. (ed.) : In den Gärten oder auf Gebäuden aufgestellte Skulpturen sowie die Masken. Forschungen zur Villa Albani : Katalog der antiken Bildwerke, Vol. 5. Berlin: Mann. pp. 102-103
Schneider, Rolf Michael (1998): Doppelherme, alter Silen und jugendlicher Dionysos. Nr. 1023. Taf. 304. In: Bol, Peter C. (ed.) : In den Gärten oder auf Gebäuden aufgestellte Skulpturen sowie die Masken. Forschungen zur Villa Albani : Katalog der antiken Bildwerke, Vol. 5. Berlin: Mann. pp. 565-566
Schneider, Rolf Michael (1998): Kolossalkopf, sog. Inder. Nr. 1000. Taf. 288. In: Bol, Peter C. (ed.) : In den Gärten oder auf Gebäuden aufgestellte Skulpturen sowie die Masken. Forschungen zur Villa Albani : Katalog der antiken Bildwerke, Vol. 5. Berlin: Mann. pp. 542-544
Schneider, Rolf Michael (1998): Kopflose Büste mit schärpenartig umgehängtem Tierfell. Nr. 1018. Taf. 300. In: Bol, Peter C. (ed.) : In den Gärten oder auf Gebäuden aufgestellte Skulpturen sowie die Masken. Forschungen zur Villa Albani : Katalog der antiken Bildwerke, Vol. 5. Berlin: Mann. pp. 560-561
Schneider, Rolf Michael (1998): Kopflose Satyrstatue. Nr. 1072. Taf. 338. In: Bol, Peter C. (ed.) : In den Gärten oder auf Gebäuden aufgestellte Skulpturen sowie die Masken. Forschungen zur Villa Albani : Katalog der antiken Bildwerke, Vol. 5. Berlin: Mann. pp. 625-626
Schneider, Rolf Michael (1998): Satyrkopf (Typus Newby Hall/Chiaramonti) auf nicht zugehöriger Herme ("Fauno"). Nr. 574. Taf. 10 und 12. In: Bol, Peter C. (ed.) : In den Gärten oder auf Gebäuden aufgestellte Skulpturen sowie die Masken. Forschungen zur Villa Albani : Katalog der antiken Bildwerke, Vol. 5. Berlin: Mann. pp. 65-67
Schneider, Rolf Michael (1998): Satyrkopf auf neuzeitlicher Büste. Nr. 1042. Taf. 327. In: Bol, Peter C. (ed.) : In den Gärten oder auf Gebäuden aufgestellte Skulpturen sowie die Masken. Forschungen zur Villa Albani : Katalog der antiken Bildwerke, Vol. 5. Berlin: Mann. pp. 593-594
Schneider, Rolf Michael (1998): Satyrkopf auf nicht zugehöriger Herme ("Fauno"). Nr. 570. Taf. 6-7. In: Bol, Peter C. (ed.) : In den Gärten oder auf Gebäuden aufgestellte Skulpturen sowie die Masken. Forschungen zur Villa Albani : Katalog der antiken Bildwerke, Vol. 5. Berlin: Mann. pp. 54-55
Schneider, Rolf Michael (1998): Satyrkopf auf nicht zugehöriger Herme ("Fauno"). Nr. 571. Taf. 6-7. In: Bol, Peter C. (ed.) : In den Gärten oder auf Gebäuden aufgestellte Skulpturen sowie die Masken. Forschungen zur Villa Albani : Katalog der antiken Bildwerke, Vol. 5. Berlin: Mann. pp. 55-57
Schneider, Rolf Michael (1998): Satyrkopf auf nicht zugehöriger Herme ("Fauno"). Nr. 575. Taf. 11-12. In: Bol, Peter C. (ed.) : In den Gärten oder auf Gebäuden aufgestellte Skulpturen sowie die Masken. Forschungen zur Villa Albani : Katalog der antiken Bildwerke, Vol. 5. Berlin: Mann. pp. 68-69
Schneider, Rolf Michael (1998): Satyrkopf, neuzeitlich als Wasserspeier verwendet ("Fauno"). Nr. 945. Taf. 220. In: Bol, Peter C. (ed.) : In den Gärten oder auf Gebäuden aufgestellte Skulpturen sowie die Masken. Forschungen zur Villa Albani : Katalog der antiken Bildwerke, Vol. 5. Berlin: Mann. p. 468
