![]() | Up a level |
Scheding, Paul ORCID: 0000-0001-5211-5078
(2020):
Micro-regional Urbanism: An Ancient Urban Landscape in Roman North Africa.
In: Ligt, Luuk de; Bintliff, John (eds.) :
Regional Urban Systems in the Roman World, 150 BCE – 250 CE. Mnemosyne supplements, Vol. 431. Leiden ; Boston: Brill. pp. 350-374
Summerer, Latife (2013): Frühe Forschungen in Paphlagonien und Neue Grabungen in Pompeiopolis. In: Yalçın, Ünsal (ed.) : Anatolian metal. Band 6 [Festschrift für Harald Hauptmann]. Veröffentlichungen aus dem Deutschen Bergbau-Museum Bochum, Vol. 195. Bochum: Dt. Bergbau-Museum Bochum. pp. 257-266
Summerer, Latife; Kienlin, Alexander von (2013): Kelainai – Ein neues Zentrum des Achämenidenforschung. In: Yalçın, Ünsal (ed.) : Anatolian metal. Band 6 [Festschrift für Harald Hauptmann]. Veröffentlichungen aus dem Deutschen Bergbau-Museum Bochum, Vol. 195. Bochum: Dt. Bergbau-Museum Bochum. pp. 247-256
Graml, Constanze ORCID: 0000-0002-1382-9307
(2020):
The sanctuary of Artemis Soteira in the Kerameikos of Athens. Das sogenannte Hekateion im Athener Kerameikos.
Philippika, Vol. 136. Wiesbaden: Harrassowitz Verlag.
Schneider, Rolf Michael (1998): Die Faszination des Feindes. Bilder der Parther und des Orients in Rom. In: Wiesehöfer, Josef (ed.) : Das Partherreich und seine Zeugnisse : Beiträge des internationalen Colloquiums, Eutin (27. - 30. Juni 1996) ; The Arsacid Empire: sources and documentation. [Historia / Einzelschriften], Vol. 122. Stuttgart: Steiner. pp. 95-146
Scheding, Paul ORCID: 0000-0001-5211-5078
(2020):
Farmers, families and the city. Urban development in the pertica region of Roman Carthage.
In: Humphrey, John H. (ed.) :
For the love of Carthage. Cemeteries, a bath and the circus in the southwest part of the city; pottery, brickstamps and lamps from several sites; the presence of saints, & urban development in the pertica region. Journal of Roman archaeology. Supplementary series, Vol. 109. Portsmouth, Rhode Island: Journal of Roman Archaeology. pp. 306-326
Bielfeldt, Ruth (1999): Lemmata “Amykos, Dionysiskos, Herakleiskos, Herakles, Ichneutai, Krisis, Momos, Salmoneus”. In: Krumeich, Ralf; Pechstein, N.; Seidensticker, B. (eds.) : Das griechische Satyrspiel. Texte zur Foschung, Vol. 72. Darmstadt: Wiss. Buchgesellschaft.
Summerer, Latife; Kienlin, Alexander von (2009): Zwischen Zerstörung und Restaurierung: Eine bemalte Holzgrabkammer aus dem 5. Jh. v. Chr. in Phrygien. In: Emmerling, Erwin (ed.) : Toccare - Non Toccare: Internationale Konferenz zu Fragen der Restaurierung : 07. - 08. Dezember 2007. Hefte des Deutschen Nationalkomitees, Vol. 47. München: Siegl. pp. 33-41
Ritter, Stefan ORCID: 0000-0003-4192-3365; Ben Tahar, Sami (eds.)
(June 2022):
Studies on the Urban History of Meninx (Djerba). The Meninx Archaeological Project 2015–2019.
Archäologische Forschungen, Vol. 43. Wiesbaden: Reichert Verlag.
Apatsidis, Marina; Köppe, Alexander; Ritter, Stefan ORCID: 0000-0003-4192-3365; Scheding, Paul
ORCID: 0000-0001-5211-5078
(13. June 2022):
Schnitt 8. Ein Heiligtum der Isis?
In: Ritter, Stefan; Ben Tahar, Sami (eds.) :
Studies on the Urban History of Meninx (Djerba). The Meninx archaeological project. Archäologische Forschungen, Vol. 43. Wiesbaden: Reichert Verlag. pp. 142-153
Fassbinder, Jörg; Ritter, Stefan ORCID: 0000-0003-4192-3365
(13. June 2022):
The Urban Layout: Results of the Magnetometer Survey.
In: Ritter, Stefan; Ben Tahar, Sami (eds.) :
Studies on the Urban History of Meninx (Djerba). The Meninx archaeological project. Archäologische Forschungen, Vol. 43. Wiesbaden: Reichert Verlag. pp. 23-27
Lehnert, Christoph; Ritter, Stefan ORCID: 0000-0003-4192-3365
(13. June 2022):
Schnitt 3 – Ein Thermengebäude am Forum.
In: Ritter, Stefan; Ben Tahar, Sami (eds.) :
Studies on the Urban History of Meninx (Djerba). The Meninx archaeological project. Archäologische Forschungen, Vol. 43. Wiesbaden: Reichert Verlag. pp. 79-92
Ritter, Stefan ORCID: 0000-0003-4192-3365; Ben Tahar, Sami
(13. June 2022):
Preface: The Meninx Archaeological Project.
In: Ritter, Stefan; Ben Tahar, Sami (eds.) :
Studies on the Urban History of Meninx (Djerba). The Meninx archaeological project. Archäologische Forschungen, Vol. 43. Wiesbaden: Reichert Verlag. pp. 1-12
Ritter, Stefan ORCID: 0000-0003-4192-3365; Ben Tahar, Sami
(13. June 2022):
The Urban History of Meninx: A Synthesis of our Results.
