Rosenthal, Jacob
(13. September 2011):
Gründe, Normativität und Determinismus.
XXII. Deutscher Kongress für Philosophie, 11.-15. September 2011, München.
|
![[img]](https://epub.ub.uni-muenchen.de/12353/1.hassmallThumbnailVersion/Vortrag_DGPhil_2011.pdf)  Preview |
|
169kB |
Abstract
Zwei Argumente für die Auffassung, Handeln aus Gründen sei ebenso wie begründetes Für-wahr-Halten mit einem Determinismus nicht zu vereinbaren, werden kurz vorgestellt und kritisiert. Das erste Argument beruft sich auf die Normativität von Gründen und darauf, dass aus "sollen" ebenso "können" wie "anders können" folge. Das zweite meint, dass ein Subjekt die These der eigenen Determiniertheit nicht ohne performativen Widerspruch vertreten könne.