Schneider, Rolf Michael (1998): Satyrstatue mit neuzeitlichem Kopf. Nr. 1071. Taf. 338. In: Bol, Peter C. (ed.) : In den Gärten oder auf Gebäuden aufgestellte Skulpturen sowie die Masken. Forschungen zur Villa Albani : Katalog der antiken Bildwerke, Vol. 5. Berlin: Mann. pp. 624-625
Schneider, Rolf Michael (1998): Silvanus-Statue mit nicht zugehörigem Satyrkopf ("Divinità rustica"). Nr. 923. Taf. 191-193. In: Bol, Peter C. (ed.) : In den Gärten oder auf Gebäuden aufgestellte Skulpturen sowie die Masken. Forschungen zur Villa Albani : Katalog der antiken Bildwerke, Vol. 5. Berlin: Mann. pp. 417-420
Schneider, Rolf Michael (1998): Silvanustorso mit nicht zugehörigem jugendlichen Idealkopf ("Vertunno"). Nr. 580. Taf. 17 und 20. In: Bol, Peter C. (ed.) : In den Gärten oder auf Gebäuden aufgestellte Skulpturen sowie die Masken. Forschungen zur Villa Albani : Katalog der antiken Bildwerke, Vol. 5. Berlin: Mann. pp. 74-76
Schneider, Rolf Michael (1998): Sitzstatue des Paris (?). Nr. 912. Taf. 174-175. In: Bol, Peter C. (ed.) : In den Gärten oder auf Gebäuden aufgestellte Skulpturen sowie die Masken. Forschungen zur Villa Albani : Katalog der antiken Bildwerke, Vol. 5. Berlin: Mann. pp. 392-394
Schneider, Rolf Michael (1998): Statue mit Torso des Satyrn mit Schweinsfell. Nr. 717. Taf. 88-89. In: Bol, Peter C. (ed.) : In den Gärten oder auf Gebäuden aufgestellte Skulpturen sowie die Masken. Forschungen zur Villa Albani : Katalog der antiken Bildwerke, Vol. 5. Berlin: Mann. pp. 230-232
Schneider, Rolf Michael (1998): Vier Statuetten des Pan im Fellmantel ("Satiri"). Nr. 955.-958. Taf. 235-242. In: Bol, Peter C. (ed.) : In den Gärten oder auf Gebäuden aufgestellte Skulpturen sowie die Masken. Forschungen zur Villa Albani : Katalog der antiken Bildwerke, Vol. 5. Berlin: Mann. pp. 480-488
Schneider, Rolf Michael (1998): Zwei Statuettenfragmente: A) Fell mit Früchten des Silvanus. B) Torso der Aphrodite im Schema der Anadyomene. Nr. 829. Taf. 151. In: Bol, Peter C. (ed.) : In den Gärten oder auf Gebäuden aufgestellte Skulpturen sowie die Masken. Forschungen zur Villa Albani : Katalog der antiken Bildwerke, Vol. 5. Berlin: Mann. pp. 334-335
Schneider, Rolf Michael (1998): Die Faszination des Feindes. Bilder der Parther und des Orients in Rom. In: Wiesehöfer, Josef (ed.) : Das Partherreich und seine Zeugnisse : Beiträge des internationalen Colloquiums, Eutin (27. - 30. Juni 1996) ; The Arsacid Empire: sources and documentation. [Historia / Einzelschriften], Vol. 122. Stuttgart: Steiner. pp. 95-146
Summerer, Latife (1998): Vier hellenistische Bronzen aus Amisos. In: Archäologischer Anzeiger : AA, No. 3: pp. 401-414
Fuchs, Michaela (1997): Caligula oder Claudius? Zu einer Fehldeutung und ihren Folgen. In: Erath, Gabriele (ed.) : Komos ; Festschrift für Thuri Lorenz zum 65. Geburtstag. Wien: Phoibos. pp. 75-80
Fuchs, Michaela (1997): Besser als sein Ruf: neue Beobachtungen zum Nachleben des Kaisers Nero in Spätantike und Renaissance. In: Boreas : Münstersche Beiträge zur Archäologie, Vol. 20: pp. 83-96
Ritter, Stefan ORCID: 0000-0003-4192-3365
(1997):
Athenas Helme. Zur Ikonographie der Athena in der klassischen Bildkunst Athen.