In: Ritter, Stefan; Ben Tahar, Sami (eds.) :
Studies on the Urban History of Meninx (Djerba). The Meninx archaeological project. Archäologische Forschungen, Vol. 43. Wiesbaden: Reichert Verlag. pp. 29-57
Ritter, Stefan ORCID: 0000-0003-4192-3365; Scheding, Paul
ORCID: 0000-0001-5211-5078; Kranz, Sebastian
(2022):
Wandmalerei und bemalter Stuck aus Meninx.
In: Ritter, Stefan; Ben Tahar, Sami (eds.) :
Studies on the Urban History of Meninx (Djerba). The Meninx archaeological project. Archäologische Forschungen, Vol. 43. Wiesbaden: Reichert Verlag. pp. 271-285
Scheding, Paul ORCID: 0000-0001-5211-5078
(2022):
Le terracotte architettoniche: antefisse italiche e locali dal Foro.
In: Ritter, Stefan; Ben Tahar, Sami (eds.) :
Studies on the Urban History of Meninx (Djerba). The Meninx archaeological project. Archäologische Forschungen, Vol. 43. Wiesbaden: Reichert Verlag. pp. 320-324
Kaderka, Karolina; Scheding, Paul ORCID: 0000-0001-5211-5078
(2021):
Les sculptures antiques du Musée d’art et d’archéologie du Pays de Laon - Die antiken Skulpturen des Musée d’art et d’archéologie du Pays de Laon.
Monumenta Artis Romanae, Vol. 42. Wiesbaden: Dr. Ludwig Reichert Verlag.
Summerer, Latife; Kienlin, Alexander von (2007): Greeks and Natives on the Southern Black Sea Coast in Antiquity. In: Erkut, Gülden (ed.) : The Black Sea ; past, present and future ; proceedings of the international, interdisciplinary conference, Istanbul, 14 - 16 October 2004. British Institute at Ankara : Monograph, Vol. 42. London: British Inst. at Ankara [u.a.]. pp. 27-36
Fuchs, Michaela (1986): Il Teatro Romano di Fiesole. Corpus delle sculture. Studia archaeologica, Vol. 40. Roma: L'Erma di Bretschneider.
Ritter, Stefan ORCID: 0000-0003-4192-3365
(1996):
Ercole e Onfale nell’arte romana dell’età tardo-repubblicana e augustea.
In: Jourdain-Annequin, Colette (ed.) :
IIe Rencontre Héracléenne, Héraclès les Femmes et le Féminin. Etudes de philologie, d'archéologie et d'histoire anciennes, Vol. 31. Turnhout [u.a.]: Brepols. pp. 89-102
Paton, Sara; Schneider, Rolf Michael (1999): Imperial Splendour in the Province. Imported Marble on Roman Crete. In: Chaniōtēs, Angelos (ed.) : From Minoan farmers to Roman traders : sidelights on the economy of ancient Crete. Heidelberger althistorische Beiträge und epigraphische Studien, Vol. 29. Stuttgart: Steiner. pp. 279-304
Summerer, Latife (2014): Topographies of Worship in Northern Anatolia. In: Bekker-Nielsen, Tønnes (ed.) : Space, place and identity in Northern Anatolia. Geographica Historica, Vol. 29. Stuttgart: Steiner. pp. 189-214
Summerer, Latife; Kienlin, Alexander von (2016): Roofing the dead. Architectural Allusions in Anatolian Tumuli. In: Henry, Olivier (ed.) : Tumulus as Sema. Part 1. Topoi – Berlin Studies of the Ancient World/Topoi – Berliner Studien der Alten Welt, Vol. 27. Berlin: De Gruyter. pp. 501-512
Scheding, Paul ORCID: 0000-0001-5211-5078; Diosono, Francesca
(2021):
Pavimenti repubblicani e medievali in cementizio dal cd. Piccolo Tempio di Monte Sant'Angelo, Terracina.
In: Angelelli, Claudia; Cecalupo, Chiara (eds.) :
Atti del XXVI Colloquio dell'Associazione Italiana per lo Studio e la Conservazione del Mosaico. Roma, 18-21 marzo 2020. AISCOM - Associazione Italiana per lo Studio e la Conservazione del Mosaico, Vol. 26. Roma: Edizioni Quasar. pp. 215-224
Summerer, Latife (ed.) (2011): Pompeiopolis. Band 1: Eine Zwischenbilanz aus der Metropole Paphlagoniens nach fünf Kampagnen. 2006 - 2010. Schriften des Zentrums für Archäologie und Kulturgeschichte des Schwarzmeerraumes, Vol. 21. Langenweißbach: Beier & Beran.
Bielfeldt, Ruth (2011): Das Macellum von Pompeiopolis: ein neuer Markt für Kleinasien. Vorbericht zu den Grabungskampagnen 2008 und 2009. In: Summerer, Latife (ed.) : Pompeiopolis. Band 1: Eine Zwischenbilanz aus der Metropole Paphlagoniens nach fünf Kampagnen ; 2006 - 2010. Schriften des Zentrums für Archäologie und Kulturgeschichte des Schwarzmeerraumes, Vol. 21. Langenweißbach: Beier & Beran. pp. 49-62
Schneider, Rolf Michael (1997): Roma Aeterna – Aurea Roma. Der Himmelsglobus als Zeitzeichen und Machtsymbol. In: Assmann, Jan; Hess-Lüttich, Ernest W. B. (eds.) : Kult, Kalender und Geschichte : Semiotisierung von Zeit als kulturelle Konstruktion. Kodikas, Code - Ars semeiotica, Vol. 20. Tübingen: Narr Francke Attempto. pp. 103-133
Graml, Constanze ORCID: 0000-0002-1382-9307; Doronzio, Annarita; Capozzoli, Vincenzo (eds.)
