Number of items: 10.
Digitized Version
Cimelium
Cim. 61 (= 8 P.lat.rec. 446a)
Herold, Johannes
Panegyricus Ferdinando Augusto Rom. Imp. P. F. Principi desideratiss. dicatus.
Entstehungsort: [Basel] : Oporinus
Entstehungszeit: [um 1558]
Provenienz: Der Golddruck auf Pergament in einem braunen Kalbsledereinband mit Blinddruck und Wappensupralibros stammt aus dem Vorbesitz der Adelsfamilie Puchheim, die das Erbtruchseßamt des Landes ob der Enns innehatte. Der handschriftliche Vermerk auf dem Vorsatzblatt kennzeichnet ihn als späteren Besitz der UB Ingolstadt; auf welchen Wegen und aus welchen Gründen er dorthin gelangte, lässt sich nicht mehr rekonstruieren.
[PDF, 67MB]
This list was generated on Sat Mar 22 23:51:41 2025 CET.