In: Jahrbuch des Deutschen Archäologischen Instituts : JdI, Vol. 112: pp. 21-57
[PDF, 21MB]
Ritter, Stefan ORCID: 0000-0003-4192-3365
(1997):
Attisches Flair und lebhafte Dialoge. Kampanisch-rotfigurige Halsamphora der ‚Owl-Pillar Group’.
In: Flashar, Martin; Gut, Wilhelm (eds.) :
Konturen : Vasen der Berliner Antikensammlung in Freiburg. Schriften der Archäologischen Sammlung Freiburg, Vol. 1. München: Biering & Brinkmann. pp. 51-53
Schneider, Rolf Michael (1997): Roma Aeterna – Aurea Roma. Der Himmelsglobus als Zeitzeichen und Machtsymbol. In: Assmann, Jan; Hess-Lüttich, Ernest W. B. (eds.) : Kult, Kalender und Geschichte : Semiotisierung von Zeit als kulturelle Konstruktion. Kodikas, Code - Ars semeiotica, Vol. 20. Tübingen: Narr Francke Attempto. pp. 103-133
Ritter, Stefan ORCID: 0000-0003-4192-3365
(1996):
Ercole e Onfale nell’arte romana dell’età tardo-repubblicana e augustea.
In: Jourdain-Annequin, Colette (ed.) :
IIe Rencontre Héracléenne, Héraclès les Femmes et le Féminin. Etudes de philologie, d'archéologie et d'histoire anciennes, Vol. 31. Turnhout [u.a.]: Brepols. pp. 89-102
Schneider, Rolf Michael (1996): The Barbarian in Roman Art. A Counter-Model of Roman Identity. In: Luiselli, Bruno (ed.) : The colloquia of the XIII International Congress of Prehistoric and Protohistoric Sciences : Forlì (Italia) 8 - 14 September 1996; Vol. 13: The Roman period (in the provinces and the barbaric world). Forli: ABACO. pp. 19-30
Summerer, Latife (1996): 12 A Tanz der Verschleierten. In: Hamdorf, Friedrich Wilhelm (ed.) : Hauch des Prometheus : Meisterwerke in Ton ; [... erscheint anläßlich einer Ausstellung der griechischen Terrakotten in der Staatlichen Antikensammlung ... in München]. München: pp. 111-113
Summerer, Latife (1996): 13 A Kinder, Spiele und Spielzeug. In: Hamdorf, Friedrich Wilhelm (ed.) : Hauch des Prometheus : Meisterwerke in Ton ; [... erscheint anläßlich einer Ausstellung der griechischen Terrakotten in der Staatlichen Antikensammlung ... in München]. München: pp. 123-127
Summerer, Latife (1996): 14 A Die Koroplasten aus Myrina. In: Hamdorf, Friedrich Wilhelm (ed.) : Hauch des Prometheus : Meisterwerke in Ton ; [... erscheint anläßlich einer Ausstellung der griechischen Terrakotten in der Staatlichen Antikensammlung ... in München]. München: pp. 137-139
Summerer, Latife (1996): 15 Nachklänge. In: Hamdorf, Friedrich Wilhelm (ed.) : Hauch des Prometheus : Meisterwerke in Ton ; [... erscheint anläßlich einer Ausstellung der griechischen Terrakotten in der Staatlichen Antikensammlung ... in München]. München: pp. 145-149
Summerer, Latife (1996): 19 Karikaturen und Grotesken. In: Hamdorf, Friedrich Wilhelm (ed.) : Hauch des Prometheus : Meisterwerke in Ton ; [... erscheint anläßlich einer Ausstellung der griechischen Terrakotten in der Staatlichen Antikensammlung ... in München]. München: pp. 171-177
Ritter, Stefan ORCID: 0000-0003-4192-3365
(1995):
Hercules in der römischen Kunst von den Anfängen bis Augustus.