(2019):
Rethinking Athens before the Persian Wars. Proceedings of the International Workshop at the Ludwig-Maximilians-Universität München (Munich, 23rd–24th February 2017).
Münchner Studien zur Antiken Welt, Vol. 17. München: utzverlag.
Bielfeldt, Ruth (ed.) (2014): Ding und Mensch in der Antike. Gegenwart – Vergegenwärtigung. Akademiekonferenzen, Vol. 16. Heidelberg: Winter.
Bielfeldt, Ruth (2014): Gegenwart und Vergegenwärtigung. Dynamische Dinge im Ausgang von Homer. In: Ding und Mensch in der Antike : Gegenwart – Vergegenwärtigung. Akademiekonferenzen, Vol. 16. Heidelberg: Winter. pp. 15-48
Bielfeldt, Ruth (2014): Lichtblicke – Sehstrahlen. Überlegungen zur Präsenz kaiserzeitlicher Lampen. In: Ding und Mensch in der Antike : Gegenwart – Vergegenwärtigung. Akademiekonferenzen, Vol. 16. Heidelberg: Winter. pp. 195-238
Ritter, Stefan ORCID: 0000-0003-4192-3365
(2005):
Die römischen Bronzestatuetten im Liber Antiquitatis. Ihre Wiedergabe, Bewertung und Deutung.
In: Szentesi, Edit; Szilágyi, János György (eds.) :
Antiquitas Hungarica : tanulmányok a Fejérváry-Pulszky-gyűjtemény és a Liber Antiquitatis történetéről. Workshop series, Vol. 16. Budapest: Collegium Budapest. pp. 177-203
[PDF, 27MB]
Scheding, Paul ORCID: 0000-0001-5211-5078
(2019):
Urbaner Ballungsraum im römischen Nordafrika: zum Einfluss von mikroregionalen Wirtschafts- und Sozialstrukturen auf den Städtebau in der Africa Proconsularis.
Studien zur antiken Stadt, Vol. 16. Wiesbaden: Dr. Ludwig Reichert Verlag.
Summerer, Latife (2009): Herakles in Paphlagonia. In: Einicke, Ralph (ed.) : Zurück zum Gegenstand : Festschrift für Andreas E. Furtwängler . Band 1. Schriften des Zentrums für Archäologie und Kulturgeschichte des Schwarzmeerraumes, Vol. 16. Langenweißbach: Beier & Beran. pp. 15-24
Horster, M.; Schröder, Thoralf (2014): Priests, Crowns and Priestly Headdresses in Imperial Athens. In: Alroth, Brita; Scheffer, Charlotte (eds.) : Attitudes towards the past in Antiquity : creating identities : proceedings of an International Conference held at Stockholm University, 15-17 May 2009. Stockholm Studies in Classical Archaeology, Vol. 14. Stockholm: Stockholm University. pp. 233-239
Schneider, Rolf Michael (2006): Orientalism in Late Antiquity. The Oriental in Imperial and Christian Imagery. In: Wiesehöfer, Josef; Huyse, Philip (eds.) : Ērān ud Anērān : Studien zu den Beziehungen zwischen dem Sasanidenreich und der Mittelmeerwelt ; Beiträge des Internationalen Colloquiums in Eutin, 8.-9. Juni 2000. Oriens et Occidens, Vol. 13. Stuttgart: Steiner. pp. 241-278
Summerer, Latife (1999): Hellenistische Terrakotten aus Amisos. Ein Beitrag zur Kunstgeschichte des Pontosgebiets. Geographica historica, Vol. 13. Stuttgart: Steiner.
Graml, Constanze ORCID: 0000-0002-1382-9307
(2022):
Das sogenannte Hekateion – Neue Erkenntnisse nach über 100 Jahren.
In: Stroszeck, Jutta (ed.) :
Heiligtümer im Bereich von Stadtmauern und Stadttoren. Festkolloquium aus Anlass des 100jährigen Jubiläums der Kerameikosgrabung des Deutschen Archäologischen Instituts in Athen : Deutsches Archäologisches Institut Athen, 8. April 2014. Athenaia, Vol. 12. Wiesbaden: Reichert Verlag. pp. 107-122
Räuchle, Viktoria ORCID: 0000-0002-7341-3514
(2014):
Das ewige Mädchen. Zum Bild der Sklavin im Athen klassischer Zeit.
