Logo Logo
Hilfe
Hilfe
Switch Language to English

Holzer, Gerhard; Horst, Thomas ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0002-0784-7795 und Svatek, Petra ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0001-8952-3139 (Hrsg.) (2010): Die Leidenschaft des Sammelns. Streifzüge durch die Sammlung Woldan (2 Bde.). Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften.

Volltext auf 'Open Access LMU' nicht verfügbar.

Abstract

Sammeln ist eine wahre Leidenschaft! Aber wem nützt der Trieb, Objekte im eigenen Besitz anzuhäufen? Ist es überhaupt möglich, eine für die Allgemeinheit bedeutende Sammlung aufzubauen? Und was wird nach dem Tod des Sammlers aus den oft unter großen Mühen und Entbehrungen zusammengetragenen Gegenständen?

Der Sammler Erich Woldan (1901-1989) ist ein Beispiel dafür, dass es tatsächlich mit einem mittleren Beamtengehalt möglich ist, in einer Zeit von über 70 Jahren eine mehr als 20.000 Bände bzw. Blätter umfassende Bibliothek von geographischer Literatur (Reiseberichte, Landesbeschreibungen, Landkarten, etc.) vom Ende des 15. bis zum Anfang des 20. Jahrhunderts aufzubauen und sie durch umfangreiches numismatisches, philatelistisches und globen-kundliches „Begleitmaterial“ zu ergänzen.

Schon zu Lebzeiten hatte Erich Woldan dafür gesorgt, dass seine Bibliothek, die eine der umfangreichsten Privatsammlungen an „Geographica“ in Mitteleuropa darstellt, als Ganzes nach seinem Tod an die Österreichische Akademie der Wissenschaften gehen sollte, wo sie schließlich inventarisiert und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurde. Heute wird die nach ihm benannte Sammlung Woldan pro Jahr von über 250 in- und ausländischen Wissenschaftlern, aber auch von fachkundigen Privatpersonen benützt und stellt laufend Exponate für nationale und internationale Ausstellungen zur Verfügung.

Im vorliegenden Doppelband setzen sich 24 namhafte Autoren mit den unterschiedlichsten Zugangsweisen mit einem oder mehreren Objekten der Sammlung Woldan auseinander und geben somit einen Ausblick auf deren Vielfalt und Qualität.

Dokument bearbeiten Dokument bearbeiten