Archäologie und Geschichte, Vol. 5. Heidelberg: Verl. Archäologie und Geschichte.
Schneider, Rolf Michael (1995): Gegenbilder und Verhaltensideale auf der Ficoronischen Ciste. In: Studi Etruschi, Vol. 60: pp. 105-123
Summerer, Latife (1995): Das pontische Wappen. Zur Astralsymbolik auf den pontischen Münzen. In: Chiron : Mitteilungen der Kommission für Alte Geschichte und Epigraphik des Deutschen Archäologischen Instituts, Vol. 25: pp. 305-314
Fuchs, Michaela (1994): [Rezension zu] Kreikenbom, Detlev: Bildwerke nach Polyklet ; kopienkritische Untersuchungen zu den männlichen statuarischen Typen nach polykletischen Vorbildern ; "Diskophoros", Hermes, Doryphoros, Herakles, Diadumenos. - Berlin: Mann, 1990. In: Göttingische gelehrte Anzeigen : unter Aufsicht d. Akademie der Wissenschaften, Vol. 246: pp. 165-173
Ritter, Stefan ORCID: 0000-0003-4192-3365
(1994):
Die antiken Bronzen im Römisch-Germanischen Museum Köln: Die Statuetten aus Köln.
In: Kölner Jahrbuch, Vol. 27: pp. 317-402
[PDF, 61MB]
Schneider, Rolf Michael (1994): Dionysos-Statuette. In: Bol, Peter C. (ed.) : Forschungen zur Villa Albani. Katalog der antiken Bildwerke. Schriften des Liebieghauses, Vol. 4. Berlin: Mann. pp. 247-251 [PDF, 1MB]
Schneider, Rolf Michael (1994): Kniefälliger Atlas trägt den Zodiacus. In: Bol, Peter C. (ed.) : Forschungen zur Villa Albani. Katalog der antiken Bildwerke. Schriften des Liebieghauses, Vol. 4. Berlin: Mann. pp. 372-384 [PDF, 2MB]
Schneider, Rolf Michael (1994): Statue des Merkur mit Torso im Schema des sog. Diskophoros des Polyklet; Kopf im Typus des Hermes Ludovisi. In: Bol, Peter C. (ed.) : Forschungen zur Villa Albani. Katalog der antiken Bildwerke. Vol. 4. Berlin: Mann. pp. 36-47 [PDF, 2MB]
Schneider, Rolf Michael (1994): Statuette eines Silen. In: Bol, Peter C. (ed.) : Forschungen zur Villa Albani. Katalog der antiken Bildwerke. Schriften des Liebieghauses, Vol. 4. Berlin: Mann. pp. 278-283 [PDF, 1MB]
Schneider, Rolf Michael (1994): Statuette, Schema des sog. Todeseros mit Fackel. In: Bol, Peter C. (ed.) : Forschungen zur Villa Albani. Katalog der antiken Bildwerke. Schriften des Liebieghauses, Vol. 4. Berlin: Mann. pp. 126-134 [PDF, 2MB]
Schneider, Rolf Michael (1994): Statuette, gefesselter Ostbarbar von Tropaeum (?); Kopf der Mondgöttin. In: Bol, Peter C. (ed.) : Forschungen zur Villa Albani. Katalog der antiken Bildwerke. Schriften des Liebieghauses, Vol. 4. Berlin: Mann. pp. 222-229 [PDF, 2MB]
Ritter, Stefan ORCID: 0000-0003-4192-3365
(1993):
Die Bronzestatuetten des Hercules im Römisch-Germanischen Museum Köln.