In: Kieburg, Anna; Moraw, Susanne (eds.) :
Mädchen im Altertum. Frauen, Forschung, Archäologie, Vol. 11. Münster: Waxmann. pp. 221-235
Schneider, Rolf Michael (2009): Gegen die Norm? Lachen im Medium antiker Bilder. In: Nitschke, August (ed.) : Überraschendes Lachen, gefordertes Weinen : Gefühle und Prozesse ; Kulturen und Epochen im Vergleich. Veröffentlichungen des Instituts für Historische Anthropologie e.V., Vol. 11. Wien: Böhlau. pp. 539-587
Summerer, Latife; Kienlin, Alexander von (2009): Achaemeid Impact in Paphlagonia: Rupestral Tombs in the Amnias Valley. In: Nieling, Jens (ed.) : Achaemenid impact in the Black Sea ; communication of powers. Black Sea studies, Vol. 11. Aarhus: Aarhus Univ. Press. pp. 193-221
Fuchs, Michaela (2006): Ein unbequemer Verwandter im Kalkül dynastischer Planung. Pedanius Fuscus am Parthermonument? In: Seipel, Wilfried; Oberleitner, Wolfgang (eds.) : (2007): Das Partherdenkmal von Ephesos Akten des Kolloquiums, Wien, 27. - 28. April 2003 ; veranstaltet vom Institut für Kulturgeschichte der Antike der Österreichischen Akademie der Wissenschaften und der Antikensammlung des Kunsthistorischen Museums Wien. Schriften des Kunsthistorischen Museums, Vol. 10. Wien: Kunsthistorisches Museum. pp. 88-101
Summerer, Latife (2006): Bemerkungen zum silbernen Kalbskopfrhyton in der Ermitage. In: Conrad, Sven (ed.) : Pontos Euxeinos ; Beiträge zur Archäologie und Geschichte des antiken Schwarzmeer- und Balkanraumes ; [Manfred Oppermann zum 65. Geburtstag]. Schriften des Zentrums für Archäologie und Kulturgeschichte des Schwarzmeerraums, Vol. 10. Langenweißbach: Beier & Beran. pp. 135-144
Summerer, Latife (2009): The search for Mithridates. Reception of Mithridates VI. between the 15th and the 20th Centuries. In: Højte, Jakob Munk (ed.) : Mithridates VI and the Pontic Kingdom. Black Sea studies, Vol. 9. Aarhus: Aarhus Univ. Press. pp. 15-34
Schneider, Rolf Michael (2021): Ein Parther mit Gold im römischen Koblenz. In: Giannoulis, Markos; Löx, Markus; Oepen, Alexis (eds.) : Imaginvm Orbis. Bilderwelten zwischen Antike und Byzanz : Festschrift für Johannes G. Deckers. Mitteilungen zur spätantiken Archäologie und byzantinischen Kunstgeschichte, Vol. 8. Wiesbaden: Reichert Verlag. pp. 17-34
Summerer, Latife (2008): Indigenous Responses to Greek Encounters in Northern Anatolia. Reception of the Architectural Terracottas in the Iron Age Settlements in the Halys-Basin. In: Guldager Bilde, Pia (ed.) : Meetings of cultures in the Black Sea region ; between conflict and coexistence. Black Sea studies, Vol. 8. Aarhus: Aarhus Univ. Press. pp. 263-286
Fuchs, Michaela (2002): Römische Reliefwerke. Glyptothek München : Katalog der Skulpturen, Vol. 7. München: Beck.
Fuchs, Michaela (1992): Römische Idealplastik. Glyptothek München : Katalog der Skulpturen, Vol. 6. München: Beck.
Ritter, Stefan ORCID: 0000-0003-4192-3365
(2014):
Cities in Roman Art. The City as a Stage for Human Activities.
In: Häuber, Chrystina (ed.) :
Reconstruction and the historic city ; Rome and abroad ; an interdisciplinary approach. Beiträge zur Wirtschaftsgeographie München, Vol. 6. München: Ludwig-Maximilians-Univ. München, Department für Geographie. pp. 161-175
[PDF, 895kB]
Summerer, Latife (2009): Influence of the Greek Pottery on the Late Archaic Architectural Terracottas from Northern Anatolia. Colloque International "Les Productions Céramiques du Pont-Euxin à l'Époque Grecque", 18. - 23. September 2004, Bucarest.
Summerer, Latife (2005): Griechische Tondächer im kappadokischen Kontext. Die Architekturterrakotten aus Akalan. In: Fless, Friederike (ed.) : Bilder und Objekte als Träger kultureller Identität und interkultureller Kommunikation im Schwarzmeergebiet ; Kolloquium in Zschortau/Sachsen vom 13.2. - 15.2.2003. Internationale Archäologie : Arbeitsgemeinschaft, Symposium, Tagung, Kongress, Vol. 6. Rahden/Westf.: Leidorf. pp. 125-139
Ritter, Stefan ORCID: 0000-0003-4192-3365
(1995):
Hercules in der römischen Kunst von den Anfängen bis Augustus.
Archäologie und Geschichte, Vol. 5. Heidelberg: Verl. Archäologie und Geschichte.
Ritter, Stefan ORCID: 0000-0003-4192-3365
(2017):
Symposion/Symposium IV: Archäologische Quellen (Römisch).
In: Heinen, Heinz; Eigler, Ulrich; Deißler, Johannes (eds.) :
Handwörterbuch der antiken Sklaverei (HAS). Band 3. S-Z. Forschungen zur antiken Sklaverei. Beiheft, Vol. 5. Stuttgart: Steiner. Sp. 2985-2991
Räuchle, Viktoria ORCID: 0000-0002-7341-3514
(2017):
Prostitution. Ikonographie in Griechenland und Rom.
