Logo Logo
Hilfe
Hilfe
Switch Language to English

Locher, Hubert; Lengyel, Dominik; Henrich, Florian und Toulouse, Catherine (Hrsg.) (2024): Rendering/Visualisierung. Begriffe des digitalen Bildes, Bd. 5. München ; Wien: Open Publishing LMU ; Buchschmiede. [PDF, 11MB]

[thumbnail of Rendering_Visualisierung.pdf]
Vorschau

Download (11MB)

Abstract

Die visuelle Repräsentation prägt die Architektur. Sowohl ihre Produktion als auch die Art und Weise, wie sie wahrgenommen und begriffen wird, sind maßgeblich durch die Medien ihrer Darstellung bestimmt. Von der ersten Skizze über die Präsentation im Wettbewerb bis zum suggestiven Schaubild für die Kommunikation und Vermarktung werden seit jeher Verfahren der visuellen Modellierung und bildlichen Repräsentation eingesetzt. Mit der Digitalisierung der Architektur erfährt nicht nur das Entwerfen, sondern auch das Visualisieren von Architektur einen grundlegenden Wandel, der sich über das digitale Bild vollzieht.

Dokument bearbeiten Dokument bearbeiten