In: Kölner Jahrbuch, Vol. 26: pp. 461-479
[PDF, 33MB]
Fuchs, Michaela (1992): Römische Idealplastik. Glyptothek München : Katalog der Skulpturen, Vol. 6. München: Beck.
Schneider, Rolf Michael (1992): Orientalische Tischdiener als römische Tischflüsse. In: Archäologischer Anzeiger : AA: pp. 295-305 [PDF, 2MB]
Schneider, Rolf Michael (1992): Negerbüste im Clipeus. In: Bol, Peter C. (ed.) : Forschungen zur Villa Albani. Katalog der antiken Bildwerke. Schriften des Liebieghauses, Vol. 3. Berlin: Mann. pp. 228-230 [PDF, 1MB]
Schneider, Rolf Michael (1992): Orientalischer Schenkknabe als römischer Tischfuß. In: Bol, Peter C. (ed.) : Forschungen zur Villa Albani. Katalog der antiken Bildwerke. Schriften des Liebieghauses, Vol. 3. Berlin: Mann. pp. 147-149 [PDF, 1MB]
Schneider, Rolf Michael (1992): Orientalischer Tischdiener als römischer Tischfuß. In: Bol, Peter C. (ed.) : Forschungen zur Villa Albani. Katalog der antiken Bildwerke. Schriften des Liebieghauses, Vol. 3. Berlin: Mann. pp. 150-151 [PDF, 1MB]
Schneider, Rolf Michael (1992): Rundmal mit fünf Tropaeum-Trägern. In: Bol, Peter C. (ed.) : Forschungen zur Villa Albani. Katalog der antiken Bildwerke. Schriften des Liebieghauses, Vol. 3. Berlin: Mann. pp. 59-65 [PDF, 2MB]
Schneider, Rolf Michael (1992): Satyrknabe mit Efeu-Korymben-Kranz. In: Bol, Peter C. (ed.) : Forschungen zur Villa Albani. Katalog der antiken Bildwerke. Schriften des Liebieghauses, Vol. 3. Berlin: Mann. pp. 268-270 [PDF, 1MB]
Schneider, Rolf Michael (1992): Silenskopf. In: Bol, Peter C. (ed.) : Forschungen zur Villa Albani. Katalog der antiken Bildwerke. Schriften des Liebieghauses, Vol. 3. Berlin: Mann. pp. 338-340 [PDF, 1MB]
Schneider, Rolf Michael (1992): Statuette eines Orientalen. In: Bol, Peter C. (ed.) : Forschungen zur Villa Albani. Katalog der antiken Bildwerke. Schriften des Liebieghauses, Vol. 3. Berlin: Mann. pp. 284-286 [PDF, 1MB]
Schneider, Rolf Michael (1992): Barbar II (ikonographisch). In: Dassmann, Ernst; Klauser, Theodor (eds.) : Reallexikon für Antike und Christentum / Supplement-Band 1,5/6: Athen I (Forts.) - Barbar II. Stuttgart: Hiersemann. Sp. 895-962
Schneider, Rolf Michael
(1991):
Dionysischer Rausch und gesellschaftliche Wirklichkeit: Großplastische Satyrbilder Hellenistischer Zeit. Bd. 1: Text.
Professorial Dissertation,
Ruprecht-Karls-Universität, Heidelberg
Schneider, Rolf Michael
(1991):
Dionysischer Rausch und gesellschaftliche Wirklichkeit: Großplastische Satyrbilder Hellenistischer Zeit. Bd. 2: Katalog.