In: Heinen, Heinz (ed.) :
Handwörterbuch der antiken Sklaverei. Forschungen zur antiken Sklaverei – Beihefte, Vol. 5. Stuttgart: Franz Steiner Verlag. pp. 2353-2360
Schneider, Rolf Michael (1998): 719. Überlebensgroßer Kopf der Africa ("Onfale"). Taf. 90-91. In: Bol, Peter C. (ed.) : In den Gärten oder auf Gebäuden aufgestellte Skulpturen sowie die Masken. Forschungen zur Villa Albani : Katalog der antiken Bildwerke, Vol. 5. Berlin: Mann. pp. 233-236
Schneider, Rolf Michael (1998): Doppelherme alter Satyr und jugendlicher Dionysos. Nr. 577. Taf. 14-15. In: Bol, Peter C. (ed.) : In den Gärten oder auf Gebäuden aufgestellte Skulpturen sowie die Masken. Forschungen zur Villa Albani : Katalog der antiken Bildwerke, Vol. 5. Berlin: Mann. pp. 70-72
Schneider, Rolf Michael (1998): Doppelherme, Mänade und bärtiger Satyr. Nr. 594. Taf. 36. In: Bol, Peter C. (ed.) : In den Gärten oder auf Gebäuden aufgestellte Skulpturen sowie die Masken. Forschungen zur Villa Albani : Katalog der antiken Bildwerke, Vol. 5. Berlin: Mann. pp. 102-103
Schneider, Rolf Michael (1998): Doppelherme, alter Silen und jugendlicher Dionysos. Nr. 1023. Taf. 304. In: Bol, Peter C. (ed.) : In den Gärten oder auf Gebäuden aufgestellte Skulpturen sowie die Masken. Forschungen zur Villa Albani : Katalog der antiken Bildwerke, Vol. 5. Berlin: Mann. pp. 565-566
Schneider, Rolf Michael (1998): Kolossalkopf, sog. Inder. Nr. 1000. Taf. 288. In: Bol, Peter C. (ed.) : In den Gärten oder auf Gebäuden aufgestellte Skulpturen sowie die Masken. Forschungen zur Villa Albani : Katalog der antiken Bildwerke, Vol. 5. Berlin: Mann. pp. 542-544
Schneider, Rolf Michael (1998): Kopflose Büste mit schärpenartig umgehängtem Tierfell. Nr. 1018. Taf. 300. In: Bol, Peter C. (ed.) : In den Gärten oder auf Gebäuden aufgestellte Skulpturen sowie die Masken. Forschungen zur Villa Albani : Katalog der antiken Bildwerke, Vol. 5. Berlin: Mann. pp. 560-561
Schneider, Rolf Michael (1998): Kopflose Satyrstatue. Nr. 1072. Taf. 338. In: Bol, Peter C. (ed.) : In den Gärten oder auf Gebäuden aufgestellte Skulpturen sowie die Masken. Forschungen zur Villa Albani : Katalog der antiken Bildwerke, Vol. 5. Berlin: Mann. pp. 625-626
Schneider, Rolf Michael (1998): Satyrkopf (Typus Newby Hall/Chiaramonti) auf nicht zugehöriger Herme ("Fauno"). Nr. 574. Taf. 10 und 12. In: Bol, Peter C. (ed.) : In den Gärten oder auf Gebäuden aufgestellte Skulpturen sowie die Masken. Forschungen zur Villa Albani : Katalog der antiken Bildwerke, Vol. 5. Berlin: Mann. pp. 65-67
Schneider, Rolf Michael (1998): Satyrkopf auf neuzeitlicher Büste. Nr. 1042. Taf. 327. In: Bol, Peter C. (ed.) : In den Gärten oder auf Gebäuden aufgestellte Skulpturen sowie die Masken. Forschungen zur Villa Albani : Katalog der antiken Bildwerke, Vol. 5. Berlin: Mann. pp. 593-594
Schneider, Rolf Michael (1998): Satyrkopf auf nicht zugehöriger Herme ("Fauno"). Nr. 570. Taf. 6-7. In: Bol, Peter C. (ed.) : In den Gärten oder auf Gebäuden aufgestellte Skulpturen sowie die Masken. Forschungen zur Villa Albani : Katalog der antiken Bildwerke, Vol. 5. Berlin: Mann. pp. 54-55
Schneider, Rolf Michael (1998): Satyrkopf auf nicht zugehöriger Herme ("Fauno"). Nr. 571. Taf. 6-7. In: Bol, Peter C. (ed.) : In den Gärten oder auf Gebäuden aufgestellte Skulpturen sowie die Masken. Forschungen zur Villa Albani : Katalog der antiken Bildwerke, Vol. 5. Berlin: Mann. pp. 55-57
Schneider, Rolf Michael (1998): Satyrkopf auf nicht zugehöriger Herme ("Fauno"). Nr. 575. Taf. 11-12. In: Bol, Peter C. (ed.) : In den Gärten oder auf Gebäuden aufgestellte Skulpturen sowie die Masken. Forschungen zur Villa Albani : Katalog der antiken Bildwerke, Vol. 5. Berlin: Mann. pp. 68-69
Schneider, Rolf Michael (1998): Satyrkopf, neuzeitlich als Wasserspeier verwendet ("Fauno"). Nr. 945. Taf. 220. In: Bol, Peter C. (ed.) : In den Gärten oder auf Gebäuden aufgestellte Skulpturen sowie die Masken. Forschungen zur Villa Albani : Katalog der antiken Bildwerke, Vol. 5. Berlin: Mann. p. 468
Schneider, Rolf Michael (1998): Satyrstatue mit neuzeitlichem Kopf. Nr. 1071. Taf. 338. In: Bol, Peter C. (ed.) : In den Gärten oder auf Gebäuden aufgestellte Skulpturen sowie die Masken. Forschungen zur Villa Albani : Katalog der antiken Bildwerke, Vol. 5. Berlin: Mann. pp. 624-625
Schneider, Rolf Michael (1998): Silvanus-Statue mit nicht zugehörigem Satyrkopf ("Divinità rustica"). Nr. 923. Taf. 191-193. In: Bol, Peter C. (ed.) : In den Gärten oder auf Gebäuden aufgestellte Skulpturen sowie die Masken. Forschungen zur Villa Albani : Katalog der antiken Bildwerke, Vol. 5. Berlin: Mann. pp. 417-420
Schneider, Rolf Michael (1998): Silvanustorso mit nicht zugehörigem jugendlichen Idealkopf ("Vertunno"). Nr. 580. Taf. 17 und 20. In: Bol, Peter C. (ed.) : In den Gärten oder auf Gebäuden aufgestellte Skulpturen sowie die Masken. Forschungen zur Villa Albani : Katalog der antiken Bildwerke, Vol. 5. Berlin: Mann. pp. 74-76
Schneider, Rolf Michael (1998): Sitzstatue des Paris (?). Nr. 912. Taf. 174-175. In: Bol, Peter C. (ed.) : In den Gärten oder auf Gebäuden aufgestellte Skulpturen sowie die Masken. Forschungen zur Villa Albani : Katalog der antiken Bildwerke, Vol. 5. Berlin: Mann. pp. 392-394
Schneider, Rolf Michael (1998): Statue mit Torso des Satyrn mit Schweinsfell. Nr. 717. Taf. 88-89. In: Bol, Peter C. (ed.) : In den Gärten oder auf Gebäuden aufgestellte Skulpturen sowie die Masken. Forschungen zur Villa Albani : Katalog der antiken Bildwerke, Vol. 5. Berlin: Mann. pp. 230-232
Schneider, Rolf Michael (1998): Vier Statuetten des Pan im Fellmantel ("Satiri"). Nr. 955.-958. Taf. 235-242. In: Bol, Peter C. (ed.) : In den Gärten oder auf Gebäuden aufgestellte Skulpturen sowie die Masken. Forschungen zur Villa Albani : Katalog der antiken Bildwerke, Vol. 5. Berlin: Mann. pp. 480-488
Schneider, Rolf Michael (1998): Zwei Statuettenfragmente: A) Fell mit Früchten des Silvanus. B) Torso der Aphrodite im Schema der Anadyomene. Nr. 829. Taf. 151. In: Bol, Peter C. (ed.) : In den Gärten oder auf Gebäuden aufgestellte Skulpturen sowie die Masken. Forschungen zur Villa Albani : Katalog der antiken Bildwerke, Vol. 5. Berlin: Mann. pp. 334-335
Scheding, Paul ORCID: 0000-0001-5211-5078; Remmy, Michael (eds.)
