Logo Logo
Group by: Date | Creators | Item Type | Language | Volume
Jump to: 2020 | 2019 | 2017 | 2016 | 2015 | 2013 | 1994 | 1993 | 1991
Number of items at this level: 21.

2020

Prade-Weiss, Juliane (2020): Language of ruin and consumption. On lamenting and complaining. New York ; London ; Oxford ; New Delhi ; Sydney: Bloomsbury Academic.

2019

Koppenfels, Martin von and Mühlbacher, Manuel (eds.) (2019): Abenteuer. Erzählmuster, Formprinzip, Genre. Philologie des Abenteuers, Vol. 1. Paderborn: Brill, Wilhelm Fink.

Koppenfels, Martin von (2019): Gereimtheiten. In: Koppenfels, Martin von and Mühlbacher, Manuel (eds.) : Abenteuer : Erzählmuster, Formprinzip, Genre. Philologie des Abenteuers, Vol. 1. Paderborn: Brill, Wilhelm Fink. pp. 79-98

Koppenfels, Martin von and Mühlbacher, Wolfgang (2019): Einleitung. In: Koppenfels, Martin von and Mühlbacher, Manuel (eds.) : Abenteuer : Erzählmuster, Formprinzip, Genre. Philologie des Abenteuers, Vol. 1. Paderborn: Brill, Wilhelm Fink. pp. 1-16

Mühlbacher, Wolfgang (2019): Die Lust an der Endlosigkeit. In: Koppenfels, Martin von and Mühlbacher, Manuel (eds.) : Abenteuer : Erzählmuster, Formprinzip, Genre. Philologie des Abenteuers, Vol. 1. Paderborn: Brill, Wilhelm Fink. pp. 117-136

Mülder-Bach, Inka (2019): Das Abenteuer der Novelle. Abenteuer und Ereignis in den Unterhaltungen deutscher Ausgewanderten und der Novelle Goethes. In: Koppenfels, Martin von and Mühlbacher, Manuel (eds.) : Abenteuer : Erzählmuster, Formprinzip, Genre. Philologie des Abenteuers, Vol. 1. Paderborn: Brill, Wilhelm Fink. pp. 161-187

2017

Mülder-Bach, Inka (2017): „[…] mit einem Komma aufhören“. Zu einigen wirklichen und möglichen Satzzeichen Musils. In: Lutz, Helga; Plath, Nils and Schmidt, Dietmar (eds.) : Satzzeichen : Szenen der Schrift. Kaleidogramme, Vol. 156. Berlin: Kulturverlag Kadmos Berlin. pp. 94-98

2016

Koppenfels, Martin von and Zumbusch, Cornelia (eds.) (2016): Handbuch Literatur & Emotionen. Handbücher zur kulturwissenschaftlichen Philologie, Vol. 4. Berlin: De Gruyter.

Mülder-Bach, Inka (2016): Allegorie und Gleichnis im Mann ohne Eigenschaften. In: Haselstein, Ulla; Bach, Friedrich Teja; Menke, Bettine and Selden, Daniel (eds.) : Allegorie : DFG-Symposion 2014. Berlin, Boston: De Gruyter. pp. 273-302

Mülder-Bach, Inka (2016): Gleichnis. In: Nübel, Birgit and Wolf, Norbert Christian (eds.) : Robert-Musil-Handbuch. Berlin, Boston: De Gruyter. pp. 751-760

Mülder-Bach, Inka (2016): Verkehr, Unfall. In: Nübel, Birgit and Wolf, Norbert Christian (eds.) : Robert-Musil-Handbuch. Berlin, Boston: De Gruyter. pp. 594-598

2015

Mülder-Bach, Inka (2015): Die Wirklichkeit der Medien. Evidenzen in W.G. Sebalds Die Ringe des Saturn. In: Jäger, Ludwig; Lethen, Helmut and Koschorke, Albrecht (eds.) : Auf die Wirklichkeit zeigen : zum Problem der Evidenz in den Kulturwissenschaften ; ein Reade. Frankfurt am Main [u.a.]: Campus Verl.. pp. 155-180

Stockhammer, Robert (2015): Wie deutsch ist es? Glottamimetische, -diegetische, -pithanone, und -aporetische Verfahren in der Literatur. In: Arcadia : internationale Zeitschrift für Literaturwissenschaft, Vol. 50, No. 1: pp. 146-172 [PDF, 622kB]

2013

Obermeier, Christian; Menninghaus, Winfried; Koppenfels, Martin von; Raettig, Tim; Schmidt-Kassow, Maren; Otterbein, Sascha and Kotz, Sonja A. (January 2013): Aesthetic and emotional effects of meter and rhyme in poetry. In: Frontiers in Psychology, Vol. 4, 10 [PDF, 1MB]

1994

Stockhammer, Robert (1994): Der lustige Literaturkritiker auf der Bühne (und im Publikum). Freisetzung des Un-Sinns in Aristophanes 'Die Frösche' und Tiecks 'Der gestiefelte Kater'. Salzburger Symposion <Universität, Salzburg, 5, 1993>, Salzburg, 1993. In: Csobádi, Peter (ed.) : Die lustige Person auf der Bühne. Gesammelte Vorträge des Salzburger Symposions 1993. Vol. 2. Anif/Salzburg: Müller-Speiser. pp. 577-587 [PDF, 1MB]

Stockhammer, Robert (1994): Zur Politik des Herz(ens). J.M.R.Lenz "misreadings" von Goethes 'Werther'. In: Hill, David (ed.) : Jakob Michael Reinhold Lenz. Studien zum Gesamtwerk. Opladen: Westdeutscher Verlag. pp. 129-139 [PDF, 1MB]

1993

Stockhammer, Robert (1993): Spiraltendenzen der Sprache. Goethes 'Amyntas' und seine Theorie des Symbols. In: Poetica : Zeitschrift für Sprach- und Literaturwissenschaft, Vol. 25, No. 1-2: pp. 129-154 [PDF, 2MB]

Stockhammer, Robert (1993): Theokrits Pharmazeutik der Liebe. In: Compar(a)ison : an international journal of comparative literature, Vol. II: pp. 163-178 [PDF, 1MB]

1991

Stockhammer, Robert (1991): Heimatliteratur im Exil. Oskar Maria Graf. In: Exil : Forschung, Erkenntnisse, Ergebnisse, Vol. 11, No. 2: pp. 71-80 [PDF, 1MB]

Stockhammer, Robert (1991): Leseerzählungen. Alternativen zum hermeneutischen Verfahren. Stuttgart: M & P, Verl. für Wiss. und Forschung. [PDF, 31MB]

Stockhammer, Robert (1991): Zwischen zwei Bibliotheken. J.G.Herders 'Journal meiner Reise im Jahr 1769' als Beitrag zur Diätetik der Lektüre. In: Literatur für Leser, Vol. 14, No. 3: pp. 167-184 [PDF, 2MB]

This list was generated on Mon Dec 11 15:58:37 2023 CET.