Professorial Dissertation,
Ruprecht-Karls-Universität, Heidelberg
Schneider, Rolf Michael (1991): Satyrtorso: ZAG 2. In: Zorn och antiken: grekiskt, romerskt och egyptiskt ur Anders Zorns samlingar ; tillfällig utställning 1 november 1991 - 28 februari 1992. Stockholm: Medelhavsmuseet. pp. 50-51
Fuchs, Michaela (1990): [Rezension zu] Cornelius C. Vermeule: Greek and Roman Sculpture in America. Masterpieces in public collections in the United States and Canada. Berkeley/Los Angeles: California University Press, 1981. In: Gnomon : kritische Zeitschrift für die gesamte klassische Altertumswissenschaft, Vol. 62, No. 3: pp. 264-267
Fuchs, Michaela (1990): [Rezension zu] Maderna, Caterina: Iuppiter Diomedes und Merkur als Vorbilder für römische Bildnisstatuen ; Untersuchungen zum römischen statuarischen Idealporträt. Heidelberg: Verl. Archäologie und Geschichte, 1988. (Archäologie und Geschichte ; 1). In: Journal of Roman Archaeology (JRA), Vol. 3: pp. 280-285
Fuchs, Michaela (1990): Frauen um Caligula und Claudius: Milonia Caesonia, Drusilla und Messalina. In: Archäologischer Anzeiger : AA: pp. 107-122
Schneider, Rolf Michael (1990): Augustus und der frühe römische Triumph. In: Jahrbuch des Deutschen Archäologischen Instituts : JdI, Vol. 105: pp. 167-205 [PDF, 3MB]
Schneider, Rolf Michael (1990): Kolossale Dakerstatuen aus grünem Porphyr. In: Mitteilungen des Deutschen Archäologischen Instituts, Römische Abteilung, Vol. 97: pp. 235-260 [PDF, 3MB]
Schneider, Rolf Michael (1990): Polyklet: Forschungsbericht und Antikenrezeption. In: Beck, Herbert; Bol, Peter Cornelis; Bückling, Maraike (eds.) : Polyklet. Der Bildhauer der griechischen Klassik ; Ausstellung im Liebieghaus, Museum Alter Plastik, Frankfurt am Main ; [17.10.1990 - 20.1.1991]. Mainz am Rhein: Philipp von Zabern. pp. 473-504 [PDF, 23MB]
Schneider, Rolf Michael (1990): Idealkopf mit 'phrygischer Mütze' ('Paris'). In: Bol, Peter C. (ed.) : Forschungen zur Villa Albani. Katalog der antiken Bildwerke. Bildwerke in den Portiken, dem Vestbül und der Kapelle des Casino. Schriften des Liebieghauses, Vol. 2. Berlin: Mann. pp. 352-354 [PDF, 1MB]
Schneider, Rolf Michael (1990): Mänade. In: Bol, Peter C. (ed.) : Forschungen zur Villa Albani. Katalog der antiken Bildwerke. Bildwerke in den Portiken, dem Vestbül und der Kapelle des Casino. Schriften des Liebieghauses, Vol. 2. Berlin: Mann. pp. 280-288 [PDF, 2MB]
Schneider, Rolf Michael (1990): Relief mit stieropfernder Victoria. In: Bol, Peter C. (ed.) : Forschungen zur Villa Albani. Katalog der antiken Bildwerke. Bildwerke in den Portiken, dem Vestibül und der Kapelle des Casino. Schriften des Liebieghauses, Vol. 2. Berlin: Mann. pp. 274-278 [PDF, 1MB]
Schneider, Rolf Michael (1990): Satyr mit Fruchtschurz und Panther. In: Bol, Peter C. (ed.) : Forschungen zur Villa Albani. Katalog der antiken Bildwerke. Bildwerke in den Portiken, dem Vestbül und der Kapelle des Casino. Schriften des Liebieghauses, Vol. 2. Berlin: Mann. pp. 316-324 [PDF, 2MB]