(2014):
Antike Plastik 5.0:// - 50 Jahre Forschungsarchiv für Antike Plastik in Köln. Ausstellung im Akademischen Kunstmuseum, Antikensammlung der Universität Bonn, 26.10.2014 - 21.12.2014.
Universität Köln / Forschungsarchiv für Antike Plastik : Ausstellungskataloge, Vol. 4. Berlin: Lit.
Scheding, Paul ORCID: 0000-0001-5211-5078; Förtsch, Reinhard
(2014):
Hello World! Das Forschungsarchiv in den Jahren 2001–2014.
In: Scheding, Paul; Remmy, Michael (eds.) :
Antike Plastik 5.0:// 50 Jahre Forschungsarchiv für Antike Plastik in Köln ; Ausstellung im Akademischen Kunstmuseum, Antikensammlung der Universität Bonn, 26.10.2014 - 21.12.2014. Universität Köln / Forschungsarchiv für Antike Plastik: Ausstellungskataloge, Vol. 4. Berlin: Lit. pp. 43-56
Scheding, Paul ORCID: 0000-0001-5211-5078; Remmy, Michael
(2014):
Medium 3D. Ein archäologisches Dokumentationsmedium der Zukunft?
In: Scheding, Paul; Remmy, Michael (eds.) :
Antike Plastik 5.0:// 50 Jahre Forschungsarchiv für Antike Plastik in Köln ; Ausstellung im Akademischen Kunstmuseum, Antikensammlung der Universität Bonn, 26.10.2014 - 21.12.2014. Universität Köln / Forschungsarchiv für Antike Plastik: Ausstellungskataloge, Vol. 4. Berlin: Lit. pp. 212-221
Schneider, Rolf Michael (1994): Dionysos-Statuette. In: Bol, Peter C. (ed.) : Forschungen zur Villa Albani. Katalog der antiken Bildwerke. Schriften des Liebieghauses, Vol. 4. Berlin: Mann. pp. 247-251 [PDF, 1MB]
Schneider, Rolf Michael (1994): Kniefälliger Atlas trägt den Zodiacus. In: Bol, Peter C. (ed.) : Forschungen zur Villa Albani. Katalog der antiken Bildwerke. Schriften des Liebieghauses, Vol. 4. Berlin: Mann. pp. 372-384 [PDF, 2MB]
Schneider, Rolf Michael (1994): Statue des Merkur mit Torso im Schema des sog. Diskophoros des Polyklet; Kopf im Typus des Hermes Ludovisi. In: Bol, Peter C. (ed.) : Forschungen zur Villa Albani. Katalog der antiken Bildwerke. Vol. 4. Berlin: Mann. pp. 36-47 [PDF, 2MB]
Schneider, Rolf Michael (1994): Statuette eines Silen. In: Bol, Peter C. (ed.) : Forschungen zur Villa Albani. Katalog der antiken Bildwerke. Schriften des Liebieghauses, Vol. 4. Berlin: Mann. pp. 278-283 [PDF, 1MB]
Schneider, Rolf Michael (1994): Statuette, Schema des sog. Todeseros mit Fackel. In: Bol, Peter C. (ed.) : Forschungen zur Villa Albani. Katalog der antiken Bildwerke. Schriften des Liebieghauses, Vol. 4. Berlin: Mann. pp. 126-134 [PDF, 2MB]
Schneider, Rolf Michael (1994): Statuette, gefesselter Ostbarbar von Tropaeum (?); Kopf der Mondgöttin. In: Bol, Peter C. (ed.) : Forschungen zur Villa Albani. Katalog der antiken Bildwerke. Schriften des Liebieghauses, Vol. 4. Berlin: Mann. pp. 222-229 [PDF, 2MB]
Räuchle, Viktoria ORCID: 0000-0002-7341-3514; Page, Sven; Goldbeck, Vibeke (eds.)
(2022):
Pathos und Polis. Einsatz und Wirkung von Emotionen im klassischen Griechenland.
Emotions in Antiquity, Vol. 3. Tübingen: Mohr Siebeck.
Fuchs, Michaela (2007): Ein Fragment des Löwenjagdsarkophags München-Chapel-Hill in Princeton. Zum Problem der Komposition. In: Koch, Guntram (ed.) : (2007): Akten des Symposiums des Sarkophag-Corpus 2001 ; Marburg, 2. - 7. Juli 2001. Sarkophag-Studien, Vol. 3. Mainz: Von Zabern. pp. 13-21
Räuchle, Viktoria ORCID: 0000-0002-7341-3514
(2022):
Introduction.
In: Räuchle, Viktoria; Page, Sven; Goldbeck, Vibeke (eds.) :
Pathos und Polis. Einsatz und Wirkung von Emotionen im klassischen Griechenland. Emotions in Antiquity, Vol. 3. Tübingen: Mohr Siebeck. pp. 1-12
Räuchle, Viktoria ORCID: 0000-0002-7341-3514
(2022):
Pathos in Disguise: Conveying Emotions in the Visual Arts.
In: Räuchle, Viktoria; Page, Sven; Goldbeck, Vibeke (eds.) :
Pathos und Polis. Einsatz und Wirkung von Emotionen im klassischen Griechenland. Emotions in Antiquity, Vol. 3. Tübingen: Mohr Siebeck. pp. 63-102
Schneider, Rolf Michael (1992): Negerbüste im Clipeus. In: Bol, Peter C. (ed.) : Forschungen zur Villa Albani. Katalog der antiken Bildwerke. Schriften des Liebieghauses, Vol. 3. Berlin: Mann. pp. 228-230 [PDF, 1MB]
Schneider, Rolf Michael (1992): Orientalischer Schenkknabe als römischer Tischfuß. In: Bol, Peter C. (ed.) : Forschungen zur Villa Albani. Katalog der antiken Bildwerke. Schriften des Liebieghauses, Vol. 3. Berlin: Mann. pp. 147-149 [PDF, 1MB]
Schneider, Rolf Michael (1992): Orientalischer Tischdiener als römischer Tischfuß. In: Bol, Peter C. (ed.) : Forschungen zur Villa Albani. Katalog der antiken Bildwerke. Schriften des Liebieghauses, Vol. 3. Berlin: Mann. pp. 150-151 [PDF, 1MB]
Schneider, Rolf Michael (1992): Rundmal mit fünf Tropaeum-Trägern. In: Bol, Peter C. (ed.) : Forschungen zur Villa Albani. Katalog der antiken Bildwerke. Schriften des Liebieghauses, Vol. 3. Berlin: Mann. pp. 59-65 [PDF, 2MB]
Schneider, Rolf Michael (1992): Satyrknabe mit Efeu-Korymben-Kranz. In: Bol, Peter C. (ed.) : Forschungen zur Villa Albani. Katalog der antiken Bildwerke. Schriften des Liebieghauses, Vol. 3. Berlin: Mann. pp. 268-270 [PDF, 1MB]
Schneider, Rolf Michael (1992): Silenskopf. In: Bol, Peter C. (ed.) : Forschungen zur Villa Albani. Katalog der antiken Bildwerke. Schriften des Liebieghauses, Vol. 3. Berlin: Mann. pp. 338-340 [PDF, 1MB]
Schneider, Rolf Michael (1992): Statuette eines Orientalen. In: Bol, Peter C. (ed.) : Forschungen zur Villa Albani. Katalog der antiken Bildwerke. Schriften des Liebieghauses, Vol. 3. Berlin: Mann. pp. 284-286 [PDF, 1MB]
Bielfeldt, Ruth (2018): Der Wille im Pfeil. Menos als Bewegungsenergie in Homer, Aristoteles und in frühgriechischen Bildern treffender Wurfgeschosse. In: Fehrenbach, Frank; Felfe, Robert; Leonhard, Karin (eds.) : Kraft, Intensität, Energie : zur Dynamik der Kunst. Naturbilder / Images of Nature, Vol. 2. Berlin, Boston: De Gruyter.
Cevik, Ferhat (2016): Sanktionsformeln und Raumknappheit: Nekropolen in der wachsenden Stadt Kelainai-Apameia Kibotos. In: Ivancik, Askolʹd I.; Summerer, Lâtife; Kienlin, Alexander (eds.) : Kelainai-Apameia Kibotos : eine achämenidische, hellenistische und römische Metropole. Kelainai, Vol. 2. Bordeaux: Ausonius éditions. pp. 269-282
Fuchs, Michaela (2011): Der gerettete Staat. Die Krise des Jahres 59 n. Chr. und die Tempelreliefs Valle Medici. In: Meyer, Hugo; Fuchs, Michaela (eds.) : Kunst und Politik - Religion und Gedächtniskultur. Band 1: Von der späten Republik bis zu den Flaviern. Römische Kunstgeschichte in Fallstudien, Vol. 2. München: pp. 138-155
Fuchs, Michaela; Liverani, Paolo; Santoro, Paola (1989): Il teatro e il ciclo statuario giulio-claudio. Caere, Vol. 2. Roma: Consiglio Nazionale delle Ricerche.