Schneider, Rolf Michael (1990): Satyr trägt Dionysosknaben. In: Bol, Peter C. (ed.) : Forschungen zur Villa Albani. Katalog der antiken Bildwerke. Bildwerke in den Portiken, dem Vestbül und der Kapelle des Casino. Schriften des Liebieghauses, Vol. 2. Berlin: Mann. pp. 288-298 [PDF, 2MB]
Schneider, Rolf Michael (1990): Torso einer Satyrstatuette. In: Bol, Peter C. (ed.) : Forschungen zur Villa Albani. Katalog der antiken Bildwerke. Bildwerke in den Portiken, dem Vestbül und der Kapelle des Casino. Schriften des Liebieghauses, Vol. 2. Berlin: Mann. pp. 364-366 [PDF, 1MB]
Schneider, Rolf Michael (1990): Silvanusstatuette ("Faun"). In: Peter C., Bol (ed.) : Forschungen zur Villa Albani. Katalog der antiken Bildwerke. Schriften des Liebieghauses, Vol. 2. Berlin: Mann. pp. 40-45 [PDF, 1MB]
Fuchs, Michaela; Liverani, Paolo; Santoro, Paola (1989): Il teatro e il ciclo statuario giulio-claudio. Caere, Vol. 2. Roma: Consiglio Nazionale delle Ricerche.
Schneider, Rolf Michael (1989): Bärtiger archaistischer Hermenkopf auf nicht zugehörigem Hermenschaft. In: Bol, Peter C. (ed.) : Forschungen zur Villa Albani. Katalog der antiken Bildwerke. Schriften des Liebieghauses, Vol. 1. Berlin: Mann. pp. 339-342 [PDF, 1MB]
Schneider, Rolf Michael (1989): Kopf des Apollon Sauroktonos auf nicht zugehörigem Hermenschaft. In: Bol, Peter C. (ed.) : Forschungen zur Villa Albani. Katalog der antiken Bildwerke. Schriften des Liebieghauses, Vol. 1. Berlin: Mann. pp. 349-350 [PDF, 1MB]
Schneider, Rolf Michael (1989): Satyrkopf auf nicht zugehörigem Hermenschaft. In: Bol, Peter C. (ed.) : Forschungen zur Villa Albani. Katalog der antiken Bildwerke. Schriften des Liebieghauses, Vol. 1. Berlin: Mann. pp. 342-346 [PDF, 1MB]
Schneider, Rolf Michael (1989): Unbärtiger archaistischer Kopf auf nicht zugehörigem Hermenschaft. In: Bol, Peter C. (ed.) : Forschungen zur Villa Albani. Katalog der antiken Bildwerke. Schriften des Liebieghauses, Vol. 1. Berlin: Mann. pp. 346-349 [PDF, 1MB]
Schneider, Rolf Michael (1988): [Rezension zu] Hannestad, Niels: Roman Art and Imperial Policy. Aarhus: Aarhus Univ. Pr., 1986. In: Gnomon : kritische Zeitschrift für die gesamte klassische Altertumswissenschaft, Vol. 60, No. 5: pp. 438-444 [PDF, 3MB]
Fuchs, Michaela (1987): Untersuchungen zur Ausstattung römischer Theater in Italien und den Westprovinzen des Imperium Romanum. Mainz: Von Zabern.
Gropengiesser, Hildegund; Schneider, Rolf Michael (eds.) (1986): Kleinkunst. Ausgewählt und beschrieben aus Anlaß der 600-Jahr-Feier der Universität ; Antikenmuseum, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Heidelberg
Fuchs, Michaela (1986): Il Teatro Romano di Fiesole. Corpus delle sculture. Studia archaeologica, Vol. 40. Roma: L'Erma di Bretschneider.