Schneider, Rolf Michael (1990): Idealkopf mit 'phrygischer Mütze' ('Paris'). In: Bol, Peter C. (ed.) : Forschungen zur Villa Albani. Katalog der antiken Bildwerke. Bildwerke in den Portiken, dem Vestbül und der Kapelle des Casino. Schriften des Liebieghauses, Vol. 2. Berlin: Mann. pp. 352-354 [PDF, 1MB]
Schneider, Rolf Michael (1990): Mänade. In: Bol, Peter C. (ed.) : Forschungen zur Villa Albani. Katalog der antiken Bildwerke. Bildwerke in den Portiken, dem Vestbül und der Kapelle des Casino. Schriften des Liebieghauses, Vol. 2. Berlin: Mann. pp. 280-288 [PDF, 2MB]
Schneider, Rolf Michael (1990): Relief mit stieropfernder Victoria. In: Bol, Peter C. (ed.) : Forschungen zur Villa Albani. Katalog der antiken Bildwerke. Bildwerke in den Portiken, dem Vestibül und der Kapelle des Casino. Schriften des Liebieghauses, Vol. 2. Berlin: Mann. pp. 274-278 [PDF, 1MB]
Schneider, Rolf Michael (1990): Satyr mit Fruchtschurz und Panther. In: Bol, Peter C. (ed.) : Forschungen zur Villa Albani. Katalog der antiken Bildwerke. Bildwerke in den Portiken, dem Vestbül und der Kapelle des Casino. Schriften des Liebieghauses, Vol. 2. Berlin: Mann. pp. 316-324 [PDF, 2MB]
Schneider, Rolf Michael (1990): Satyr trägt Dionysosknaben. In: Bol, Peter C. (ed.) : Forschungen zur Villa Albani. Katalog der antiken Bildwerke. Bildwerke in den Portiken, dem Vestbül und der Kapelle des Casino. Schriften des Liebieghauses, Vol. 2. Berlin: Mann. pp. 288-298 [PDF, 2MB]
Schneider, Rolf Michael (1990): Torso einer Satyrstatuette. In: Bol, Peter C. (ed.) : Forschungen zur Villa Albani. Katalog der antiken Bildwerke. Bildwerke in den Portiken, dem Vestbül und der Kapelle des Casino. Schriften des Liebieghauses, Vol. 2. Berlin: Mann. pp. 364-366 [PDF, 1MB]
Schneider, Rolf Michael (1990): Silvanusstatuette ("Faun"). In: Peter C., Bol (ed.) : Forschungen zur Villa Albani. Katalog der antiken Bildwerke. Schriften des Liebieghauses, Vol. 2. Berlin: Mann. pp. 40-45 [PDF, 1MB]
Summerer, Latife (ed.) (2011): Kelainai, Apameia Kibotos: développement urbain dans le contexte anatolien. actes du colloque international, Munich, 2 - 4 avril 2009 Kelainai, Apameia Kibotos: Stadtentwicklung im anatolischen Kontext. Kelainai, Vol. 1. Bordeaux: Ausonius Éd.
Rankin, Elizabeth; Schneider, Rolf Michael (2019): From Memory to Marble: The Historical Frieze of the Voortrekker Monument. Part I: The Frieze. Vol. 1. Berlin/Boston und Cape Town: De Gruyter und African Minds. [PDF, 100MB]
Ritter, Stefan ORCID: 0000-0003-4192-3365
(2005):
Eros und Gewalt. Menelaos und Helena in der attischen Vasenmalerei des 5. Jhs. v. Chr.
In: Fischer, Günter (ed.) :
Die andere Seite der Klassik : Gewalt im 5. und 4. Jahrhundert v. Chr. ; Kulturwissenschaftliches Kolloquium Bonn, Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, 11. - 13. Juli 2002. Thugga, Vol. 1. Stuttgart: Steiner. pp. 265-285
[PDF, 57MB]
Ritter, Stefan ORCID: 0000-0003-4192-3365
(1997):
Attisches Flair und lebhafte Dialoge. Kampanisch-rotfigurige Halsamphora der ‚Owl-Pillar Group’.
In: Flashar, Martin; Gut, Wilhelm (eds.) :
Konturen : Vasen der Berliner Antikensammlung in Freiburg. Schriften der Archäologischen Sammlung Freiburg, Vol. 1. München: Biering & Brinkmann. pp. 51-53
Ritter, Stefan ORCID: 0000-0003-4192-3365; Raming, Elsbeth
(2002):
Der Tempel B von Thugga.
In: Khanoussi, Moustapha (ed.) :
Thugga. Grundlagen und Berichte. Thugga, Vol. 1. Mainz: Von Zabern. pp. 87-105
[PDF, 7MB]
Räuchle, Viktoria ORCID: 0000-0002-7341-3514
(2022):
The Terrible Power in Giving Birth: Images of Motherhood from Antiquity to Byzantium.
In: Cairns, Douglas; Hinterberger, Martin; Pizzone, Aglae; Zaccarini, Matteo (eds.) :
Emotions through Time. From antiquity to Byzantium. Emotions in Antiquity, Vol. 1. Tübingen: Mohr Siebeck. pp. 407-432
Schneider, Rolf Michael (1989): Bärtiger archaistischer Hermenkopf auf nicht zugehörigem Hermenschaft. In: Bol, Peter C. (ed.) : Forschungen zur Villa Albani. Katalog der antiken Bildwerke. Schriften des Liebieghauses, Vol. 1. Berlin: Mann. pp. 339-342 [PDF, 1MB]
Schneider, Rolf Michael (1989): Kopf des Apollon Sauroktonos auf nicht zugehörigem Hermenschaft. In: Bol, Peter C. (ed.) : Forschungen zur Villa Albani. Katalog der antiken Bildwerke. Schriften des Liebieghauses, Vol. 1. Berlin: Mann. pp. 349-350 [PDF, 1MB]
Schneider, Rolf Michael (1989): Satyrkopf auf nicht zugehörigem Hermenschaft. In: Bol, Peter C. (ed.) : Forschungen zur Villa Albani. Katalog der antiken Bildwerke. Schriften des Liebieghauses, Vol. 1. Berlin: Mann. pp. 342-346 [PDF, 1MB]
Schneider, Rolf Michael (1989): Unbärtiger archaistischer Kopf auf nicht zugehörigem Hermenschaft. In: Bol, Peter C. (ed.) : Forschungen zur Villa Albani. Katalog der antiken Bildwerke. Schriften des Liebieghauses, Vol. 1. Berlin: Mann. pp. 346-349 [PDF, 1MB]