Fuchs, Michaela (1986): [Rezension zu] Bol, Renate: Das Statuenprogramm des Herodes-Atticus-Nymphäums. Berlin: de Gruyter, 1984. (Olympische Forschungen ; 15). In: Bonner Jahrbücher des Rheinischen Landesmuseums in Bonn und des Rheinischen Amtes für Bodendenkmalpflege im Landschaftsverband Rheinland und des Vereins von Altertumsfreunden im Rheinlande, Vol. 186: pp. 855-860
Maderna-Lauter, C.; Schneider, Rolf Michael (1986): Der Wandel von Republik zu Principat im Siegel von Gemmen und Glaspasten. In: Mitteilungen des Deutschen Archäologen-Verbandes, Vol. 17, No. 1: pp. 17-19 [PDF, 274kB]
Schneider, Rolf Michael (1986): Bunte Barbaren. Orientalenstatuen aus farbigem Marmor in der römischen Repräsentationskunst. Worms: Werner. [PDF, 44MB]
Fuchs, Michaela (1985): [Rezension zu] Hierapolis : Scavi e ricerche. I: Tullia Ritti: Fonti letterarie ed epigrafiche. II: Francesco D'Andria, Tullia Ritti: Le sculture del teatro. I rilievi con cicli di Apollo e Artemide. Mit einem Vorwort von P. Verzone und einem Beitrag im Bd. II von D. De Bernardi Ferrero sowie einer türkischen Zusammenfassung von P. Aydemir. Roma: Giorgio Bretschneider, 1985. In: Gnomon : kritische Zeitschrift für die gesamte klassische Altertumswissenschaft, Vol. 59, No. 3: pp. 252-257
Maass, Michael; Schneider, Rolf Michael (1985): Wege zur Klassik: Führer durch die Antikenabteilung des Badischen Landesmuseums. Mit einem Essay über die Klassik. Karlsruhe: Badisches Landesmuseum Karlsruhe.
Maaß, Michael; Schneider, Rolf Michael (1985): Wege zur Klassik. Führer durch die Antikenabteilung des Badischen Landesmuseums Karlsruhe. Mit einem Essay über die Klassik von Michael Maass. Karlsruhe: Bad. Landesmuseum. [PDF, 36MB]
Fuchs, Michaela (1984): Zu einigen Relieffragmenten aus dem Balbus-Theater und dem Nachleben des Großen Frieses von Pergamon. In: Jahrbuch des Deutschen Archäologischen Instituts : JdI, Vol. 99: pp. 215-255
Fuchs, Michaela (1983): [Rezension zu] Margarete Bieber: The History of the Greek and Roman Theater, 2nd Ed. Princeton: Univ. Press, 1971. In: Gymnasium : Zeitschrift für Kultur der Antike und humanistische Bildung, Vol. 90: pp. 326-328
Hölscher, Tonio; Maderna, Caterina; Martin, Hanz G.; Schäfer, Thomas; Schneider, Rolf Michael (1983): Entstehung und Ausbreitung römischer Repräsentationskunst. Ein Forschungsprojekt des Archäologischen Instituts. In: Ruperto Carola. Zeitschrift der Vereinigung der Freunde der Studentenschaft der Universität Heidelberg, Vol. 69, No. 35: pp. 135-139 [PDF, 1MB]
Fuchs, Michaela (1982): Ein Bildnis der Kybele aus Formia: zur Kunst um Pompeius. In: Freytag-Löringhoff, Bettina von (ed.) : Praestant interna : Festschrift für Ulrich Hausmann ; [zum 65. Geburtstag am 13. August 1982]. Tübingen: Wasmuth. pp. 72-78
Fuchs, Michaela (1982): Eine Musengruppe aus dem Pompeius-Theater. In: Mitteilungen des Deutschen Archäologischen Instituts, Römische Abteilung = Bullettino dell'Istituto Archeologico Germanico, Sezione Romana, Vol. 89: pp. 69-80
Fuchs, Michaela (ed.) (1977): Führer durch die Ruinen von Olympia. Ludwigsburg: Karawane-Verl..